1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Englisch Referat Nelson Mandela 9. Klasse

Discussion in 'Smalltalk' started by nVidiaULTRAdomm, Oct 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sou,
    dieses Jahr werden in Englisch bei uns nur 2 Klassenarbeiten geschrieben. Stattdessen müssen wir ein Referat halten(auf Englisch, klar :D). Das Referat zählt als halbe Arbeit.

    Ich bin neunte Klassen, Gymnasium und habe mir als Thema Nelson Mandela ausgesucht. Muss ziemlich gut werden, deshalb Lebenslauf runterrattern ist nix und finde ich stinklangweilig. Nur leider bin ich sehr unkreativ.

    Als Medien werde ich ein großes Nelson Mandela Poster nehmen, Infoposter, Folie + Handout. Soweit so gut.
    Zum Anfang des Referats dachte ich kurze Zusammenfassung seines Lebens...und dann? Ich hatte vor, mir einen speziellen Punkt aus seinem Leben auszusuchen und den genauer, mit allen Hintergründen, zu erläutern. Aber was da nur? Hat jemand ne Idee? Ode noch ne andere Idee vielleicht?

    Ich würde mich sehr über Vorschläge, Anregungen, Verbesserungen und Hilfsbereitschaft freue.

    Danke schonmal im Voraus.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Welchen Lebensabschnitt du genauer darlegen möchtest, liegt doch an dir. Bei Wikipedia z.B. hast du schon Daten gesammelt, oder?
     
  3. okay, ich bin jetzt mit dem ungefähren Text fertig(im Anhang).

    Bitte checkt den Text mal durch, weist auf inhaltliche, Rechtschreib und Grammatikfehler hin. Ich wäre sehr dankber.

    Ich habe meine Infos unter anderem von dieser Seite: Nelson Mandela Referat - Hausaufgaben / Referate => abi-pur.de

    dort steht "Trotzdem gingen im ganzen Land die Gewalttaten unvermittelt weiter. 1993 wurde ein Studentenführer von einem weißen ermordet. Jetzt war die Gefahr, dass die Gewalt unkontrollierbar wurde, aber Nelson Mandela rette die Situation in letzter Minute mit einer Ansprache, die alle besänftigte."

    Dort bräuchte ich noch diese Ansprache, als Zitat.
     

    Attached Files:

  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Really i miss that you nothing wrote about Nelson Mandela as the leader of the NAC.....
    It`s was a long way from a prisoner to the President of South Africa....

    Edit: Paris ne s’est pas fait en un jour
     
    Last edited: Oct 26, 2009
  5. dann hilf mir und schalg was vor...
    :D
    na du bist ja ein ganz schlauer...
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wie heißt denn das kleine Zauberwort?

    Ich vermute, neppo1 hat seine Hausaufgaben früher allein gemacht...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Geschichte mag penible Recherche und jede Menge Details ganz nett sein. Aber im Englisch-Unterricht würde ich mich da nicht zu sehr verzetteln. Wichtiger ist doch, daß Du Deinen Text locker flockig und ohne Fehler vorträgst. Und vermutlich mußt Du auch zu allem, was Du erzählst, mit Nachfragen rechnen, also würde ich bewußt allgemein bleiben und ggf. auf Nachfrage noch bissel mehr erzählen.
    Zu guter letzt hängt es auch vom Lehrer ab, was der/die (unterbewußt) erwartet. Das wissen wir ja hier nicht.
    Ich weiß ja nicht, wie das Allgemeinwissen der Schüler bezüglich Mandela heutzutage so ist? Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, wo man regelmäßig von ihm berichtet hat, während er im Gefängnis saß - da wäre das Thema also mehr als langweilig gewesen, heutzutage könnte es vermutlich wirklich was Neues für die meisten sein :rolleyes:
     
  8. es ist mir klar, das es vor allem auf das Vortragen ankommt. Ich werde den Text selbstverständlich sehr sehr gut vorbereiten, ihn genauesten auswendig lernen und mir für den Vortrag zusätzlich Stichpunkte vorbereiten.
    Termin ist der 9.11., also hab ich für das Vorbereiten viel Zeit.

    Allerdings, was bringt mir dies, was mein Vortrag inhaltlich falsch ist? Unsere English-Lehrerin ist eine wirklich super Lehrerin(was heute ja selten ist) und dieses Jahr lässt sie eine Arbeit weniger schreiben, dafür eben dieses Referat, das als halbe Arbeit zählt+eine Hausarbeit, die ebenfalls als halbe Arbeit gewertet wird. Dazu möchte ich noch sagen, dass ich ein 2er Schüler in Englisch bin, und dies keinenfalls als Arbeitsersatz dient. Natürlich überprüfe ich alles dreimal, es dient nur der Rückversicherung, da ich kein perfektes Englisch schreibe und spreche, sowie kein Mandela-Experte bin.
    .
    .
    .

