1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Elitegroup K7VZA

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 111kroko, Aug 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 111kroko

    111kroko ROM

    Hallo !
    Kann mir jemand weiterhelfen? Mein Motherboard hat eine
    Macke, wenn ich in die 2te Bank(RAM) eine Speicher einstecke
    wird der Rechner langsamer. und das SpeicherPrüfprogramm
    von den NortonUtilities meldet einen Speicherfehler.
    Wenn ich den Speicher von der Bank 2 in den Slot 1 stecke und Slot2 nicht benütze ist er i:O. Dies habe ich mit anderen Speichernriegeln probiert . es tritt immer dieser Fehler mit der Bank 2 auf. Kann mir jemand einen Tip geben so daß ich die
    Bänke 2 und 3 verwenden kann. Danke im Voraus.
     
  2. uki

    uki Byte

    Hallo ossilotta ,
    versuch mal den neuen 4.33beta.Ein Link ist auf der Page
    WWW.au-ja.de .Da gibt es auch jede Menge Tips.

    Gruß
    uki
     
  3. 111kroko

    111kroko ROM

    hallo hollymaus
    danke für den speichertest. kann erst jetzt antworten , war im krankenhaus. danke kroko
     
  4. 111kroko

    111kroko ROM

    hallo ossilotta

    es ist von dir ausgesprochen nett, daß du dir soviel mühe gibst. also zuerst ein danke.
    ich war einige tage im krankenhaus, daher kein feedback.
    zur lage: ich habe mir ein neues board gekauft, ein neues netzteil eingebaut. aber der fehler nicht zu glauben ist noch immer relevant.
    neuen speicher ausprobiert. griff in die hundkacke. elitegroup angeschrieben nicht einmal leck mich am a.... ich habe das alte board verschenkt. ( mit hintergedanken gehts bei dem beschenkten) jawohl kein probleme, lt dem "beschenkten". vielleicht begüge ich mich 256 mb ram. mir gehts jetz nur mehr um die fehlerursache. noch etwas ich habe alle karten entfernt, kein erfolg. als nächstes werde ich den rechner aus dem fenster werfen.

    habe jetzt rev.3.2 bios e
     
  5. Hollymaus

    Hollymaus ROM

    hi ossilotta,
    kann kroko am ende nur noch einmal raten, seine speicherriegel auf probs zu testen. hatte auch einen riegel mit 256 mb drin, den die bank nicht erkannt hat. egal wo ich ihn reingesteckt habe. das ging soweit, wenn er in der 1 bank gesteckt hat erkannte mein hdd controller nicht einmal mehr meine festplatte (kamen nur steuerzeichen und solcher quark). nachdem ich den gesamten speicher durchgetestet hatte, wurde mir klar warum! der eine speicherriegel hatte einen total unprogrammierten eeprom. habe den speicher beim händler getauscht und alles läuft prima (2x512 mb; 1x256 mb = ~ 1,3 gb). auch wenn kroko markenspeicher benutzt (auch ich habe infinion) kann ja mal was defekt sein (montagsauto!!). der witz ist, das auch bei mir der unprogrammierte eeprom beim hochfahren komplett erkannt wurde, win aber am ende überhaupt nicht mit ihm gearbeitet hat weil er nicht gefunzt hat!!!???????? wenn mir kroko mal seine mail adresse gibt, kann ich ihm ja mal das testprog rüberschicken!! habe es ja als zip datei da.
    gruß hollymaus
    ps.: danke für den hinweis mit "minsps=8"!! habe ich nachgeholt.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo kroko,
    tut mir leid das du im krankenhaus warst.hoffentlich nicht schlimmes.wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du dein board verschenkt und jetzt läuft es beim beschenkten.mit wieviel speicher ?
    hast du dir das gleiche board wieder gekauft? und hattest dann wieder denselben fehler?das ist ja schon langsam unheimlich.
    hattest du mal den speicher getestet.ich habe hier ein gutes programm wenn du willst mail ich es dir.müsste dann nur deine mailadresse haben!!! mein neues netzteil habe ich auch.450 watt und superpower.hat mich 125,-- märker gekostet.30 ampere bei 3,3 volt und 50 bei 5 volt .ich habe zur zeit keine probs.bios noch immer 3.2d .es kann doch eigentlich nur noch am speichermodul liegen, der fehler so wie er sich zeigt kann doch nicht beim neuen board wieder auftauchen.wenn due die karten alle draußen hattest, kann es an denen auch nicht liegen, und das neue board scheidet meiner meinung nach auch aus.mit wieviel speicher arbeitest du jetzt? 256mb? was hast du mit dem anderen speicher gemacht?als Reserve?
    wenn du noch zeit hast, dann gib mal info rüber.
    freue mich auf jeden fall, daß es dir wieder besser geht.
    gruß ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo kroko,
    ich bins nochmal, versuchs doch mal im forum von
    www.hardtecs4u.com
    da müsstest du zwar fremdgehen, aber vielleicht hast du ja glück oder jemand hat den gleichen fehler gehabt.ein versuch ist es vielleicht wert.ansonsten wäre noch www.wintotal.de
    gruß ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo hollymaus,
    den eintrag MinSPs=8

