1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

einmal win xp, niemehr formatieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by He.Fe., Nov 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    moin moin!
    ich hab mir win xp drauf und etwas die systemstabilität und wie es mit der installation von insg. 10 gb programmen zurecht kommt!
    jetzt möchte ich formatieren damit ich es mir wieder richtig konfigurieren, etc. kann!
    weiß jemand wie ich meine hdd jetzt formatieren kann?
    mit einer win 95 startdiskette sagt er das man ein netzlaufwerk nicht formatieren kann und mit der ms-dos startdiskette, die man im arbeitsplatz unter formatieren erstellen kann, gehts auch nicht, da die keine format funktion hat!
    also plz help!
    WIE KANN ICH MEINE HDD AUF DER WIN XP PRO DRAUF IST FORMATIEREN?????
    (PS: hab meine hdd in zwei partition geteilt! das noch unter win98, habe bereits beide partitionen auf NTFS formatiert!)

    danke schonmal im voraus!

    mfg
    he.fe.
    [Diese Nachricht wurde von He.Fe. am 18.11.2001 | 20:41 geändert.]
     
  2. Geht aber. Win 9x lässt sich in den Dos-Modus starten und dann mit dem eigenen Format-Befehl (c:\windows\comand\) die eigene platte formatieren. Typisch M$.
     
  3. uhecker

    uhecker Byte

    Hallo,

    den _IBM_ Drive Fitness Test gibt es unter

    http://www-1.ibm.com/servlet/support/manager?rs=0&rt=0&org=psg&doc=MIGR-4HXKVX

    (also nicht bei MS!!). Ich nehme an, der war gemeint?

    Uli
     
  4. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Wenn ich das alles so lese, dann meine ich, es wäre das beste, du kaufst dir ne neue Festplatte...
     
  5. Tiony

    Tiony ROM

    Was soll das hier eigentlich? Es hat doch vor so vielen Beiträgen bereits einer geschrieben das es sehr einfach mit der Win XP CD selber geht! Einfach von der CD booten und das Setup soweit ausführen bis Du an der Stelle angekommen bist wo Du nach den Partitionen gefragt wirst und wie Du diese Formatieren willst (Fat/NTFS). CU
     
  6. Benni2001

    Benni2001 Byte

    Ok,

    Die ist für die Home-Edition:

    http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?ReleaseID=33293&area=search&ordinal=28

    Diese dann für Prof:

    http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?ReleaseID=33294&area=search&ordinal=29

    Viel Spaß
     
  7. Loose2K

    Loose2K Guest

    moin,

    wie wärs mit der recovery console von xp,

    xp cd einlegen, in command prompt gehen, auf cd rom laufwerk wechseln und ins verzeichnis "i386" mit chdir wechseln, dann eingeben: "winnt32.exe /cmdcons" (ohne gänsefüsse)

    nach installation rebooten, danach steht dir im bootmenü ein eintrag mehr zur verfügung: MS RECOVERY CONSOLE, starten, als admin anmelden und dann eben halt formatieren, funzt super.

    cya
     
  8. whisper

    whisper ROM

    hallo hast du icq dann gib mal deine nummer dann koennen wir tele nummer austauschen dann helfe ich dir so das hat doch hier keinen sinn
     
  9. pit65

    pit65 Byte

    Hi

    könntest du mal die genaue adresse angeben zum download, habe es auf der ms seite nicht gefunden.

    Thanks
     
  10. Alegria

    Alegria Kbyte

    Das dürfte mausverwöhnten Post-Prompt-Ära-Computernutzern zwar etwas umständlich erscheinen, ist aber eine sehr nette und und vor allem praktikable Lösung mit Boardmitteln.
     
  11. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    hallo mein freund,
    anscheinend bist du kein sehr sorgfältiger foren leser!
    denn hättest du dir alle beiträge angeschaut wüsstest du, dass dein beitrag völlig überflüssig ist!!
    trotzdem danke für die gut gemeint hilfe!

    mfg
    he.fe.
     
