1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ekl 1041 Lüfter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gladiator66, May 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Hi

    Wie muss ich diesen Lüfter montieren??
    Also unten hat es so ein ca. 1 cm2 grosses Quadrat, schwarz. Muss ich das abschaben, und durch Wärmeleitpaste ersetzten???

    THX
     
  2. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Ich habs glaube ich schon gesagt, meine CPU wurde nach einer Stunde CPU Burn nicht wärmer als 47 °C mit dem EKL 1041 Lüfter...

    Von daher könnte ich auch den Lüfter runtersetzen, jedoch hätte ich in diesem Fall wohl eher den langsameren Papst Gehäuselüfter gekauft, aber egal, mit meienr jetzigen Lautstärke kann ich leben. Im Vergleich zum alten Netzteil und dem Arctic Kühler sind meine neuen Lüfter kaum hörbar...

    PS: Noch nen schönen Abend...
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    das CS-601 ist nicht unbedingt ein "leises" Gehäuses, denn durch die Lüftungsschlitze vorne kann man den Gehäuselüfter schon hören.
    Ich habe mir meine Gehäuselüfter alle auf 7 V runtergesetzt und höre sie daher nicht. Statt der 2500 U/Min. macht der so "nur" knapp 1900 U/Min., jedoch reicht die Luftmenge aus um für eine ordentliche Gehäuselüftung zu sorgen.
    Ausnahme ist hier der CPU-Lüfter wenn ich mal längere Zeit auf "Vollgas" laufen lassen muss, aber dafür ist VCool da um die CPU anschliessend wieder in "stromsparen" und damit auch weniger Hitzeentwicklung zu setzen.

    Nachtrag: So wie}s sich liest, hast du vor dir eine MSI GraKa zu holen ... eine gute Entscheidung :)
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 01.05.2003 | 23:08 geändert.]
     
  4. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Dann ist ja gut, hoffe auch, dass das Chieftec 601 den Lärm ein bisschen besser Isoliert als mein jetziges (altes, undefnierbar).

    Ich weiss, die Radeon 9500 Pro ist sehr gut im Preis Leistungs Verhältnis, jedoch habe ich den Markt genug lange beobachtet, und hab mich auf die Geforce 4 Ti fest gelegt. Unter anderem auch, weil nicht weniger als 10 CDs im Lieferumfang enthalten sind, unter anderem 4 Vollversionen von Games, und da ich selten Games kaufe, überzeugt mich das halt.

    Aber ausser in den Benchmarks merkt man doch keinen grossen Unterschied zwischen der Ti 4800 SE und der Radeon 9500 Pro, oder nicht?
    Klar, Direct X 9 spricht für ATI, aber momentan bringts mir ja noch nichts.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    statt einer 4800 SE würde ich dir persönlich eine 9500 PRO empfehlen - die 4800 SE ist nur eine auf 8x AGP ausgelegt 4400er Karte, mehr nicht. Und die wird von einer Radeon 9500 PRO in einigen Teilen "in den Sack gesteckt". Doom III sollte auf jeden Fall auch mit einer Radeon 9500 PRO spielbar sein, evtl. muss da dann noch etwas mehr RAM }rein - aber da sollte man mal die genaue Spezifikation zu abwarten.

    Das CS-601 kann ich dir nur empfehlen, sehr montagefreundlich und durch die Lüfterhalterung und in einigen Gehäusen seitliche Lüftung einfach ein "geniales Teil". Vor allem hat das Gehäuse eine durchdachte Gehäuselüftung und eben die Montagefreundlichkeit.
     
  6. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Ok, dann warte ich mal noch eine Zeit lang.
    Als nächstes werde ich mir eine Geforce 4 Ti 4800 Se und ein Chieftec 601 Gehäuse (das besitzt du doch!?!) zulegen.
    Ich gehe dann davon aus, dass nachher auch ein Doom 3 problemlos spielbar ist.
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    also, solltest du einen 1800+XP dein eigen nennen, dann würde sich eine CPU-Aufrüstung frühestens erst bei einem 2600+XP bemerkbar machen.

    Im allgemeinen wird gesagt und kann ich aus meinen Erfahrungen bestätigen dass erst eine Taktverdopplung sich wirklich bemerkbar macht.

    Selbst der Aufstieg vom 1800+XP auf einen 2600+XP ist nur bei einigen Benchmarks, jedoch in der Realität nur sehr gering (ausser halt beim Videos encodieren, etc) bemerkbar.

    Solltest du irgendwelche Probs bzgl. ruckeln oder stocken bei Games etc. haben, da könnten auch andere Ursachen für "zuständig" sein, als eine "zu langsame CPU".

    Ansonsten spar} auf ein neues Motherboard und dann gleich eine 333er FSB CPU - jedoch bin ich der Meinung dass du dir dabei etwas "Ruhe antun" solltest.