    Just my side.
    Ich freue mich auf weitere, nette Antworten.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau deswegen würde ich mich nicht in Details verzetteln.
    Und Wikipedia ist vielleicht auch nicht die beste Informationsquelle.
    Eher ein gutes altes Buch. Solide recherchiert, von Leuten, die Ahnung von sowas haben. ;)
     
  10. ich habe doch gar nicht vor, mich ins Detail zu verzetteln. Nur eben das, was ich schreibe, soll richtig sein.
    aus Wiki beziehe ich meine Infos in dem Fall gar nicht.
    Dazu muss ich aber kurz einfach ein Kommentar abgeben:D: Wiki ist eigentlich eine relativ zuverlässige und sichere Quelle. Bei Galileo haben sie einmal gezeigt, wie schnell eine falsche Info bei Wiki verschwindet. Nach zehn Minuten zur Löschung vorgeschlagen, einen Tag danach wars weg.
    Außerdem hat man nie eine 100% sichere Information, in Büchern können durchaus falsche Infos drinstehen.
    Nur zur Info...
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nun da Du fragst

    Mandela war Jahrelang in Einzelhaft

    Watch days and nights going by
    See all the birds that fly by
    No one knows how I feel inside
    Lonely is the night.


    Dürfte treffend den Alltag beschreiben.....

    Und jetzt versuche das mal auf Mandela umzusetzen.....

    An Ancient Tree

    My roots hardly found support
    Since a few years they`ve themselves
    Deeply into Caledonien highland soil
    An anicent tree I`ve become in the meantime.
    With branches raised high into my Celtic sky.
    Carry that inherited top to the glittering Nothern lights.
    Trembling on cold Teutonic winter day.
    When dark nights cast grotesque shadows.
    Till in spring magic leaves wonderously bloom.
    Rustling proudly with ancestors whispered voice.
    An ancient gnarled tree still I am.
    Whose forefathers seed once blew across the raining sea.
    Soon the time of hiding annual ring has come.
    No tree resembles the other in the details.
    That`s why you should not try to move me into line.
    My branches were never round and smooth.
    Steadfast points meet a challange until the cut.
    I`ve seen a lot and can tell stories.
    In case you know about peaceful listening to a tree.
    Trustingly to sit on mossy forst soil.
    Under shiny green in mystical Alba.
    Ancient trees can be replanted.
    Anyhow sometimes even in real life.

    Sinn gemäß zutreffend ist es wenn man es versteht.....

    Good Luck

    Edit: @ Winne Hausaufgaben hab ich selbst gemacht, die Sprachen aber erst später gelernt.....
    Wenn man die entsprechende Frauen kennen lernt geht das ganz fix....war ja mit einer Französin und einer Amerikanerin verheiratet.....
     
    Last edited: Oct 27, 2009
  12. okay das erste versteh ich ja noch, aber dies....bedenke ich bin 9. Klasse...
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das macht mich jetzt stutzig....
    Einerseits ein Referat über Mandela schreiben wollen oder müssen...
    andererseits bei so etwas schreiben bedenke ich bin in der 9ten.
    Wenn Du dir nur etwas aus dem Netz zusammen klickst ohne erstens die Bedeutung der Wörter
    zu kennen und zwotens wie man es aus spricht..that is not.the English teacher Oxford sound....
    Geht es in die Hose....
    Dazu kommen unterschiede zwischen dem English der Briten der Amerikaner sowie Australier und Neu Seeländer.....wobei Schotten zu verstehen ist eine Kunst für sich...und wenn ein Ire etwas Gälisch mit rein nimmt versteh selbst ich nur Bahnhof.....

    Kannst hier lesen suchen und hören


    http://www.dict.cc/deutsch-englisch/Aussprache.html

    Gruß
    neppo
     
  14. hä? was geht den jetzt ab?
    natürlich benutz ich in dem Vortrag nur wörter, die alle Klassenkameraden und ich auch verstehen, vielleicht ein paar neue. Aber Englische-Infos, die kann man als 9. Klässler doch vergessen, das versteht doch niemand, und beim übersetzen passieren auhc noch massig Fehler...
    Also, was genau wolltest du mir jetzt mit deiner Hilfe sagen?
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Was wollt ich sagen....hmm wie währe es sich mal mit der Sprache zu beschäftigen zb.....
    >Aber Englische-Infos, die kann man als 9. Klässler doch vergessen<
    Nuts......
    Ob im schriftlichen fehler auftauchen ist zweitrangig, wichtig ist die bereitschaft zu lernen....
    Also zb mal bei einer DVD den Film in Orginal ablaufen lassen,so hörst du den Sound und der muß sich einprägen.
    Das Netz bietet dir eine fülle an möglichkeiten dein Wortschatz zu erweitern.
    Und nicht darauf warten was einem der Lehrer an Vokabelbrocken hinwirft.
     