  12. ultali

    ultali Byte

    hallo mein guter, was redet ihr denn hier alle so umständlich, wenn du eine bootsfähige CD XP hast , kannnst du mit dieser CD formatieren , geht einwandfrei und auch schnell. wenn Xp dich fragt wo du es hin kopieren willst fragt er dich auch ob du das laufwerk löschen willst mit taste "L" mit ja beantworten und beim nächsten schritt! wird sie wieder erstellt und formatiert und XP dann automatisch hinterher !viel spass , bye
     
  13. ryo

    ryo Byte

    wenn es gar nicht geht oder zu kompliziert wird versuch einfach mal XP drüber zu installieren
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Freut mich, dass du so leicht geholfen worden bist.
    Wenn Du aber z.B. nur die Bootpartition haettest loeschen wollen, haettest Du wohl um einiges aelter ausgesehen :-)

    Aber um ne Platte mit Holzhammermethode zu loeschen, tut es der DFT immer

    MfG

    Schugy
     
  15. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    super! das mit dem Drive Fitness hat toll geklappt!
    die anderen tips hab ich mich natürlich auch notiert, man weiß ja nie wann man sie gebrauchen kann!

    danke an alle

    mfg
    he.fe.
     
  16. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm

    Da findest Du den DFT, damit kannste ganz easy IBM-PC-DOS booten und deine Platte plattmachen.

    MfG
    Schugy
    Oder platte schon gelöscht?

    icq# 85345656
     
  17. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    hast du vielleicht icq?
    wenn ja schreib mich bitte an:
    62552060
    oder schick mir deine icq nummer dann schreib ich dich an!

    mfg
    he.fe.
     
  18. pj

    pj ROM

    Hi
    ganz einfach. starte mit der startdiskette. dann debug
    es erscheint ein minus
    -
    a eingeben (für assembler)
    dann die folgenden zeilen eingeben
    movax,301
    movbx,200
    movcx,1
    movdx,80
    int13
    hinter int13 zweimal enter zum beenden des assemble modus
    ax hat die bedeutung: ah ist die funktion 02 = lesen, 03 = schreiben
    al = anzahl der sektoren, hier nur einen sektor also 0301.
    bx ist die adresse wohin oder woher gelesen oder geschrieben werden soll.
    cx ist ch niederen 8 bit des zylinders, cl obersten 2 bit = oberste 2 bit des zylinders, in unserem fall 0 unteren 6 bit geben den sektor an in unserem fall = 1
    dx ist dh = kopf in unserem fall = 0, dl gibt das laufwerk an (physisch) 0 = floppy a, 1 = floppy b, 80 = erste festplatte, 81 = zweite , 83 = dritte usw.

    dann f200l200 0. dieser befehl füllt ab der adresse 200 in der länge 200 mit hex 0
    g10e
    dieser befehl führt das proggie bis zur adresse 10e aus. das ist bis nach dem int13.
    q
    ende des debug, du bist wieder am dos prompt.
    feddisch.
    du hast dann eine blanke partition Tabelle. aber achtung, alle daten auf dem physischen Laufwerk C sind weg.
    willst du nur eine Partition löschen dann
    movax,201
    movbx,200
    movcx,1
    movdx,80
    int13
    g10e
    d3be
    dann siehst du die partiotionen (bis zu vier). ein partitionseintrag ist immer 16 (10hex) byte lang. löschen der partition:
    1. f3bel10 0
    2. f3cel10 0
    3. f3del10 0
    4. f3eel10 0
    danach rip
    100
    g10c
    rax
    301
    p
    q
    das war alles
    gruß peter
     
  19. Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal, das ich nach umstellung auf NTFS nicht mehr umstellen (formatieren) konnte.

    Ich hatte aus ner PC-Zeitung noch ne alte LINUX-CD, die bootbar war.
    Im irgendwann folgenden Bildschirm für die Partitionen hab}ich die dann aufgehoben und anschließend durfte ich auch wieder auf mein geliebtes FAT32 formatieren :)

    Das erste und bisher einzige mal, das ich was ordentliches mit LINUX machen konnte :)
     
  20. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    stark!
    ich hab eine IBM DTLA 307045 (bin mir bei der bezeichnung jetzt nicht ganz sicher! also dtla passt auf jeden! die hat 46,10 gb und dreht mit 7200 umdrehungen).
    wo bekomme ich denn dieses tool her???

    mfg
    he.fe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page