1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epox 8K5A2 oder doch lieber KT400?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Trouble Boy, Feb 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo
    Ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Board kaufen und zusätlich noch einen T-Bred 2000+

    Meine Wahl:
    Epox 8K5A2
    oder ein KT400 Board

    was haltet ihr vom 8K5A2?? Hat jemand Erfahrung damit?
    oder soll ich mir lieber ein KT400Board holen?

    PS: 1.Ich möchte nicht Geld in NForce2 investieren,also bitte diese
    Möglichkeit ausschließen.
    2. Kennt ihr einen günstigen online-Versand bei dem man
    keine Versamdkosten bezahlen muss?

    BITTE ANTWORTET. DANKE IM VORAUS!

    Mfg: Trouble Boy
    [Diese Nachricht wurde von Trouble Boy am 26.02.2003 | 15:56 geändert.]
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ab Palomino-Kern wird über den Prozessor-Pin ausgelesen, sofern dass Board das jedoch unterstützt. Dein Epox macht dies.

    35°C im Leelauf sind doch relativ gute Werte - warum machst du dir da sooo Gedanken...
     
  3. Hallo
    MIST! Ich habe diese Option nicht! NEEIINN!! Meine Letze option ist "Video Bios Shadow".....Drauf war eins vom...*grübel*..
    glaub 8/15/2002...ja dass müsste es sein.
    Geflasht habe ich per AWDFLASH(version 8.22 oder so ) unter DOS
    per Diskette.

    Und zwar die Version. 25.10.02

    PS:Im Handbuch habe gar kein Hinweis drauf.....steht es bei dir drin?

    Trouble Boy
     
  4. Hi
    ich habe das 8K5A2 (also ohne + )
    Hab T-BRED 2000+ / Geforce 4Ti 4200/ 512mb DDR333 CL2,5@CL2
    Infinion Oiriginal.

    Frage: Ich kann den Multi bei meinem T-BRED nicht über 12stellen, dafür aber nach unten.....WARUM?
     
  5. Hallo Andreas

    Ich muss einfach noch was fragen :)
    Und zwar: Wird die Diode im XP ausgelesen oder nur vom Sockel Fühler? habe den ALpha Pal 6035 mit Kupferboden und ARTIC SILVER 3. Habe im Leerlauf( mit CPU Kühlprogramm)
    ca.35°C...kann man dem Vertrauen?

    Gruß Trouble Boy
     
  6. Hi ossilotta

    Habe jetz noch nachgegugt. Alle möglichen Video bios shadow sind an. Aber es kommt trozdem kein Bild sondern der ganz normale POST Bildschirm. Kann es sein dass es diesen Bildschirm nicht mher gibt? Hast du diesen Bildschirm?

    PS: Habe Bios geflasht, auf neuestes...aber auf dem Original Bios kam das bild auch nicht.

    Gruß Trouble Boy
     
  7. Hallo Ossilotta
    Ja konnte ich. Danke vielmals!Da ich mich in Speichertimings noch nicht so gut auskenne (Hatte das K7VZA 3.0.. :( was Overclocking betrifft ist es richtig mies..kaum Speichereinstellungen)
    bin ich einfach ins Bios und habe auf TURBO gestellt.
    Das lief dann wirklich gut.Habe dann DRAM COMMAND RATE (oder so :) ) auf 1T. Und den Speicher auf CL2. Soweit ich es sehen konnte waren die schnellsten einstellungen drin.Habe dann deine Einstellungen übernommen.

    PS: Was bedeutet DRAM Burst Length? Habe ich auf 4(es gibt noch 8)
    Was bedeutet DRAM QEUE Depth? Habe auf 4 level.

    Gruß Trouble Boy
     
  8. Hallo
    du hast mich falsch verstanden. Ich möchte dieses Bild als Startbildschirm wenn der Computerhoch fährt, also wenn der POST Vorgang läuft. Anscheinend kann man den an-und abstellen.
    Habe jedoch keine Option im Bios gefunden.

