1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Epox 8K5A2 oder doch lieber KT400?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Trouble Boy, Feb 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Schließe mich dem an, was meine Vorgänger geschrieben habe. Ich habe auch das Epox 8K5A2 und bin sehr zufrieden damit.
    Noch keine Probleme damit gehabt (Toitoitoi...)
    Wegen Versandhandel und keine Versandkosten - Äh kenne ich wahrlich nicht und ich kenne viele... Versuchs mal über http://www.preistrend.de

    Ups, habe eine neue Modellreihe durch Tippfehler eingeführt... Sorry, falls jemand jetzt irritiert war...
    [Diese Nachricht wurde von Darklord am 04.03.2003 | 23:17 geändert.]
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn ich die Wahl hätte, das 8K5A2 statt eines KT400-Boards.

    Der KT400 Chipsatz ist doch nur ein Marketing-Gag: Hat völlig unzureichende PC400 RAM Unterstützung (meist nur 1 Riegel) und ist meistens auch noch langsamer als ein KT333 Board mit PC333 mit flotten RAM-Einstellungen, AGP 8x ist ebenfalls nicht erforderlich. Denn AGP 4x wird in den meisten Fällen noch nicht voll ausgereizt.

    Alternative auch wenn du}s nicht lesen/ hören willst, nForce2

    Andreas
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    hast du dir eigentlich auch das 8K5A2+ geholt ? oder das Board ohne + ?
    ich hab einen xp 2000+ drauf und zur zeit noch eine gf 3ti 200 mit 128mb ddr-ram.
    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo trouble boy,

    Dram Burst Length =
    DDR SDRAM-Module verfügen über einen Burst-Modus, d.h. eine Auto-Precharge-Funktion für programmierbare Read oder Write Burst Längen von 2, 4 oder 8 Zyklen. Sie können zwar die Einstellung verändern, sollten es bei der Voreinstellung belassen.

    Dram Queue Depth (Level 4) =
    Unter dieser Option passen Sie die Tiefe der DRAM Queue auf maximalen Speicherdurchsatz an. Einstellmöglichkeiten: 2Level, 3Level, 4Level
    (beides dem Bios Kompendium entnommen)
    hab ich auch auf 4 level.

    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo trouble boy,

    im bios unter " Advanced Bios Features"

    letzte option: "Full Screen Logo Show" enabled oder disabled !

    du musst in der bios function ganz nach unten scrollen!

    es gab eigentlich bis jetzt zu dem board nur das final bios von august und das letzte vom november 2002.

    welches war bei dir drauf und auf welches hast du geflasht ?

    wie ging das flashen und wie hast du es gemacht (normale bootdisk) bios file und flashproggi, oder ?

    wegen den 2 funktionen die du angesprochen hast, sehe ich noch nach.

    wegen arbeitsspeicher schu mal hier:

    http:www.oc-wear.de

    oben auf shop und dann arbeitspeicher ddr-sdram. die haben den besten speicher. ich hatte vor 6 wochen den OCZ speicher 2700 in der revision 3.2 , CL2 genommen. 2 x 256 mb. werde aber jetzt noch einmal 256 mb nachrüsten. dann solls genug sein. der speicher ist sauschnell und mit einem kühlkörper aus alu ausgestattet. lt.beschreibung der schnellste 2700er speicher auf dem markt. schaus dir einfach mal an, und sag mir mal deine meinung dazu. speicherspannung habe ich auf 2.7 volt gesetzt.
    ich melde mich dann noch einmal.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo trouble boy,

    im bios unter "advanced bios features" ganz unten letzte option unter video bios shadow.
    konntest du was von meinen speichertimings übernehmen, hatte dir ein ausführliche nachricht dazu geschrieben, aber nichts mehr von dir gehört?
    mfg ossilotta
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Sicher kannst Du Arctic Silver 3 nehmen. Das mit der "Unverträglichkeit" mit Kupferunterlagen ist so ein Gerücht, aber leider konnte ich nirgends einen Beweis finden. Im Gegenteil, frag\' mal AMDUser, der verwendet Thoroughbred und Bartons zusammen mit Arctic Silver 3. Falls es damit je Probleme gegeben hätte, hätte er sicher mich und das Forum informiert.

