1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einschätzung PC-Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dr.Zoidberg, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,
    dies ist nach langem "Mitlesen" mein erster aktiver Beitrag hier, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich möchte mir nach längerer Zeit einen neuen Desktop-PC kaufen und habe mich dabei für eine Zusammenstellung bei Hardwareversand entschieden.
    Betriebssystem soll zunächst weiterhin XP sein.
    Monitor ist ein Fujitsu-Siemens H19-1

    Wichtig sind mir dabei:
    - Schnelle Bildbe-/ und verarbeitungsmöglichkeiten, hoher Surfkomfort und ein funktionierendes Multitasking

    - Spiele (vornehmlich neueste Strategiespiele) sollten auf höchster mir möglicher Auflösung (1280x1024) zukunftssicher lauffähig sein.

    - Ausreichend Platz für Daten + ggf. Sicherheitsspiegelbild

    - schnelle Audio- und ggf. Videoen-/ decodierung

    - möglichst sehr leiser Betrieb

    - Stabile und sichere WLAN-Verbindung im gesamten Haus (teils Betondecke)

    - ab und an ein Fax versenden

    - kein Overclocking

    Folgende Zusammenstellung habe ich mir bisher ausgesucht:

    MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 92,57 € 1

    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 194,19 € 1

    Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 30,00 € 1

    Club3D X1950XT, 512MB, ATI Radeon X1950XT, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 202,97 € 1

    Coolermaster Cavalier3 Schwarz CAV-T03-UK ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 58,95 € 1

    ATX-Netzt.Seasonic S12-430 430 Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 60,42 € 1

    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 30,66 € 1

    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 30,66 €

    Samsung SH-S183A bare schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 38,60 € 1

    2x WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 67,66 € 1

    devolo Microl. 56k PCI (bulk) PCI
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 11,34 € 1

    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 9,99 € 1

    Netgear WPN824GR RangeMax 108MBit Wireless Router
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 67,09 €

    Netgear WPN111GR RangeMax 108MBit Wireless USB-Adapter
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 39,94 €

    Gesamtpaktepreis: rund 1000€


    Ist diese Zusammenstellung so in Ordnung und "zukunftsfähig" (3-4 Jahre)?

    Ist eine X1950XT 512MB den Mehrpreis von 30€ zu einer X1950Pro 256MB wert?

    Hat jemand gute/schlechte Erfahrung mit den von mir genannten WLAN-Komponenten?


    Im Voraus Vielen Dank für alle Antworten!
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Zu den LAN-Teilen kann ich dir leider nicht oder kaum weiterhelfen, aber wenn der PC 3-4 Jahre lang "auf dem Stand der Technik" sein soll, dann solltest du schon eine GeForce 8800 wählen. Bei einer Auflösung von 1280*1024 dürfte die GeForce 8800 GTS mit 320 MB ausreichen. Preis leigt bei ca. 250 €.

    Beim RAM kannst du auch gleich den DDR2-800 nehmen. Der kostet gleich viel und ist schneller.

    Ansonsten sieht das System ganz gut aus.

    Gruß
    mspro
     
  3. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Was willstn du mitm 56k Modem?

    Du hast doch schon ne WLAN Karte ausgesucht.
     
  4. Danke schon mal für die Antworten,
    das Modem bräuchte ich nur, um Faxe zu versenden...gibt es da eine andere Möglichkeit (via DSL?)?

    Den Speicher habe ich nun wie folgt umgetauscht:
    2x 1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    (Aeneon: Liefertermin unbekannt)

    Wie sieht es mit dem Anschluss einer X1950XT/Pro bzw 8800GTS an ein HDTV-Gerät mittels HDCP aus?
     
  5. XPC

    XPC Megabyte

    Stimme @mspro zu.
    Ferner -wegen der 8800er- ein etwas besseres Netzteil;
    BQ 500 W sollte super passen ;)
     
  6. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Bei dem MDT musst du ein bisschen aufpassen, da der oftmals inkompatibel ist. Bei dem MSI weiß ich allerdings nicht bescheid. Am besten du googlst mal.
     
