1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eltern in der Pflicht: Ein Jahr Alterssiegel für Computerspiele

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dunny, Apr 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Moment mal,
    es ist schon so, daß es noch den einen oder die andere im Jugendamt gibt, der/die die vage Hoffnung hat, noch etwas für die Kinder bewegen zu können.

    Und wenn Kinder in der Schule auffällig werden, geht da schon oftmals hinter den für die Allgemeinheit sichtbaren Kulissen einiges los. Eltern können also nicht auf Dauer machen, was sie wollen.

    Eben diese Bequemlichkeit ist es, diese verdammte Gedankenlosigkeit... Diese Gleich-Gültigkeit... Dieses Nicht-zur-Kenntnis-nehmen-wollen eines Haufens von Erfahrungsberichten, aus denen eigentlich nur entnommen werden kann, daß im Kindergarten kein doom3 gespielt werden sollte (oder was ist grad hip?). Hauptsache, man kann sich selber die Kante geben und sich zudröhnen und hat das Balg nicht am Hals hängen...

    Mir wird anders... Es gibt immer noch keine staatliche Elternwerde-Lizenz. Und selbst die wäre gegen sämtliche verfügbaren Menschen- und Grundrechte.

    MfG Raberti
     
  2. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Beinahe täglich, zwar nicht seine Mitschüler, dafür Frau, Kinder und alle die sonst noch da waren. Es geschieht sehr häufig, daß irgendein 40, 50, 60 oder 70 jähriger der mit seinem Leben nicht mehr fertig wird seine Frau und/oder seine Kinder umbringt und daran sind nicht die Computerspiele schuld.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Rumgesabbel!
    Setz doch einen 6jährigen mal solchen Horror-Bildern aus (nein, tu es lieber nicht und wenn, dann tu es nur, wenn Du seine Alpträume dann auch mit höchstpersönlichem Aufstehen zu nachstschlafener unchristlicher Zeit, Beruhigen, Wieder-in-den-Schlaf-wiegen versorgen willst). Daß sowas -da ist jetzt nicht die psychische Beistandsleistung gemeint- ohne psychischen Knacks abgehen soll, ist für mich unvorstellbar.

    "Im allgemeinen verkraften Kinder diese besser als Erwachsene." Vorurteil? Durch keine Studie bewiesen? Ich hüstle jetzt mal.

    Ein 19jähriger Erwachsener? War der wirklich erwachsen oder nur dem Gesetz nach volljährig?

    Eine böse Frage zum Abschluß:
    Wann hat zuletzt ein 56jähriger in einer Schule wahllos um sich geschossen?

    Lieber Tomster.Net, norde doch bitte mal Deine Ansichten von dieser Welt neu ein. Es scheint mir nötig.

    MfG Raberti
     
  4. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Boah, echt bidderlich.

    Also dein Plädoyer für Computer in allen Ehren und es stimmt, man sollte schon ab einem gewissen Alter damit anfangen zu lernen wie man Internet, E-Mail, Word, Excel, Powerpoint bedient und damit auch etwas produziert. Keine Frage, ganz ohne wäre sehr blauäugig. Stimme ich dir zu. Nur was ist zuwenig Zeit? Also man muss um die Sachen zu erlernen die wirklich am Computer wichtig sind, nicht mehr als 1 Stunde täglich daran verbringen. Wenn überhaupt.

    Es gibt vieles womit man seine Zeit besser nutzen kann als mit Computern. Zum Beispiel ist Sport deutlich besser und immer dem E-Sport vorzuziehen. Auch sollte darauf geachtet werden Kindern und Jugendlichen den Spass am Lesen wieder zu geben....in meiner Umgebung als angehender Lehrer muss ich immer wieder mit entsetzen feststellen wie wenig Literatur und Wissen geschätzt wird. Man stellt natürliches Interesse und Wissensdurst unter gleichaltrigen meist als negativ und streberhaft dar. Auch steht man als Sonderling da, wenn man lieber Briefe schreibt als E-Mails. Wieso denn? Da muss man ansetzen und dann haben wir die großen Probleme mit der Diskussion ob nun verhaltensauffälligkeiten von Spielen und Medien herrühren gar nicht.

    Also ich selbst bin, obwohl ich das Internet oft nutze bzw. genutzt habe, mittlerweile ein großer Gegner von Computern, Internet und Konsolen. Zu dieser Erkenntnis kam ich erst kürzlich aber ich bin froh.