    wird unter 386Enh gesetzt

    bei mir steht er unter der zeile
    ConservativeSwapFileUsage=1
    MinSPs=8

    hast du nicht eventuell noch einen tipp für kroko mit seinem speicher,kann doch eigentlich so nicht angehen.im anderen board ok und auf seinem ersten und zweiten beides fehlanzeige.
    gruß ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo kroko,
    du müsstest ja jetzt genau das gleiche board haben wie ich.welches bios hast du aufgespielt.es gibt ja 4 oder fünf versch.
    versionen davon. ich habe jetzt 3.2 d drauf.wieviel speicher hast du jetzt insgesamt zur verfügung?oder sagen wir mal könntest du einbauen. ich habe bank1/128mb bank2/128 mb bank3/256mb
    könnte es ein das deine module unterschiedlich bestückt sind mit chips?ich weiß das jetzt nicht genau auszudrücken.aber es gibt doch diese bezeichnungen 8Mx1, 16Mx1, 32Mx1, 64Mx1. weis allerdings nicht genau obs damit zusammenhängen könnte. am board kann es ja nun nicht mehr liegen.hast du jetzt bei dem neuen board noch was am bios verändert, was du vielleicht am andern auch schon gemacht hattest? hast du schon mal dieschi um rat gefragt, er ist doch der spizialist für wirklich hartnäckige fälle.
    mir fällt sonst momentan auch nichts ein.bekomme nächste woche noch mein netzteil getauscht. neues teil mit 450 watt, da ich ja ende des jahres oder anfang nächsten jahres auf 1,4 oder 1,5 mhz cpu aufrüsten möchte. die preise für AMD werden ja jetzt schon bei vielen cpus um bis 50% gesenkt.der 900 duron kostet zur zeit ca.DM 160,--. vor 8 wochen noch DM 230,--.
    sollte mir noch was einfallen melde ich mich gleich bei dir.halte mich bitte auf dem laufenden.tut mir leid das du mit dem speicher soviel ärger hast aber vielleicht ist der fehler ja ganz simpel.
    gruß ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo dieschi,
    danke für die info wegen des stacks. habe es sogleich in die tat umgesetzt und auf 8 erhöht.
    viele grüße auch von ""hollymaus""
    arbeite dich nichche kaputte sonste du keine zeit für fore.
    gruß ossilotta
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich schieb die Erklärung wegen dem Verschieben der Plattenfüller Morgenfrüh nach -> muß auffe arbeit!