    Mfg Trouble Boy
     
  9. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    öffne die seite mit dem internet explorer, klicke das bild mit der rechten maustaste an. dann kannst du es speichern und auch in windows gleich als hintergrundbild anzeigen lassen, mach am besten beides.
     
  10. Hallo Andreas

    Kommt bei dir dieser Screen?
    http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000017&p=7

    (fals der Link nicht geht, es ist ein Epox Board in einem Auto.)
    Ich möchte diesen Startbildschirm auch gerne haben, wie bewerkstellige ich das?

    MFG TB
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    die T-bred "A"-Ausführung lässt sich nicht so doll übertakten, die "B"}s je nach Stepping und Fertigungswoche, sowie Wafer-Lage ist u.U. einiges an Potential möglich.

    EPOX-Boards mit KT333 und 400 sowie nForce2 Chipsatz unterstützen mittlerweile den Überhitzungsschutz und haben damit keinerlei Probleme, ebenfalls praktisch alle anderen Hersteller.

    Bei Gigabyte-Boards ist die "Sache" jedoch mit etwas Vorsicht zu geniessen.

    Ein Board mit "Voll"-Ausstattung hat i.d.R. die Vorteile, dasss nicht noch zusätzliche Karten in die PCI-Slots gesteckt werden brauchen (müssen) und dadurch meistens auch die Be- und Entlüftung etwas besser funktionirt.

    Andreas
     
  12. Hallo KArl
    Eine Frage zur Kühlung: Kann ich Silber-Wärmeleitpaste (Artic Silver 3) zur Kühlung nehmen wenn ich einen Kupfer Kühler nehme? Oder verträgt es sich nicht?

    Weist du bis zu welchem Prozessor ich den TTC-D5TB (2)(von TITAN /nur Alu) nutzen kann?
     
  13. Hallo Andreas
    hab da noch ne Frage :)

    Ich habe gehört dass sich die T-bred CPUs nicht so gut übertakten lassen wie Palomino CPUs. Wie sieht es da aus?Abgesehen von den Komponenten.

    Und: Hat es vorteile oder Nachteile ein Baord, dass gut ausgestattet ist (Lan/Raid) zu kaufen (ausser ntürlich den Nuzten)?
    Von der Baordleistung her,da der Chipsatz ja noch zusätlich die Dinger miteinbeziehen muss.

    GANZ WICHTIG: Wie misst das Baord CPU Temperatur? Hat es diesen schutz von AMD? Und funktioniert der dann auch?

    Danke im Voraus TB (trouble Boy)
    [Diese Nachricht wurde von Trouble Boy am 02.03.2003 | 15:51 geändert.]
     
  14. Hallo

    Hm...ja, ohne Versandkosten.

    MFG TB (Trouble Boy)
     
  15. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    wenn du ohne nforce 2 übertakten willst, wäre das epox 8k9a2 interessant, weil es dafür ein spezielles bios gibt, das den t-bred ohne umbau unlocked. hat zwar kt 400, ist aber auch nicht schlechter als der kt 333 und hier ist die wahrscheinlichkeit für barton kompatibilität größer.
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    einige grundsätzliche Dinge:

    Damit der 2000+XP (T-bred) auch mit 166 MHz FSB betrieben werden kann, dazu muss er unlocked sein (die meisten T-bred}s sind es von Haus aus), wenn nicht hier die Anleitung dazu http://www.ocinside.de/html/workshop/socketa/tbred_painting_d.html . In wie weit sich der Prozi übertakten lässt, dazu gibt es keinerlei allgemeingültige Aussagen. Dazu ist es erforderlich das jeweilige Stepping sowie die Herstellungswoche des Prozi}s zu kennen. Dann kommt es noch darauf an inwieweit das RAM von der Qualität und Spezifikation dabei mitmacht (Wenn es gerade nur die Minimal-Spezifikation einhält ist nicht viel drin - an Übertaktung). Danach kommt noch die Grafikkarte und der darauf verbauten Bauelemente wie RAM etc.. Hier gilt gleiches wie beim RAM.

