1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte Konnektivität per WLAN und LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Go4Gold, Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    unter ipconfig kommt ne andere Adressen zum Vorschein:

    (Autokonfig) 169.254.88.69
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wnn du ein Netzwerk betreiben möchtest, benötigst du auf jeden Fall einen Router, der dann die Einwahl vornimmt.
    Allerdings finde ich es etwas eigenartig, dass ein Modem über WLAN verfügt.
    Was sagt eigentlich "Alice" zu deinem Problem?
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Welches meinste jetzt? Das mit der Konnektivität? Das hab ich Alice noch nicht gefragt...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich meine eher zum Anschluss mehrerer Rechner an das Modem(?). Und dann hätte ich mal die Frage nach einer Montage-, Bedienungs- und Inbetriebnahme-Anleitung gestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da Siemens keine mitliefert. Oder befindet sich eine solche auf der CD?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  6. Capi

    Capi ROM

    Hi Go4Gold,
    versuches es mal mit START>Ausführen>cmd>"ipconfig -all".
    Wenn Du zur Zeit Deine IP vom Router bekommst, steht dort alles drin was Du benötigst.

    Gruß
    Capi
     
  7. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Montageanleitung und Anschlussanleitung sind ja dabei, mehr aber nicht.
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke, jetzt kenne ich die IP-Adressen.
     
  9. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    mach es doch einfach folgendermassen:
    Schiess dir bei ebay einen "Echten" WLAN-Router mit integriertem ADSL-Modem ala Telekom 1054 oder Zyxel Prestige 660 oder Fritz!Box 7050, dann kannst du dein Netzwerk sauber konfigurieren und hast das ganze gedöns nicht.
    Der 660 von Zyxel wird auch angeboten als Arcor Modem100, funktioniert aber mit allen Providern.
    Konfiguration kannst du anschauen unter zyxeltech.de.
    Ich hab mit dem Gerät mal 1 Jahr meinen Anschluss gehabt, war sehr gut, jetzt nutze ich die FritzBox wegen VoIP.
    Das dürfte auch in Eurer WG gut ankommen wegen der Preise.
    Mein Tipp:
    Geh zu 1und1 oder GMX, mach dort eine Internet und Phone-Flat, dann bekommst du die Fritzbox gratis mit dazu, dann holst du dir eine ISDN-Alage (z.B. Eumex 504) dann hat jeder sein eigenes Telefon mit eigener Nummer für fast 0 € Verbindungskosten.
     
  10. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page