1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EkL 1041 sehr gut und leise???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by janaputzi, Oct 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hast du Idle Loop aktiviert ?
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, aus dem verregneten Deutschland beste Grüße in den Süden (neidisch mit Zähnen klappernd - aber du musst ja arbeiten - Neid verblasst ;-)).
    Die Änderungen am EKL1041 kann ich nicht beurteilen, da ich die "alte" Ausführung nicht in den Händen hatte. Bin auf jeden neuen Test gespannt. Wünsche dir noch ein schönes WE.

    MfG Steffen
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, sie schickt deine CPU "schlafen" wenn sie nicht benötigt wird. Wie sehen die Temperaturen jetzt aus ?

    MfG Steffen
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Guten Morgen, hast du in den Vcool-Optionen ein Häkchen vor IDLE LOOP und COOL BIT in den Startup Optionen gesetzt ?

    MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 27.10.2002 | 08:05 geändert.]
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Vcool ist cool ;-) !
    Idle Loop muss enabled werden .

    Gruß Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hast du mal Vcool probiert http://vcool.occludo.net/VCool_de.html ?
    Die 1.8 Beta (Public Build 9) läuft bei mir gut. Stell Vcool nur ab, wenn ich meine TV-Karte nutze - hab sonst Bildstörungen.

    MfG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, hab nur einen XP1600+ auf einem Epox 8K3A+- Temperaturen liegen beim Surfen (mit Vcool) um die 32° - ohne Vcool komme ich unter Volllast auf knapp 50°. Gehäusetemperatur liegt bei 28°. Kann dir morgen noch ein paar Vergleichswerte liefern, da ich für 2 Bekannte auch 1041er EKL}s bestellt hatte und die morgen montiert werden. Einmal auf einen XP1800 (K7VZA) und einmal auf einen 1900er XP (ASUS A7V266-E). Der Lüfter dreht bei mir momentan unter 3000 U/min. Hätte fast vergessen zu erwähnen, das meine CPU mit einer Vcore von 1,625 V betrieben wird.

    Hast du USDM installiert ? http://www.elito-epox.com/dl/techsupp/usdm-beta-310.exe
    Ist ein schöner Monitor.

    MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, ich habe seit ein paar Tagen auch einen EKL1041. Allerdings verwende ich ihn mit blasendem Lüfter (wie geliefert ). Auf den Abbildungen bei EKL, ist der Lüfter auch blasend montiert. http://www.ekl-gmbh.de/data/produkte/0000605_bild_1_big.jpg und auch auf dem Datenblatt http://www.ekl-gmbh.de/data/produkte/0000605_20704001041.pdf sieht es eher so aus, als ob der Lüfter blasen montiert wird (Kabel unten). Mit saugendem Lüfter stieg die Temperatur bei mir auch an, obwohl in meinem Big-Tower kein Orkan wütet (Gehäuselüfter laufen nur auf 5V). Der Temperaturfühler befindet sich so zwischen den Kühlrippen und sollte schon fühlen, wenn es zu warm wird. Scheinbar muss man um auf deine Ergebnisse zu kommen, die Kühlung sehr perfektionieren (Abstimmung der Lüfter).

    MfG Steffen
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Jana,

    Hier findest Du passende Gehäuselüfter zum EKL 1041:

    (Modelle 8412 NGL und 8412 NGLV)

    http://www.silentmaxx.de/papstluefter80.shtml

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 25.10.2002 | 01:13 geändert.]
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Jana, ich verwende den EKL 1041 auch seit ein paar Tagen. Hab zwar nur einen XP1600+, der kommt aber nie an die 50° (Board Epox 8K3A+ ließt Temp. direkt aus). Mit Vcool hab ich eine Surftemp. von 30° bei 23° Raumtemperatur. Gehäuselüfter laufen auf 5V. Der CPU-Lüfter ist fast nicht zu hören.

    MfG Steffen
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    extra leise Lüfter für den XP 2200+\'. Auch PC Professionell hat ihn getestet - Ergebnis: ebenfalls leisester Lüfter (PC Professionell hat ebenfalls mit einem Athlon XP 2200+ getestet).
    Die Lüfter von Arctic waren in beiden Tests nicht vertreten - aus bekannten Gründen (siehe ersten Link oben).

    Es gibt allerdings eine kleine Einschränkung: der Lüfter ist temperaturgeregelt. Der Temperaturfühler befindet sich am Lüfter. Sollte in einem System sehr heisse Gehäusetemperaturen vorkommen (so um die 40 Grad), dann wird der Lüfter schon hörbar, weil der Sensor natürlich auf die höhere Umgebungswärme reagiert und die Umdrehzahl automatisch erhöht. Dies bedeutet, dass man für eine gute Gehäuselüftung sorgen sollte (ist ja so oder so bei Hochleistungs-Athlons ab XP 1800+ oder Thunderbird 1300 ist das sowieso nahezu Pflicht.

    Dazu installiert man am besten einen Gehäuselüfter vorne unten (frische Luft ansaugend) sowie einen hinten oben (unter dem Netzteil), verbrauchte Luft rauspustend.

    Gruss,

    Karl
     
  12. Tornac

    Tornac Byte

    Hallo,

    habe jetzt einen Lüfter (warme Luft raus) unter dem NT. Einen über dem NT (warme Luft raus) und einen Lüfter vorne (saugend).
    Ja ich merke, dass die Luft angesaugt wird.
    Die EDI-Kabel sind mit Iso-Band gerundet und nicht mehr im Weg.
    Meine Vermutung ist:
    Die warme Luft staut sich im Bereich der CPU (begünstigt durch die schlechte Towerarchitektur).
    Ich denke, ein NT wie das Enermax, EG365AX-VE 353 Watt
    würde jetzt die Warme Luft, die sich bei der CPU staut, absaugen.
    Was meinst Du?