  16. schon klar.
    Aber die Vorgaben des Lehrers hinsichtlich des Vokabluars entspricht dem des bereits bekannten, bzw. h&#228;upts&#228;chlich bekanntes zu benutzen. Wenn ich den Vortrag mit Fachausdr&#252;cken vollpacken w&#252;rde und alles super-kompliziert ausdr&#252;cken w&#252;rde, was ich theoretisch k&#246;nnte, da ich wahrlich kein mittelpr&#228;chtiger Sch&#252;ler im Fach Englisch bin, w&#252;rde das Referat sprichw&#246;rtlich den Bach runtergehen.
     
  17. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    ich kann zwar nicht grad von mir behaupten das ich in England aufgewachsen bin aber im ehemaligen LK Englisch und mit ner Mutter als Englischlehrerin hab ich doch schon bisschen Erfahrung ;)
    Deswegen jetz mal meine Meinung.

    Das erste was mir auffällt.....warum ist das ausformuliert?
    Ein Vortrag sind für mich Stichpunkte. Das haben wir seit der 5. Klasse so gelernt
    Deinen Einstieg find ich nicht ganz passende, den hätte meine Lehrerin abwürgen indem sie sagt das wir nix über den wissen...schließlich wollen die dich reden hören.

    Ich persönlich finde den Einsteig über ein Zitat der entsprechenden Person immer ganz nett. Darauf kann man sich wunderbar beziehen.

    Hast du einen Mitschnitt zur "great speach"? Einen Absatz oder ähnliches. Darauf kommst du ja im Vortrag auch noch zu sprechen, wäre eine schöne Überleitung :)

    Wenn du im Referat unbekannte Wörter benutzt schreib eine Vokabelliste und gib die vor dem Vortrag an die Mitschüler aus.
    Solange es nicht zuviele Wörter werden ist das eine gern gesehen Art da du so neue Vokabel ganz einfach anwendest.
    Wichtig ist ja nicht das auswendiglernen, sondern alles zusammen als Konstrukt ordentlich zu bringen.

    Deswegen würde ich Vorträge auch nicht versuchen auswendig zu lernen. Sowas ist sinnlos. Die Lehrer wollen das du frei sprechen kannst und auf Situationen reagierst. Je weniger ausformulierte Sätze auf dem Blatt stehn umso besser, da du sonst auf Teufel komm raus versuchst das alles Haargenau nachzureden, dabei passieren Fehler bzw. du unterliegst der Versuchung abzulesen.
    Dem Lehrer ist ein freies Sprechen mit ein paar Fehlern sehr viel Lieber als ein Schüler der am Blatt klebt.
    Sobald du einmal im Textfluss drin bist kommst du aus dem reden eh nichtmehr raus ;)

    Grüße und viel Erfolg dir beim Vortrag
     
  18. Ja da hast du ja Recht, allerdings ist es natürlich von mir geplant, mir Stichpunkte vorzubereiten für den Vortrag. Solch einen ausformulierten Text müssen wir jedoch als Zusatz an die Lehrerin abgeben.


    interessante Idee, nur versteh ich nicht ganz, wie du das genau meinst. Meine Idee war einfach, die Mitschüler in den Vortrag einzubringen, dass sie ein bischen Interaktion zeigen. Jemand ne Idee, wie ich das vielleicht besser realisieren könnte?

    Aber so stell ich mir konstruktive Kritik vor. Danke dir dafür:)
     
  19. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Alles was ich geschrieben hatte ist normale Umgangssprache.....

    Und wenn ein Lehrer es zulässt mit nur einem eingeschränkten Wortschatz ein Referat über Mandela zu halten, einer Persönlichkeit die sich auf Augenhöhe mit Gandi bewegt.....dann ist das gelinde gesagt eine Pädagogische Niete.
     
  20. ganz ehrlich, meiner Meinung nach hast du in dem Punkt nicht Recht. &#220;berleg ma, ehm welche Sprache kannst du so halb? Gehen wir mal von Spanisch, 5. Lehrjahr Schule, aus. Da hat man einfach nicht die Kentnisse, um st&#228;ndig mit Fachausdr&#252;cken und komplizierten Wendungen umzugehen. mal angenommen, du h&#246;rtst ein Vortrag und verstehst die H&#228;lfte auf Anhieb nicht. Da schaltest du doch ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page