    Gruß...dieschi
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Kleine Anmerkung von mir:

    Den Stackspeicher (MinSPs) nicht erst auf 4 am besten gleich auf 8 setzen.
    Warum:

    Der Stackspeicher steht bei Installation des BS schon bei 4, auch ohne Eintrag in der system.ini.
    Um das System hier zu optimieren ist bei Erstellung des Eintrages der Wert von 8 zu empfehlen.
    Sollte das System zuwenig Stackspeicher bemängel kann dieser ín Schritten von 4 (also nächster Wert 12) erhöht werden.

    Empfohlener höchster Wert für den Stack wäre 16.

    Gruß...dieschi
    *Quelle* Diverse Seiten die per Web.de und der Suche nach stack bzw. stackspeicher zu finden sind.
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi hollymaus,danke für deine nachricht, die einstellungsgeschichte von dieschi habe ich auch vorliegen,hab sie mir aus dem forum ausdrucken lassen.ist gut geschrieben.mit dem verlagern der festplattenfüller bin ich jedoch nicht klargekommen.(datei schreiben oder erstellen und dann in eine leere textdatei kopieren und anschliessend als reg.datei abspeichern)ich weiss nicht genau wie das gemaient ist.soll dies im editor geschrieben werden oder oder oder??? na ja alles kann ich auch nicht, bin ja noch fleißig am üben.beim bios 3.2e ist es so, das dies cpu-s mit höheren taktfrequenzen unterstützen soll.genau wie 3.2d.bei beiden laufen jedoch cd lw und brenner nur auf pio mode 4. es gibt aber noch das 3.2c (weiss nicht ob du das schon ausprobiert hast) da läuft auch mein cdlw auf UDMA der brenner jedoch auf pio 4.bin dann aber kurzerhand wieder auf 3.2d gegangen weil ich der meinung war es wäre stabiler.das 3.2c soll etwas besser für overclocking geeignet sein.was die einzelnen bios an verbesserungen enthalten kannst du dir auf der seite von: www.ecsusa.com/ anschauen.
    support/download/bios/k7vza dort kannst du sie auch alle runterladen.das 3.2c ist aber glaube ich nicht mehr dabei.wenn dus mal haben willst würde ich es dir per mail senden.
    gruß ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi hollymaus,
    wenn du zeit hasst, dann schreibe mir doch mal in kürzen sprüngen auf, wie du jetzt eingestellt hast. zum bios 3.2 habe ich von jemand eine nachricht erhalten,suche sie raus und gebe dir wieder bescheid.sonst noch etwass aussergewöhnliches mit dem board?wenn wir ja beide das gleiche haben können wir uns ja vielleicht zukünftig auch helfen.würde mich jedenfalls freuen,auch bezüglich neuer einstellungen.hast du im bios noch was verändert?
    gruß ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo kroko,
    es ist doch richtig, das du in deinen 3 speicherbänken insgesamt 1536 mb installieren könntest??? (lt.Handbuch) bei meinem Rev.3.0 ist das so.
    könnte es dann nicht doch sein, das das board einen defekt hat??
    kannste nicht mal mit dem PC zu dem laden wo du den speicher und die anderen sachen gekauft hast hingehen und es dort ausprobieren lassen.eventuell mussen die dann das board tauschen.wir haben doch jetzt schon viel eingrenzen können.
    in welcher größe liegen deine speichermodule?
    gruß ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo kroko,
    hier die versprochenen infos.ich weis jetzt allerdings nicht wieviel hauptspeicher du hast.ich gehe bei den besvchriebenen einstellungen mal von 512 mb aus.als erstes mal die auslagerungsdatei.hier gehe ich davon aus, das du diese auf der 2 platte hast also normalerweise D:
    in der sytem ini unter bzw.Zeile (386Enh) für die swap datei

