1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte Konnektivität per WLAN und LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Go4Gold, Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo zusammen!

    Ich hab wohl ein Netzwerkproblem:

    Egal, ob ich mich per LAN-Kabel oder per W-LAN mit meinem Router verbinde, ich hab immer eingeschränkte Konnektivität. Surfen geht aber und das auch mit voller Geschwindigkeit?!

    Woran liegt es denn, dass ich immer diese eingeschränkte Konnektivität habe? Seit der Neuinstalaltion meines Rechners hab ich nix ein- oder verstellt, was meine Wissens dazu führen könnte.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Verpasse dem PC eine feste IP (zu der des Routers zugehörig).
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Kannst du mir das bitte genauer erklären? Und warum brauchen das die anderen Rechner im Netzwerk nicht?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wirklich erklären, warum das so ist, kann ich nicht. Ich habe das selbe Problem gehabt und es auf die beschriebene Art gelöst.

    Wie nun das ganze realisieren?

    1. IP des Routers feststellen (steht in dessen Bedienungsanleitung; sollte mit 192.168. beginnen und endet meist mit einer 1)

    2. Netzwerkverbindungen des PC aufrufen; Rechtsklick auf die LAN-Verbindung ---> Eigenschaften ---> Internetprotokoll (TCP/IP) doppelklicken ---> Folgende IP Adresse verwenden ---> Router-IP eintragen, jedoch am Ende nicht 1, sondern eine höhere Zahl); einen einfachen Klick in Subnetzmaske (es trägt sich da selbständig eine Zahlenkombination ein); unter Standargateway trägst Du die IP des Routers ein.
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Das Problem dürfte sein, dass ich die IP meines Routers nicht kenne. Ist nämlich diese Siemens-Gurke, die man erhält, wenn man Alice Deluxe ordert. Hab mal als Adresse 192.168.1.1 im FF eingegeben, aber das ist sie wohl nicht, da nur ne Fehlermeldung kam. Handbuch gibt´s ja eh keins von Alice.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Benutzer des Maxthon Browsers können ihre Rechner-IP in dessen Fußleiste sehen. Nimmt man die nun als Grundlage, und ersetzt die Zahl(en) nach dem letzten Punkt mit einer 1. dürfte das mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die IP des Routers sein.
     
  7. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Es wird doch noch ne andere Option geben, die IP meines Routers herauszufinden, oder?
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sicher gibt's die, aber ich bin auch nur ein kleiner Anfänger, was Netzwerke betrifft. Allerdings weiß ich mir als solcher zu helfen und habe mein Netzwerk so prima zu Laufen bekommen. ;)
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar, über das Einstellungsmenü des Routers, oder einfach im Handbuch nachschauen.
     
  10. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte


    Toller Tip! Und wie mach ich das, wenn ich die IP des Routers nicht kenne und somit nicht reinkomme und Alice wie oben schon erwähnt kein Handbuch mitliefert?
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  12. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bei dieser Präzisen Beschreibung ,ging es nicht genauer.Am besten mal selber suchen
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Blos mal so als Nebenfrage:
    Wo und wie hast du denn deine Zugangsdaten eingetragen?
     
  15. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte


    Das geschieht über die Alice-Software, denn der Router ist irgendwie kein echter Router, d.h. ich kann in keinster Weise darauf zugreifen um z.B. die Zugangsdaten einzugeben.

    Und jeder Rechner in unserer WG muss diese sch.. Software installieren und ne Verbindung aufbauen.
     
  16. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bliebe immer noch der kleine Trick mit dem Maxthon Browser.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau dir auf allen Rechnern mal "ipconfig" an.

    Wenn es sich nicht um einen Router handelt, dürfte ein Netzwerk problematisch werden.
     
  18. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte


    Also der Maxthon zeigt mir rechts unten folgendes an:
    85.181.82.40

    Wenn ich das dann als Adresse eingebe, kommt die Meldung, dass die Verbindung zurückgesetzt wurde.
     
  19. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die IP ist die, mit der Du Dich (von München aus :rolleyes: ) im Internet bewegst; das scheint also wirklich kein Router zu sein, wie ich ihn kenne.
     
  20. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ist somit also auch kein Heimnetzwerk möglich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page