1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfehlungen für einen neuen Laptop

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tarakesa, Jul 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tarakesa

    tarakesa Byte

    Hallo,

    auf der Suche nach einem neuen Laptop dachte ich, ich Frage in einem darauf spezialisierten Forum nach Empfehlungen.

    Momentan besitze ich einen HP 635 und merke immer mehr, dass dieses Modell veraltet ist und meinen Anforderungen nicht mehr standhält.

    Ich benutze den Laptop größtenteils zum Surfen im Internet, einschließlich Foren, soziale Netzwerke und Youtube. Besonders bei Videos - insbesondere wenn ich sie über Facebook schaue - merke ich oft Ruckler und Verzögerungen. Bei Facebook reicht es während dem Video die Maus zu bewegen, damit das Video ruckelt. Wenn ich Seiten öffne, dauert es immer etwas, bis sie volltändig geladen sind. Auch Filme online schauen ist eine Herausforderung. Alles in allem ein Leistungsschwaches Gerät.

    Ich brauche einen Laptop, der bei der Bedienung und dem Surfen im Internet durch und durch flüssig und schnell läuft. Seiten sollen schnell und unverzögert laden und erscheinen. Videos, sei es auf Youtube, Facebook, online Streams und sonstigen Seiten sollen ebenso zügig laden und vollkommen flüssig laufen. Es soll ein Leistungsstarkes Gerät sein, das schnell und flüssig bei jeglichem Surfen im Internet ist. Bei Bedarf will ich den Laptop auch in die Uni mitnehmen um studententypische Arbeiten zu verrichten.

    Der Laptop sollte 15,6 Zoll haben. Ein Fan von Windows 8 bin ich nicht (wobei soll man beim Windows 8.1 die Kacheln runterfahren können, um den normalen Desktop vor sich zu haben. In diesem Fall ist es ok). Ansonsten Windows 7.

    Mein Budget liegt bei 600 Euro.


    Danke im voraus.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. tarakesa

    tarakesa Byte

    Last edited: Jul 21, 2014
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du den Laptop hauptsächlich für Online Sachen benutzt, ist Linux so gut wie Windows.
    Da merkt man fast keinen Unterschied.
     
  5. tarakesa

    tarakesa Byte

    Last edited: Jul 22, 2014
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    AMD-APUs basieren auf Modultechnik und bieten genauso wie Core i3s 4 Threads, wobei beide keine 4 Kerne haben. Der Pentium N3530 basiert auf lahmer Netbooktechnik. Du brauchst zwar kein schnelles Gerät, aber so eine Wanderdüne muss es ja nicht gerade sein.
     
  7. tarakesa

    tarakesa Byte

    Also ist der Acer den du mir angeboten hast so ziemlich das beste Gerät in der Preiskklasse bis 500 Euro für schnelles Surfen. Dann werde ich diese Empfehlung denke ich entgegennehmen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. tarakesa

    tarakesa Byte

    So, der Laptop ist nun angekommen.
    Jetzt habe ich noch die Frage, ob ich für diesen Laptop lieber 32 oder 64 Bit gebe.
    Bzw. ob dieser Laptop die 64 Bit optimal nutzt.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm 64 Bit Windows, weil bei 32 Bit weniger RAM von den 4GB genutzt wird.
     
  11. tarakesa

    tarakesa Byte

    Wie partitioniert man 500gb am sinnvollsten? Was wäre eure Empfehlung?
     
  12. blendax

    blendax Byte

    ... nicht partitionieren! Meine Meinung ...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer SSD kann ich das unterschreiben, aber bei einer Festplatte kann man noch einen Bereich abtrennen für Sicherungen, Daten, usw, die beim Formatieren der Systempartition erhalten bleiben.
     
  14. blendax

    blendax Byte

    Kann man machen, aber irgendwie ist er früher oder später doch wieder zu klein. Datensicherung ist doch am besten 1:1 auf externen Datenträger.
     
  15. tarakesa

    tarakesa Byte

    Hallo,

    ich habe nun Windows 7 64 Bit auf den Laptop draufgemacht und die Treiber auch.
    Jetzt hab ich noch zwei Probleme.

    1. Unter "Andere Geräte" fehlen die Treiber PCI-Kommunikationscontroller (einfach) und der USB (Universal Serial Bus)-Controller. Einer 'ne Idee was ich da machen kann? In Google findet man so viel verschiedene Information und Lösungsansätze, da dachte ich frage ich einfach für meinen konkreten Fall.

    2. Die Grafikkarte. Nachdem ich Win7 installiert habe, ist mir aufgefallen, dass ich bei der Grafikkarte jetzt lediglich eine Standard-VGA-Grafikkarte habe statt der eigentlichen. Wie mache ich es, dass der Laptop die eigentliche Grafikkarte benutzt?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Im Downloadbereich des Herstellers findest du alle Treiber für Windows 7 64-bit, sofern diese nicht auf DVD beiliegen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. tarakesa

    tarakesa Byte

    Also für mich als Laien ist es jetzt nicht einfach zu erkennen, welchen Treiber ich genau runterladen soll um die besagten zwei Treiber abzudecken.

    [​IMG]
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Chipset, USB, VGA (Intel)
     
  20. tarakesa

    tarakesa Byte

    Hey, ich hab da noch ein Anliegen. Hab da ein bisschen Blödsinn gemacht. Undzwar ist die Installation von den Treibern (die ersten, also WLAN, etc.) auf meinem Laptop aus irgendeinem Grund fehlgeschlagen, weshalb ich die Treiber installiert habe die ich auf einer CD als Driverpack hatte. Installiert haben sie sich (außer die beiden/drei die ich gestern angesprochen habe), aber im Nachhinein hat sich das nicht als optimale Lösung erwiesen, also wollte ich jetzt doch die Treiber runterladen wie sie auf der offiziellen Seite für dieses Gerät und dieses Windows angeboten werden.

    Also wie verfahre ich? Installiere ich Windows neu und versuche diese Treiber runterzuladen, oder kann ich sie irgendwie "überschreiben"?
    Und was muss ich beim runterladen der Treiber beachten? Als ich sie beim letzten mal versucht habe runterzuladen, zeigte es wie gesagt an, dass die Installation fehlgeschlagen sei. Ich habe die Treiber auf einem anderen PC auf den Stick runtergeladen und entpackt, um sie dann auf dem neuen Laptop runterzuladen. Zumindest die Treiber für wlan muss ich ja vom anderen PC holen, um überhaupt erst 'ne Verbindung zu haben. Vielleicht hab ich irgendwas nicht richtig gemacht und ihr habt 'nen Tipp. Oder einfach nochmal probieren.

    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page