    Die niedriger getakteten T-bred}s fallen sehr häufig bei AMD bei der Produktion der höher klassifizierten T-bred}s wie 2400 bzw. 2600 oder 2700+XP an. Die Prozi}s werden solange von der Taktung heruntergestuft, bis sie einwandfrei und ohne jeglichen Ausfall eine Taktungstufe bestehen.
    Hin und wieder wird aber auch mal eine Charge niedrig getaktete T-bred}s aufgelegt, was aber relativ selten ist. Die niedrig getakteten CPU}s entstehen meistens aus den Rändern einer jeweiligen Wafer-Charge. Um so näher zur Mitte der Wafer-Charge um so besser ist die Qualität der CPU und damit auch das Taktungspotential was in ihr steckt.

    Abschliessend noch ein Hinweis von mir. Informiere dich wirklich sehr, sehr ausgiebig was das overclocken angeht wenn du noch keine oder wenig Ahnung von dieser "Materie" hast. Es kann sehr schnell passieren, dass bei nicht umsichtiger Übertaktung deine CPU und/ oder auch andere Komponenten nur noch ein kurzes "Rauchzeichen" abgeben und das war}s dann - meistens wird}s dann etwas teuer die erforderlichen neuen Komponenten zu kaufen.

    Sollten noch weitere Fragen sein, posten.

    Forumssuche findest du ganz rechts am Bildschirmrand zwischen "die aktuellen Beiträge" und "wichtige Diskussionen

    Andreas
     
  17. Hallo

    Ich möchte mir zum 8K5A2 noch nen T-bred 2000+ zulegen mit 512MB 333 Infinion Speicher. Kann ich den T-Bred auf 166FSB laufen lassen? Wie siehts überhaupt bei der Übertaktung von
    T-bred aus? Sollte doch einiges drin sein, wenn der selbe Kern
    auch als 2600+/2800+ verkauft wird oder?

    Mfg Trouble Boy
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    beim 8K5A2 wird z.Zt. maximal ein 2800+ XP (nicht BARTON !!!) unterstützt, so die aktuelle CPU-Liste, die du hier http://www.epox.de/dl/pressroom/CPU_list.pdf einsehen kannst. Bzgl. der BARTON-Kompatibilität ist man z.Zt. noch dabei zu testen, ggfs. solltest du mal in ein paar Tagen noch einmal bei Epox auf der Homepage nachsehen, ob es ein entsprechendes BIOS-Update dafür gibt, oder bereits in die CPU-Liste aufgenommen wurde.

    Andreas

    P.S. nForce2 Boards sollten zumindest via BIOS-Update den Barton-Kern unterstützen, mir ist bisher nichts gegenteiliges bekannt.
     
  19. Hallo

    Ja....hab mir das mit KT400 halt gedacht, weil neuerer Chip für selben Preis...aber der scheint echt schrott zu sein.....

    Und die Nforce2 sind mir zu teuer....

    Wie sieht es mit barton unterstützung aus?

    Mfg Trouble Boy
     
  20. Hallo
    Danke erst mal für die guten, sachlichen Antworten!
    Ich bin auch begeistert von dem Board( habs in Tests gelesen)..aber war mir halt noch nicht sicher.
    Werde mir den T-bred 2000+ und 512MB Infinion (DDR333) draufmachen.
    Wie siehts mit maximalen Speicher Timings aus? Stabil?

    PS: Wie ist das Bios-Flashen von Epox Boards?
    habe bisher erfolgreich ECS K7VZA geflasht....
    Noch was: Ich will mir eine T-Bred 2000+ CPU zulegen....was muss ich beachten wenn ich sie mit 166FSB laufen lassen will( Auser Komponenten Störungen)
    Gib es verschidene Steppings vom T-Bred? Wie gut ist er übertaktbar?

    Mfg Trouble Boy
    [Diese Nachricht wurde von Trouble Boy am 26.02.2003 | 18:31 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page