1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einsteigerprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kljbtony, Mar 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Mit diesem würde ich es natürlich nicht versuchen. Allerdings werden von den DSL-Providern oft Alles-in-einem-Lösungen angeboten, z.B. WLAN Router mit DSL-Uplink. Das ist aber reine Spekulation, da der Threadersteller das genaue Routermodell geheim hält. Ich wollte auch nur eine Anregung für weitere Überlegungen bieten und nicht alle wenn und abers ohne weitere Fakten ausdiskutieren.
    :baeh:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Dazu müsste er wirklich erstmal das Geheimnis über seine Technik lüften und sein BS und was er eigentlich schon versucht hat.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das beweißt wieder einmal, daß Du die Links nicht verfolgt hast!
    Das SIND Anleitungen für, wie Du sagst, EInsteiger und Idioten!
    Wenn Du nicht einmal damit klar kommst, hol Dir jemanden ins Haus, der sich damit auskennt!

    Es gibt genug kleine IT-Klitschen, die solche Aufträge übernehmen!

    Diese Konfiguration kommt daher, daß er das Handbuch ds Router auch immer noch nicht gelesen hat!
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du könntest ja mal endlich anfangen mehr Details rauszurücken, sonst kann (und will) dir hier bald wirklich keiner mehr helfen.

    Alles was von dir kommt ist "es klappt nicht" und "habs durchgelesen aber...", mehr nicht.

    Es wurde schon mehrfach nach dem Routermodell gefragt. > Nix.

    Du wurdest gebeten genau zu sagen was du gemacht hast und wo du hängst. > Nix.

    Es wurde dir gesagt dass die AOL-Software weg muss. > Keine Rückmeldung.


    Mal ehrlich, bei einer so mangelhaften Kooperationsbereitschaft würde dir doch auch langsam die Lust vergehn demjenigen zu helfen, oder?
     
  5. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Funktioniert nur mit eingeschaltetem Javascript und führt sonst nur zur Startseite. Links im Menü keine Infos über WLAN. Habe mir erst auch einen Wolf gesucht: rechts unter Quicklinks Wireless LAN oder direkt Wireless LAN
    Falscher Link. Gemeint war wohl Schritt für Schritt mit dem Testsieger SMC Barricade
    oder Schritt für Schritt mit der FritzBox fon WLAN.
    Was heisst das? Kannst du Dateien zwischen beiden PCs austauschen?
    Lass das erstmal lieber drauf. Ohne genauere Kenntnis deiner Hardware und deiner Netzwerkkonfiguration könnte der Schaden noch größer werden. Manche AOL-Services lassen sich ohne diese Software nicht nutzen.

    Welche FritzBox hast du? Mit oder ohne "fon", mit oder ohne "WLAN"?

    Noch eine Anregung unter der Annahme, dass du eine einfache FritzBox an den Splitter und einen WLAN-Router (welchen?) an die FritzBox angeschlossen hast.

    Wenn du deine Benutzerdaten bisher in der AOL-Software eingegeben hast und mit nur einem PC ins Internet gegangen bist, dann läuft deine FritzBox als DSL-Modem. Wenn sich jetzt mehrere PCs mit den Benutzerdaten einwählen wollen, dann gibt es Probleme. Passendes Zitat aus einem Film: "Es kann nur einen geben".

    Konfiguriere erstmal die FritzBox als DSL-Router. Deine Zugangsdaten hinterlegst du bei der Konfiguration in der FritzBox. In der AOL-Software stellst du die Zugangsart um: nicht mehr DSL, Modem oder was auch immer, sondern LAN bzw. WLAN. Die Internetverbindungsfreigabe brauchst du nicht. Jeder der beiden PC kann dann individell ins Internet und die FritzBox wählt sich bei Bedarf ein oder für die Haarspalter: sie meldet sich bei AOL an.

    Vielleicht hilft es ja weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page