    Noch als letztes:

    Klar muss eine Tat immer der Täter verantworten, nur wäre es dumm zu sagen, Medien und die Umwelt trifft dabei keine Schuld. Natürlich ist nie ein Spiel allein Schuld, aber es kann in einem psychischen Krankheitsbild durchaus eine Rolle spielen.

    Greetz

    Atti
     
  5. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Eine Ansammlung von nicht bewiesenen Vorurteilen. Das Computerspiele egal ob ab 0 oder ab 18 jugendgefährdend sind ist durch keine Studie bewiesen. Im allgemeinen verkraften Kinder diese besser als Erwachsene. Das Gesetz wurde in Folge des Amoklauf eines 19 jährigen Erwachsenen erlassen.
    Dieser Täter war kein Kind. Es kann nicht sein, daß für solche Taten immer Medien, Spiele, Filme oder was auch immer verantwortlich gemacht werden. Verantwortlich ist allein der Täter und dieser ist in der Regel ein Erwachsener. Ein Spiel entschuldigt nichts.
    Das Kinder viel Zeit mit Computern verbringen ist richtig und wichtig. In Beruf habe ich täglich mit oft noch jungen Menschen zu tun, die völlig unfähig sind, einen Computer zu bedienen. Da es nahezu keinen Beruf mehr gibt indem nicht grundlegende Kenntnisse notwendig sind, sind diejenigen zu bedauern, die in Ihrer Jugend zu wenig Zeit spielend vor dem Computer verbracht haben.
    Nur diejenigen die zu wenig Zeit vor dem Computer verbringen werden uns später lebensuntüchtig auf der Tasche liegen. Diverse zeitliche Exzesse vor dem Computer regeln sich meiner Erfahrung nach, wenn man die Jugendlichen in gewissen Grenzen einfach computern läßt, von allein.
     
  6. Sebb

    Sebb ROM

    bin zwar auch erst 16, stimme dir aber trotzdem vollkommen in deinen aussagen zu. es ist (leider) wirklich häufig die von dir dargestellte situation in familien vorzufinden... LEIDER!!!
     
  7. Gothic

    Gothic Byte

    Matrix von Death,das mit der Kontrolle war nicht von mir. Das sagte ein anderer. :no:

    Ich sagte Damals nur,Kontrolle finde ich ok. Doch das mit der Kontonummer wird sich nicht durchsetzen wollen,da es immer einen älteren Freund oder Bruder gibt,der sicher denn spieler Freiwillig die nummer eingiben wird. :D

    Und solche Kontrolle währen auch nicht durchfürbar,bei dem Sparpaket von staat zur zeit,eigentlich Unmögich im Ganzen,Got sei dank gibts solche Kontrollen nicht.

    Und das mit dem ab 18 jahren sowiso ein Blödsinn ist,denn wenn sie das Spiel oder denn Film haben wollen,dann bekommen sie das sowiso. Ob er 18 schon ist oder nicht.

    Da hatt Chef auch recht,würde mir auch nicht gefallen. das mit denn Krontrollore,und die würden auch mich Nerven. :D
     
  8. 100% Zustimmung. Dumme Idee von Gothic. Lass ma lieber mit Kontrollen.:fire:
     
  9. cheff

    cheff Megabyte

    LOL. Du bist lustig. Echt! Dann kommt im nächsten Moment die IFPI die Verlangt, dass ihre Kontrolleure auf den PCs gucken dürfen, ob illegale MP3s drauf sind, dann kommt die BSA um nach Software zu gucken, dann meldet sich das BKA um zu gucken, ob man vielleicht bei E-Bay berügt... . LOL, also du hast Ideen. Das wäre ein ein und aus. Wie sollen die Kontrolleure den in die Wohnung / Haus kommen. Nicht jeder ist den ganzen Tag daheim. Sollen die dann die Leute nach Feierabend "belästigen", so kurz vor 20:00 Uhr mal auf nen Blick vorbei gucken oder sonntagmorgen so um 7:00 Uhr ? Von der Privatsphäre die dabei verletzt würde ganz zu schweigen.:aua:

    P.S. 300ster Beitrag :) :D
     
  10. Gothic

    Gothic Byte

    Naja da habt ihr schon recht,das mit 18 soll bleiben. Doch leider ist es so,das es der Jugend reizt sachen mit 18 zu haben. Aber nicht mal oft der mit 18 ist kann gewisse Filme verkraften äher später.

    Auch das mit dem Kürzungen mist ist stimmt,doch leider sind oft die uncut version ab 18 erst.

