1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Emule.de-Abmahnung wurde zurückgezogen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Feb 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Ich sehe das auch so Filesharing ist nicht schlecht. Ich finde es gehört irgendwie mittlerweile schon zum Internet dazu. Was die Leute damit machen ist meiner Meinung nach jedem selber überlassen.:D :D :D
     
  2. gfaust

    gfaust Byte

    Was soll an filesharin gschlecht sein? - Klar es kann für Raubkopien missbraucht werden - kann aber auch Leuten mit nicht so grossem Geldbeutel Upload-Kapazitäten zur Verfügung zu stellen.
    Oder aber auch helfen ISO-Files z.B. von Linux-Distributionen zu verteilen (nein, nur die legalen sind erlaubt und gemeint!)

    Guido
     
  3. NEONeo

    NEONeo Guest

    wenn emule stirbt, gibt es ein "neues" filesharingtool...(ach es gibt ja schon ne menge)
     
  4. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Filesharing Rulez :rock: :rock: :rock:
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    also hier gibts zumindest eine Disco die meinem Geschmack doch zeitweise nahe kommt. Ok... bis dann die Oldies ausgepackt werden...
     
  6. kida78

    kida78 Byte

    @ Dammpfwallze

    ich kann Dir nur rechtgeben... Das ist aber nicht in allen Discos so und weil das nicht so ist und ich keine Lust hab erstmal 20.000 km umherzufahren um eine Disco nach meinem Geschmack zu finden gehe ich in keine Disco mehr. aus :)
     
  7. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Also ich finde es hat sich in den letzten 5-6 Jahren eine grosse Kluft aufgetan zwischen dem was in den Charts ist, also was angeblich so oft gekauft wird u. dem zu was in den Discotheken getanzt wird.
    Dieser ganze Käse was Tag ein Tag aus im Radio oder bei VIVA läuft ist doch nicht zum aushalten. Wenn ich dann auf Mucke gehe, höre u. spiele ich nicht einen Titel von den Charts in der Discothek. Das was früher komplett anders. Man schaue sich mal auf folgender Seite um, da kann man mal nachvollziehen, das was früher in den Charts war wurde auch auf Disco gespielt.

    http://www.springbock.de/fun/musik/charts/80er.html

    Gruss Mario
     
  8. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    wenn ich Radio hören müsste würde ich durchdrehen. Das kommt für mich als auch nicht in Frage (mein Auto hat ja auch keins :) ).
     
  9. emacs

    emacs Megabyte

    Musik ist für mich nicht so wichtig, mir reicht es, wenn ich Radio hören kann. Meine CD-Sammlung zu Hause habe ich in mp3 umgewandelt und zwei Scheiben mit jeweils 160 Songs habe ich im Auto, damit bin ich mehr als ausreichend versorgt.

    Greg
     
  10. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    ach... warum muss es denn neue Musik sein? Musik wird an sich schon seit vielen vielen Jahren gemacht. Mir gefällt viel aus den 80ern-90ern (eher 90er). Das kann man ja dann auch kaufen (wenns die Sachen überhaupt noch gibt!). Natürlich wäre mir diese Musik ohne Napster nie untergekommen, weil sowas im Fernsehen nicht (oder so gut wie nicht) gespielt wird... -> ohne Napster hätte die Musikindustrie keinen einzigen Cent von mir bekommen. Und wenn ich mal im Lotto gewinne, werde ich meine Musiksammlung komplett legalisieren. Bis dahin beschränke ich mich darauf ab und an meine absoluten Favoriten zu kaufen. Immer noch besser als nix.

    Zu 95% sind die Charts Mist... und die restlichen 5% kannte ich auch schon bevor es kommerziell erfolgreich wurde. Wie gesagt... es gibt noch mehr als Charts...

    Ps: Die "neue" Angelika Express ist ziemlich gut.
     
  11. emacs

    emacs Megabyte

    Ich kaufe auch keine CDs, allerdings lade ich auch nichts herunter. Im Moment gibt es doch nur Mist in den Charts. In meinen Ohren grenzt das schon an Musikterrorismus.

    Greg
     
  12. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ich kaufe mir keine CD, die ich nicht zuvor schon mindestens 6 Monate angehört hab. KOMPLETT. Die ich auswendig kann. Ansonsten wird nicht gekauft, bei den heutigen Preisen, ich bin doch nicht blöd! Wenn das jetzt nicht mehr möglich ist weil ich nichts mehr ziehe, wird auch nix mehr gekauft. Wäre eigentlich besser... hätte ich wieder mehr Geld.
     