    Andreas

     
  13. Tornac

    Tornac Byte

    Hallo Steffen,

    habe mal den Kühler angefasst, er ist lauwarm!
    Ich denke, dass meine Temperatur ein bisschen mehr anzeigt als sie in Wirklichkeit ist!
    Habe auch mal wieder einen neuen CPU-Lüfter gekauft und die Temperaturen sind gleich geblieben bis auf Volllastbetrieb, ich bin jetzt bei ca. 69 °C!
    Bei mir hatte es keine Auswirkungen gehabt, wie ich den Lüfter auf den Kühlkörper
    schraube (ob Fühler recht links usw?).

    Andreas
     
  14. Tornac

    Tornac Byte

    Hhm...

    Andreas
     
  15. Tornac

    Tornac Byte

    Ich bin noch am Tüfteln mit der Sys. Temp!
    Habe mal normale WLP ausprobiert, die Temperaturen waren immer gleich.

    Andreas
     
  16. Tornac

    Tornac Byte

    Hallo Karl,

    so, ich habe jetzt meine IDE-Kabel mit Hilfe eines Isolierbandes gerundet.
    Ich hatte mal wieder keinen Erfolg (-2 °C).
    Die Sys. Temp ist bei 34 °C und CPU 51 °C und das alles im Leerlauf mit
    VCool (ohne 65 °C).
    Habe jetzt auch wieder einen neuen CPU-Lüfter drauf, ist der vierte oder fünfte?..
    Er ist von Ajigo Corporation (MF014-021) www.ajigo.com
    Die CPU ist jetzt bei Volllast bei ca. 69 °C.
    Ich bin jetzt auch der Meinung, dass meine Temperaturen in Ordnung sind außer die Sys. Temp. Wenn ich nämlich meinen CPU-Kühler anfasse ist er nur lauwarm!
    Jetzt zum Thema Sys. Temp.: ich denke da an ein NT von Enermax, EG365AX-VE 353 Watt.
    Was meinst Du (Ihr)?

    Andreas
     
  17. Jay-

    Jay- Kbyte

    Danke für die tips und anregungen, werd mir das ganze mal anschauen. Sag bescheid, wenn was ist.

    Ja, das mit Jay Edgar Huber ist schon ne traurige geschichte, was solls.

    Ich muss schon sagen, der EKL 1041 ist sehr gut.
    [Diese Nachricht wurde von Jay- am 03.11.2002 | 12:26 geändert.]

    Ich hab mich mit vool weng vertan. Bei mir ist die cpu temp unter sys angegeben und die gehäusetemp unter cpu. => cpu leerlauf 30 - 35°, gehäuseleerlauf: 30°, Vollast CPU (habs mit dem cpu stability tool gemacht): nie mehr als 49
    hört sich gut an, und das nur mit einem gehäuselüfter unten in tower reinblasend. Noch ne frage zum 8k5a2+ von epox: da ist so ne led auf dem board, bei mir zeigt sie während dem boot irgendwelche zahlen, und in windows dann nur noch "FF". Für was ist das teil und wie kann ich es verstehen?
    [Diese Nachricht wurde von Jay- am 04.11.2002 | 21:34 geändert.]
     
  18. B Magic

    B Magic Kbyte

    Guten Morgen J
    nur nochmal um auf Deine Frage, betreffend dem 7V adapter, zurück zu kommen. Is ganz einfach, brauchst nichtmal was zu kaufen!

    Also Normal hast Du auf dem Stecker vom Netzteil 4 Leitungen, das wären:

    Rot: 5Volt
    Schwarz: Masse
    Schwarz: Mase
    Gelb: 12Volt

    bei 12Volt sind Scharz(Lüfter) mit Schwarz(Netzteil) und Rot(Lüfter) mit Gelb(Netzteil) verbunden.

    bei 5Volt sind Schwarz(Lüfter) mit Schwarz(Netzteil) und Rot(Lüfter) mit Rot(Netzteil) verbunden.

    bei 7Volt sind Schwarz(Lüfter) mit Rot(Netzteil) und Rot (Lüfter) mit Gelb(Netzteil) verbunden. Man erhält 7Volt, durch die Spannungsdifferenz, also 12Volt-5Volt!

    Is ganz einfach und kostet nichts!

    MfG Alex
     
  19. carlux

    carlux Megabyte

    Falls du die Möglichkeit hast: Hast du mal ausprobiert, den NGL in etwa in Höhe des CPU-Kühlers in deinem Big-Tower in das Gehäuse blasend zu montieren? Nach meinen Erfahrungen bringt das am meisten, vor allem wenn es hohe Außentemperaturen gibt.
    Ein einsamer NGL als Ansauglüfter unten in einem Big-Tower bringt jedenfalls gar nix.
    Gruß
    carlux
     
  20. Jay-

    Jay- Kbyte

    aha, ich hab jetzt den ekl 1041 auf den athlon xp2000 drauf und vcool zeigt mir ne temperatur von 28 grad an (surfen) gehäuse lüfter hab ich nur einen, bläst unten ins gehäuse rein. Gehäusetemp bei vcool 32°. Du sagst er dreht nur mit 1200. Aber vcool zeigt mir grob 1500 an. Naja jedenfalls ist der Ekl kaum zu hören. Ich hab das gefühl die hd ist lauter geworden :-)
    Danke
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page