1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte Konnektivität / ich verzweifle

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Max4321, Feb 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal mit Knoppix- oder anderen Live-CD (Linux, Bart PE, UBCD4Win usw.) den PC booten. Dann wird automatisch eine Netzwerkverbindung hergestellt. Wenn das klappt, ist die Hardware in Ordnung.
     
  2. Max4321

    Max4321 Byte

    Welches Gewitter denn? :D der Pc wird nach Gebrauch vom Strom getrennt, durch mehrfachsteckdose mit schalter
     
  3. Max4321

    Max4321 Byte

    Vielleicht hab Ich vergessen zu schreiben, dass es weder auf Onboard noch auf pci netzwerkkarte funkt..
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die PCI-Netzwerkkarte später eingebaut oder war sie schon eingebaut gewesen, als der Router kaputt gegangen ist?

    Der W500V hat nur einen LAN-Port. Wenn mehr als ein PC über LAN damit laufen soll, muss es da noch einen Switch oder Hub geben.
     
  5. Max4321

    Max4321 Byte

    Die pci Karte war schon vorher drin..
    Der Router besitzt a einen Eingang der vom Splitter genutzt wird und dann gibt es sn dem Router hinten noch mehrere Ausgänge also lan1 lan2 und lan3 alle Ausgänge funktionieren.. Hab das getestet.. Und da brauch ich ja keinen Switch oder Hub..
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du keinen W500V. Aber das ist ein Streit um des Kaisers Bart. ;)
    Hast du das mal mit der Live-CD versucht?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum ist das nicht in deinem ipconfig im Eingangspost zu sehen?
    Solche zusammengeschnittenen ipconfig sind für eine Fehlererkennung immer untauglich, dann kannst du es gleich weglassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page