    Und mit dem Konto freigabe,naja fast nicht Realisierbar wo.Währe aber wo eine Gute Idee. Das Problemm ist nur ob es dann nicht sein Älterer Bruder oder Freund für denn Jüngeren danach eingibt,weil er nur bei spielen zusieht und mehr sehen möchte.
     
  11. @Cheff
    Ich muss dir recht geben! Altersangaben auf Spielen sollten für Eltern/ Geschwister besonders, nur ein Hinweis sein!
    Was und wielange sie den Nachwuchs/ kleinere Geschwister spielen lassen, hängt großteils vom Psyche des Nachwuchses ab!
    Und da wissen die Eltern/ Geschwister genau, wie das Kind reagiert.
    Aus dem Grund sollte das Gesetz zur Überprüfung der Aufsichtspflicht der Eltern eher angepasst werden!
    Es sollte Kontrollore geben, die nachschauen dürfen, welche Programme am PC installiert sind und in wieweit die Kinder auf Spiele, Programme Zugriff haben!
    (Familien PC: Jeder Benutzer hat ein eigenes Konto, gewisse Programme dürfen nur gestartet, installiert werden, bla, bla, bla)

    MfG Thomas
     
  12. Du hast schon recht, aber trotzdem sollte kein Kind Painkiller oder SOF 2 zocken. AB 18 aus gutem Grund.
    Was meinst du wie dein zehnjähriges Kind sich vor Alpträumen die nächte um die Ohren schlägt, nur weil es sich die neue Fassung vom Exorziszen aus Papis 18er angeschaut hat? Zensur ist mist, Geschnittene Filme auch, aber ab 18 muss sein.
     
  13. cheff

    cheff Megabyte

    Alterfreigaben (sehe ich übrigens als Empfehlung) halte ich für sinnvoll. Man kann wohl kaum nem sechsjährigen ein UT zum spielen geben *gg. Was ich aber wirklich mal unlogisch und bescheuert halte ist, dass man einen Unterschied macht zwischen "Nicht Jugendfrei" (also ab 18, für spiel darf geworben werden, Spiel liegt im Laden aus) und "indiziert" (auch ab 18, Werbeverbot, Spiel darf nicht im Handel ausliegen) Das war ja auch die Sache mit Far Cry. Da muss man sich echt fragen, WER, WIE auf sowas kommt und WAS er sich dabei gedacht hat (viel kanns nicht gewesen sein)
     
  14. Gothic

    Gothic Byte

    Alter Freigabe draufschreiben ist wirklich ein Blödsinn,noch mehr bei spielen.

    Naja alles was verboten ist,oder die nicht früher frei gegeben werden als erst ab 18. Macht den Jugend erst richtig spannend.

    Bei spielen die erst ab 18 sind denkt man das sie nicht geschnitten sind (uncut), bei Filmen denkt man ebenso.

    Irgentwie seh ich das als eine Marktlücke bei der Indrustrie,wenn sie Extra draufschreiben wie zb. (Uncut oder erst ab 18 Jahre).
    Dadurch soll der Verkauf von Spiele,DVD,VHS usw. gesteigert werden!

    Ist ja was Spannendes,wenn man als Minderjähriger ein spiel hatt,das er/sie noch nicht spielen dürfte,das ist auch so bei Filmen. Wer gibt sich den schon gerne mit einer kurzversion zufrieden.

    (Was du hast es erst ab 16 Jahren,he ich hab das schon ab 18)
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Gesetze gegen Diebstahl etc. sind wohl auch alle Unsinn, denn merkwürdigerweise halten sich nur die gesetzestreuen Bürger daran...

    Merke: Nur weil ein Gesetz umgangen werden kann (und wird), ist sein Unsinn damit noch nicht bewiesen.

    MfG
    Vimes
     
  16. nogel

    nogel Byte

    was uns wieder dazu bringt das die beschränkung unsinn ist....
    denn ob die kinder die spiele selbst kaufen oder ob sie es von bekannten etc bekommen... solange die eltern nicht drauf aufpassen ist das gesetz so oder so nutzlos...
     
  17. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Das Gesetz regelt nur die ABGABE (Verkauf / Verleih) an Jugendliche mit entsprechendm Alter.

    Bei der Weitergabe durch den Bruder sind die Eltern gefragt. Und eben vielen Eltern ist das egal (Aufsichtspflicht !!!).
     
  18. Oder man bestellt im Internet...es gibt so viele Möglichkeiten das zu umgehen:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page