  13. kida78

    kida78 Byte

    meiner meinung nach hört sich das nicht nach klauen an sondern nach freude über die daraus resultierenden günstigen spielepreise... siehe Text oben!:totlach:
     
  14. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Also bei den Konsolen ist es ja so, das die Hersteller (wie z.B. Eidos schon genannt wurde) eine Lizenz erwerben müssen, ein Spiel für eine Konsole rauszubringen. Das machen die bei Sony (PS/PS2) oder z.B. MS (XBox). Damit verdienen also die daran. Die Preise für eine Konsole sind ja auch unrealistisch. Beispiel PS2. Kostet im Moment zwischen 150-200 Euro. Allein der Sony- DVD- Player mit dem DVD-Laufwerk der PS2 aber kostet schon 399 euro. Das macht deutlich, das die halt bewußt Verlust machen mit den Konsolen und dann die Spielehersteller für die das Geld quasi verdienen müssen/sollen/dürfen. Wie auch immer.

    Beim PC ist das halt anders. Da hat man den Rechner für 1000- open end euro gekauft und das Geld bleibt quasi beim Spielehersteller (mit Opolus an MS für Lizenzen für diverse Techniken etc)...
     
  15. cheff

    cheff Megabyte

    Das ist auch nicht ganz richtig. Was verdienen EA, Eidos und co. daran, wenn ich mir neue Hardware kaufe ?

    Was das Thema Musik betrifft, hab ich schon oft genug streamripper und shoutcast emphohlen. Knebel-Cds und Wucherpreise unterstütze ich nicht.
     
  16. @cheff
    Das ist nur zum Teil die Wahrheit.
    Zum anderen ist es aber so, dass sich Konsolenhersteller mit den Spielen das Geld verdienen. Die Konsolen kosten nur einen Bruchteil eines PC's, sind über mehrere Jahre aktuell und nicht nach einem halben Jahr ausgelutscht.
    Allein durch den Verkauf von Konsolen kann sich niemand finanzieren, aber durch den Softwareverkauf hinterher kann man das durchaus. Und dass Konsolenspiele teurer sind als PC-Spiele liegt einfach daran, dass sich der jeweilige Konsolenhersteller von jedem Game für seine Konsole eine große Scheibe abschneidet, um das eigene Butterbrot zu belegen.
    Konsolen sind wie Drucker. Die Anschaffung ein Klacks, aber der Unterhalt kostet enorm viel Geld.

    Grüße
    Gravedigger
     
  17. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn du spielen willst, dann kaufe dir ein Spiel, wenn du Musik hören willst, dann kaufe dir Musik, wenn du Filem anschauen willst, dann kaufe dir Filme, aber hör auf zu klauen.

    Greg
     
  18. Tauschbörsen werden nie sterben.

    Nach Napster kam Kazaa. Nach Kazaa kommt auch irgendwas.

    So ist es auch beim Emule. Nach EDonkey kam Emule(auch wenns ja das gleiche ist). Nach Emule kommt EFrog, EWolf oder EDragon oder was auch immer.

    Es wurde viel zu lange nichts unternommen gegen die Tauschbörsennutzer und solange es keine globalen Gesetze gegen Tauschbörsen gibt, wird es immer Tauschbörsen geben.
     
  19. cheff

    cheff Megabyte

    Ich hoffe das nicht. Die Tauschbörsen sind in meinen Augen dafür verantwortlich, dass man bei PC Spielen nicht all zu viel bezahlen muss. Zumindest weniger als bei Konsolenspielen und dabei müssen PC Spiele sehr viel mehr komplexer programmiert werden, da es ja zigtausend Hardwaremöglichkeiten gibt. Bei einer Konsole nur Eine.

    Konsolenspiele sind aber runer 10-20? teuer ! Warum ? Nun, Konsolenspiele lassen sich nur sehr sehr schwer kopieren und eine sehr geringe Minderheit schafft dies. Sobald es auch beim PC nicht mehr oder nur noch extrem schwer wird Spiele und Software zu kopieren werden die Preise gewaltig anziehen - jede Wette.
     
  20. so genau weiß ich es ncith ich denke oder mit 192
    128 reicht aber auch schon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page