1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte Konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RDX44, Jul 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    ... ja nur das Genie überblickt das Chaos :D

    Ich kann dir auch nicht sagen ob es ein Vista-Bug ist (das Betriebssystem ist noch nicht marktreif solange es kein SP1 gibt), vermute aber dass es an deinem "McAfee-Superschutz" liegt. Die Firma hat schon harte Werbesprüche drauf "3-in-1-Schutz" und Stealth-Modus (Rechner unsichtbar machen), solche Sprüche erzeugen nicht gerade vertrauen. Scheinbar ist er jetzt im "Stealth-Modus" und für den Router nicht mehr sichtbar :). Also deinstalliere den ganzen McAfee und schaue ob es dann wieder funktioniert.
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    schmeiss das IPv6 und die Firewall raus, dann klappts.
    IPv6 ist in einem Heimnetzwerk absoluter Quatsch, das braucht im Moment nicht mal das Internet.
    grüsse
    traebbe
     
  3. marrud

    marrud Byte

    Bei Deiner ipconfig sind mir 2 Dinge suspekt:

    1. DHCP-Server vergeben normalerweise mit Submaske 255.255.255.0 und nicht mit 255.255.0.0. Sollte das restliche Netz mit ersterem laufen (prüf mal mit ipconfig -all auf einem anderen PC der ins Internet schafft), so kann keine Verbindung stattfinden, alle PCs und der Router müssen die gleiche Subnetzmaske haben.

    2. Hast Du keinen Standardgateway, normalerweise die Adresse des Routers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page