    Andreas

    Stuss war}s net unbedingt - andererseits wusst} ich ja auch net, dass du nun wusstest dass der Intel net passen würde.:) :D
     
  8. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Ehm, dass ein P4 nicht auf einem Sockel A Board laufen ist mir klar. War nur mit dem FSB nicht sicher, jedoch rentiert sichs in meinem Fall wohl kaum, nen neuen Prozzi zu kaufen, wenn schon müsste ich wohl das Board auch noch wechseln, ehm ich hab aber leider nich den Geldscheisser.

    So, merk grad, dass ich ein bisschen Stuss rausgelassen hab, nichts für Ungut, udn nochmals Danke für deine Hilfe..., muss sagen, das PC-Welt Forum ist wirklich spitze...
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    welcher Prozi soll jetzt wo drauf laufen?

    Der Intel geht bei dir schon einmal garnet, weil ein ganz anderer CPU-Sockel.

    Die beiden AMD}s gehen net, weil die ein Board mit 333 MHz FSB benötigen, was das KT3 Ultra-ARU net kann - erst das KT3 Ultra <B>2</B> und dann da bis einschl. 3000+XP.

    Also ist bei dir mit einem 2600+XP mit 266 MHz FSB - mittlerweile absolute Raritäten, "Schluss mit Lustig".
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    meine Hilfe kam zwar spät - aber sie kam :), war heute nachmittag noch ein bischen unterwegs gewesen, daher kam die Hilfe meinerseits etwas später. :D
     
  11. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Würde der theoretisch auch auf meinem Board (266 FSB) laufen? Und wie gross wären die Leistungseinbussen?

    Sorry, wenn ich solche Fragen stelle...
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    beim 2,6 GHZ P4 mit 533 MHz FSB, da muss mindestens ein 2700+XP für herhalten, ein 2600+XP mit 333er FSB sollte ihm knapp "das Wasser reichen können".
     
  13. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Ne, die meckert nicht mehr.
    Es stand auch bei MSI, dass dieses Problem behoben wurde, und neuerdings werden auch 2600 und nicht nur 2200 (Athlon XP) unterstützt.

    Weisst du zufälligerweise auch noch, welcher Athlon mit dem P4 2.667 Ghz und 533 FSB gleichwertig ist???
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    no problem, *freu*

    Der 1800+XP ist im grossen und ganzen mit einem P4 1,8 Ghz vergleichbar, wobei bei Spielen der 1800+XP einen minimalen Vorteil hat.

    Was macht denn jetzt die Drehzahlüberwachung direkt beim Booten, "meckert" die immer noch?
     
  15. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    THX für die Hilfe, es hat nun geklappt, habs via Live Bios gemacht.
    Und schon bin ich wieder ein paar Erfahrungen reicher.

    PS: Noch nebenbei: Mit welchem P4 ist der Athlon XP 1800 + zu vergleichen???
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du kannst auch via Live-.Update dein BIOS updaten., dazu musst du jedoch dieses Live-Update bei dir installiert haben, zu finden auf der CD zum Motherboard oder halt direkt bei MSi`s Homepage runterladen und installieren.

    Alternativ frag} halt deinen PC-Experten der mit dir den Rechner zusammengestellt hat.

    Andreas
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nachtrag: Der Eintrag bzgl. CMOS löschen ist eigentlich nicht wirklich notwendig bzw. erforderlich.

    Ich habe bisher schon einige hundert BIOSse geflasht und mir ist bisher nur ein einziges Mal ein PC dabei regelrecht "abgestürzt". Alle anderen Update}s haben jedesmal einwandfrei funktioniert.

    Die Anleitung des geposteten Link}s die du ganz oben findest, ist auch für einen "Newbie" ausreichend gut erklärt dass man damit zurecht kommt.

    Andreas
     
  18. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Das geht leider net gut.

    1. Mein Vater kannst du auch einen DAU nennen, in der Familie bin ich der grosse PC-Freak (alles relativ).
    2. Unter den Kumpels gibts keinen der besser mit einem PC umgehen kann als ich, (ehm, ich will nicht bluffen, ist ne Tatsache, wäre schon mehr als einmal froh gewesen, wenn mir jemand helfen könnte). Im schlimmsten Fall kann ich mich schon an einen Experten wenden (mit dem hab ich auch meinen PC zusammen gestellt, also Board etc.)

    Aber: Wie ists eigentlich mit dem LIVE BIOS von MSI? Laut MSI ist mein Board damit kompatibel..., nur finde ich nirgends einen Link oder so...
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann lade dir doch schon einmal die erforderliche Datei bei MSI }runter und horche dich mal bei deinen Freunden und Kumpels um ob die dir das BIOS-Update durchführen können. Wende dich aber dazu bitte nur an diejenigen wo du relativ sicher bist dass die}s schon mal gemacht haben.

    Evtl. hilft dir ja auch dein Daddy oder einer seiner Kumpels dabei weiter ...
     
  20. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Da steht was, ich müsse das CMOS löschen. Was passiert, wenn doch was schief gehen sollte???

    Muss mir noch überlegen, ob ichs machen soll, habe auch schon eine CPU verbraten, weil ich nicht beachtet hab, dass der FSB effektiv doppelt so hoch war...
    Ach ja übrigens, ich bin 15...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page