1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte Konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RDX44, Jul 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RDX44

    RDX44 Byte

    Hi!
    Ich habe folgendes Problem: Mein Internet hat bisher immer funktioniert, doch jetzt kommt wenn ich den PC neu starte keine Weltkugel mehr unten in der Taskleiste. Wenn ich nun ins Netzwerk und Freigabecenter gehe steht dort: Nicht identifziertes Netzwerk. Und eingeschränkte Konnektivität. Es heisst das Problem liege am Router, der habe keine Verbindung zum Internet.

    Doch über denselben Router (Netgear Dg834GB) komme ich über einen anderen PC mit LAN ins Internet, auch per WLAN funktioniert es!

    Aber ich will mit meinem Pc per LAN ins Internet und dort geht es nicht.

    Ich habe schon gegoogelt doch ich habe bisher keine Lösung gefunden.


    Vielen Dank für rasche Antworten, denn ich brauche das Internet.....
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der DHCP-Server im Router aktiv?
     
  3. RDX44

    RDX44 Byte

    Ja ist er! Habe schon mehrmals den Router ausgesteckt und wieder eingeschaltet, doch das hilft alles nichts....
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie sind die Einstellungen der Netzwerkkarte (WLAN)?
    Poste mal davon ipconfig -all.
     
  5. RDX44

    RDX44 Byte

    Nein nein!
    Ich will über ein LAN Kabel in das Internet! Ich habe nur versucht mit einem anderen PC über WLAN ins Internet zu kommen, und da hat es funktioniert.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann poste mal bitte ipconfig -all vom LAN.
     
  7. RDX44

    RDX44 Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Mirco-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82566DC-Gigabitplattform-LAN-Ver
    bindung
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-D1-75-B6-F9
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9c8c:cca6:214a:223c%9(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.34.60(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 201333201
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


    Hoffe das hilft.....
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du bekommst keine IP-Adresse von deinem Router. Welches Betriebssystem ist installiert und welche Desktop-Firewall ?.
     
  9. RDX44

    RDX44 Byte

    Auf meinem PC ist Vista Ultimate installiert, auf den anderern mit denen ich es versucht habe XP. Ich habe McAfee auf dem PC installiert,

    Aber wieso hat es dann früher funktioniert, und jetzt nicht mehr???
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst mal die Netzwerkeinstellungen manuell vergeben. Vielleicht klappts dann.
     
  11. RDX44

    RDX44 Byte

    Danke für die Antwort!

    Doch wie mache ich das? Muss ich da im Router etwas verstellen, oder am PC?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  13. RDX44

    RDX44 Byte

    Nun, das habe ich gemacht, aber vielleicht nicht richtig. Denn muss ich bei IPv4 oder IPv6 die Einstellunungen ändern? Habe es bei IPv4 versucht, es funktioniert aber immer noch nicht.
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich denke dass du kein IPv6 -Protokoll zum surfen benötigst, zumindest habe ich keines installiert und es funktioniert alles. Hast du jetzt alle deine Firewalls deaktiviert damit du wenigstens wieder deinen Router erreichen kannst ? (Dieses McAffee-Produkt installiert vermutlich eine Firewall).

    Welchen Router verwendest du ?, entsprechend muss die IP-Adresse gewählt werden wenn du sie manuell vergeben willst (ich würde es auf "autom. beziehen" per DHCP stehen lassen).
     
  15. RDX44

    RDX44 Byte

    Meinen Router erreiche ich nicht von meinem PC aus. Auf dem Router ( DG834GBv3 ) ist DHCP ein.

    Kann ich mir im Router irgendeine Adresse z.B 192.168.0.13 zuweisen und die dann auf dem PC manuell auch so einstellen und dann sollte es funktionieren?
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn im Router der DHCP aktiviert ist dann kannst du die Adressen nicht manuell vergeben. Das ist ein Netgear-Router oder ?, was hat der selbst für eine IP-Adresse ?. Vermutlich die 192.168.0.1 ?. Hast du die Firewalls jetzt deaktiviert oder nicht ?
     
  17. RDX44

    RDX44 Byte

    Also das ist ein Netgear router. Mit der IP 192.168.0.1

    Die Firewalls sind deaktiviert.

    Heisst das ich muss im Router das DHCP auf aus stellen?
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du hast doch scheinbar mehr als einen Rechner im Netzwerk hängen, sonst könntest du ja hier im Forum nicht posten. Es muss sichergestellt sein dass keine IP-Adresse im Netzwerk doppelt vergeben wird. Also musst du zumindest für den Test ein IP vergeben die von den anderen Rechner nicht schon verwendet wird.. Beispiel: 192.168.0.20.

    Hattest du den Router schon einmal "stromlos geschaltet" (AUS / EIN) ?.
    Nach welchen Änderungen / Installationen ist das Problem überhaupt aufgetreten ?
     
  19. RDX44

    RDX44 Byte

    Ja es hängen noch andere PC in dem Netzwerk. Ich habe den Router schon mehrmals stromlos geschaltet....

    Und das ist ja das komische das Problem tauchte völlig überraschend auf!!! Ich habe nichts an den Einstellungen geändert....
     
  20. RDX44

    RDX44 Byte

    Langsam verliere ich die Geduld....

    Ich habe alles so ausgeführt wie empfohlen, doch es funktioniert immer noch nicht!

    Was mache ich bloss falsch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page