  7. XPC

    XPC Megabyte

    Bei dem Modell Club3D steht
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Es besteht immer die Gefahr, dass MDT mit dem 965-er Chipsatz nicht zurecht kommt, aber das Problem sollte eigentlich behoben sein.
     
  9. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Wenns nur bie Intel 965-er ist dann dürftes ja mit dem nForce650i keine Probleme geben...:)

    Gruß
     
  10. Johihc

    Johihc Byte

    Also in der PC Games Hardware 5 2007 steht das des MSI P6N SLI-FI Probleme mit dem MDT Speicher hat (DDR2-800)
     
  11. Ich denke, dass ich mich dann doch eher für ein Aeneon-RAM(wenn verfügbar) oder ein anderes kompatibles RAM entscheide.

    Bzgl. des Netzteils: Hbe gelesen, dass die Seasonic-Netzteile v.a.Lautstärketechnisch den BeQuiet-NT vorzuziehen seien, stimmt das?
    Reichen die 430W für eine 8800GTS nicht aus?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beide Modelle sind sehr leise. 430W sollten reichen, aber wenn noch ein Core 2 Quad dazukommt, wird es sehr sehr eng.
     
  13. Möchte mich ganz herzlich für alle Antworten bedanken!
    Folgendes System sollte es dann sein:


    MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX

    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2

    Coolermaster Cavalier3 Schwarz CAV-T03-UK ohne Netzteil

    ATX-Netzt.Seasonic S12-430 430 Watt (Alternative:BeQuiet 500W)

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Club3D 8800GTS, 320MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express

    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB

    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB

    Samsung SH-S183A bare schwarz

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz

    devolo Microl. 56k PCI (bulk) PCI

    Rechner - Zusammenbau

    Netgear WPN824GR
    RangeMax 108MBit Wireless Router

    Netgear WPN111GR RangeMax 108MBit Wireless USB-Adapter


    Abschließend noch 3 Fragen:

    1. Firma der Grafikkarte letztlich bzgl. Ausstattung weniger entscheidend (Club3D oder andere?)?

    2. Einschätzung der Kompabilität mit Linux (bin da völliger Neuling)

    3. Vielleicht doch noch jemand Erahrung mit der von mir genannten WLAN-Ausstattung?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wozu denn das SLI-Board?
    Die 8800er Grafikkarten sind zumeist baugleich. Nvidia ist bei Linux besser als ATI. Netgear sollte als Netzwerkausstattung in Ordnung sein, wobei ich AVM vorziehe. Gegebenenfalls bekommst du beim Provider vergünstigte Hardware.
     
  15. Zum Board:
    Habe gute Erfahrungen zu MSI-Boards gelesen, die SLI-Variante liegt preislich im Rahmen...bin aber offen für jegliche Alternativen/Verbesserungsvorschläge (ähnliche Preislage).
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    MSI P965 Neo-F oder ASUS P5B.
     
  17. Danke Boss-im-Block,
    wo siehst Du die Vorteile der genannten Boards (keine Kritik, reine Neugier)?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wir empfehlen diese Boards schon länger und mir sind noch keine Beschwerden oder Probleme bekannt geworden. Die Stabilität ist hervorragend und das Tempo stimmt ebenfalls.
     
  19. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Du kannst auch Aeneon 667er nehmen, sollte kein problem darstellen. Immerhin kosten 2x800er 16€ mehr und wenn der eh nicht verfügbar ist ...
     
  20. Hallo,
    wollte nach Euerer tatkräftigen Unterstützung gerade bestellen, da ist mir noch folgendes aufgefallen:

    http://www.scythe-eu.com/support/kompatibilitaet.html

    Da ich ja gerne eine Mine Rev. B verbauen möchte, hat mich jetzt doch die laut Liste nicht vorhandene Kompabilität eines Mine-Kühlers (allerdings ohne B-Zusatz?) mit dem ASUS P5B verunsichert. Gibt es da Erfahrungen (vielleicht auch bzgl. MSI P965 NEO-F oder MSI P6N SLI-FI?

    Hoffe, Ihr könnt mir auch dabei noch helfen! Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page