    Den Titan TTC-D5TB solltest Du nur bis max. zum Palomino 2100+ benutzen. Bei Thoroughbreds und Bartons sind doch eher Kühler mit Kupferunterlage zu empfehlen.

    Gruss,

    Karl
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Bei Mindfactory bezahlst Du bei Vorauskasse keine Versandkosten. Mindfactory ist ein guter Laden.

    Gruss,

    Karl
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Uebertaktungsmöglichkeiten sind ganz unterschiedlich; das ist je Charge und Prozessor unterschiedlich. Da müsstest Du Dich schon in OC-Foren erkundigen; es werden von gewissen Shops T-breds mit besonderen Steppings angeboten, die sich angeblich besonders gut zum Uebertakten eignen sollen.

    Oder durch das Verbinden zweier Pins lässt sich der Multiplikator des Thoroughbreds freischalten. Für das Epox 8K9A2 soll es ein spezielles OC-BIOS von Epox geben, womit man den Multiplikator freischalten kann.

    Noch ein wichtiger Tipp: wenn Du übertakten will, dann ist ein nForce2-Board in Verbindung von Original Infineon PC333 CL2,5 RAM die erste Wahl.

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das MSI K7N2-L mit nForce2-Chipsatz erhältst Du bereits für ca. 100 ? (siehe http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=none&kat=17343&q=9).

    Gruss,

    Karl
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo trouble boy,

    habe ja auch cl2 speicher genommen, aber von OCZ .

    meine speichertimings im bios stehen bei der systemperformance auf turbo.
    sdram cycle length 2

    bank interlave 4 bank

    precharge to active (trp) 2T

    active to precharge (tras) 5 T

    active to cmd (trcd) 2T

    dram timing manual
    ------------------------

    dram burst length 4

    dram queeue depth 4 level

    dram command rate auto

    dclki timing auto

    dclko timing auto

    fast r-w arround disabled

    continous dram request enabled

    write recovery time 2 T
    -------------------------------------------

    bei der option fast r-w turn arround u. continous dram request musste ich ein wenig experimentiren. da der rechner dann nicht richtig hochfuhr.
    du siehst also die spichertimings sind maximal

    ist also alles ziemlich stramm eingestellt. hab einen xp 2000 drauf laufen.
    hast du dir auch das deutsche handbuch schon runtergeladen. dann kannst du ja schon mal alles studieren.

    das ecs k7vza hatte ich auch. das bios habe ich dort hoich und runter geflasht ohne probleme. ich denke das dies bei diesem board nicht anders ist.

    wenn du vorhast den t-bred mit 166 mhz laufen zu lassen, dann frag lieber AMDuser, ob das überhaupt geht, denn da kann ich dir nicht weiterhelfen.

    so das wars erst mal.
    mfg ossilotta
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    habe mir das 8K5A2+ auch vor ca. 5 wochen geholt und bin begeistert von dem board. kann es dir nur empfehlen. ich wollte auch kein KT 400, weil das eigentlich nur ne zwischenlösung ist zwischen KT 333 und nforce .

    kann dir das teil also bestens empfehlen. bios einstellungen super, super stabil. ich habe 333 speicher drauf von OCZ pc 2700. war zwar etwas teurer als normaler speicher aber es lohnt sich.

    in einigen monaten werde ich auf einen xp 2600 oder 2800 aufrüsten.
    wenn du noch fragen hast, dann melde dich.

    mfg ossilotta

    ps. hab das board bei http://www.snogard.de gekauft. die firma sitzt in frechen bei köln. versandkosten kommen noch drauf
    ansonsten musst du dich echt umhören, wo du das board noch bekommst.
    [Diese Nachricht wurde von Ossilotta am 26.02.2003 | 16:04 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page