    PagingDrive=D:
    MinPagingFileSize=524288
    ConservativeSwapfileUsage=1
    MinSPs=4

    weiter gehts mit dem eintrag in der system ini zeile:vcache

    MinFileCache=524288
    MaxFileCache=524288
    chunksize=2048

    probier dies so mal aus.
    diese angaben beziehen sich also auf 512mb hauptspeicher.solltest du nicht klarkomen melde dich noch mal.

    wenn du den eindruck hast, dein sytem läuft unter diesen einstellungen gut,dann würde ich es erst einmal dabei belassen.
    ansonsten kannst du immer noch mal versuchen den max filecache auf ein viertel deines arbeitsspeichers zu begrenzen und minfilecache von windows verwalten zu lassen.
    erst mal alles gute
    gruß ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo kroko,
    dies ist eigentlich eine längere geschichte, windows kann schon mehr speicher als 512 mb verwalten,aber mann sollte einige einstellungen in der system ini vornehmen für den bereich auslagerungsdatei und vcache. ich werde dich morgen vornittag ausführlich darüber informieren.wie hast du deinen speicher auf die bänke verteilt?
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo kroko,
    werde mich jetzt mal auf die softwareseiten im forum begeben und dort einmal nachfragen wegen einem eventuellen bug in den norton utilities, da dies ja nicht normal sein kann.wenn ich was erfahren sollte, melde ich mich.#
    gruß ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi,ich schätze jetzt bald und zwar eindeutig, da es an dem programm norton liegen muss.so viele speicher oder mainboarddefekts kanns einfach nicht geben überall liest man das norton fehler anzeigt.habe das Board K7VZA rev3.0 bios 3.2d
    512mb speicher.mit den via treibern fahre ich 4in1 429 beta zur zeit am besten. bei primär und sekundär ist bei dir sicherlich der ide standarttreiber von windows installiert.schau mal im geräte manager nach unter treiberr infos bei primär und sekundär.diese treiber müssaen meistens per hand nachinstalliert werden aus den via treibern heraus. beim 432 via ist auch kein ide busmaster speziell für win98 dabei sondern nur einer für win 2000.soll abwärtskompatibel sein. habe ich aber rausgetan und den von der 429 beta per hand installiert.wenn due neue via treiber installierst, sollst du auch vorher unbedingt die alten deinstallieren.hast du das gemacht? desb weiteren ist auch noch in der registry zu kontrollieren ob der agp vxd Treiber richtig installiert ist.ich habe bei meinem board alle drei bänke bestückt, 1 mit 128 mb, 2 mit 128 mb, drei mit 256 mb. ich habe keinerlei probleme und deshalb kommt bei mir kein norton drauf, da ich dutzende male alleine heute im forum auf verschiedenen seiten immer den gleichen fehler gesehen habe, und dies kann nicht sein.
    wenn du noch fragen hast, bitte info
    gruß ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    habe das gleiche bord K7VZA rev.3.0, amd duron 900, 512 mb hauptspeicher. bios 3.2d . 2x128 mb 1 x 256 mb speicher.läuft alles tadellos ohne probs.speicher Infinion.
    es gibt ja zwischenzeitlich schon das bios 3.2e.habe mir dies runtergeladen aber noch nicht geflasht.hat vielleicht hier schon jemand erfahrung mit dem Bios.welche vis treiber hast du aufgespielt?ich fahre sehr gut mi 4in1 29 beta.den 4.32 habe ich wieder deinstalliert.schau mal im gerätemanager nach ob auch für den primären und sekundären ide kanal die via treiber installiert sind und nicht der win 98 standart.in dem neuen treiber 4.32 ist auch nur der busmastertreiber für win 2000 drin.soll aber wohl abwärtskompatibel sein.wenn du den via treiber wechselst deinstalliere erst den vorherigen.kontrolliere auch in der registry ob der agp vxd treiber richtig installiert ist.du kannst die via treiber auch einzeln installieren, dann können sie wieder über die systemsteuerung software entfernt werden.
    teile mir neuigkeiten mit
    gruß ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page