1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EPOX 8RDA3+ mit FSB220---->wlankarte gibt auf

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Poweraderrainer, Mar 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also: sobald ich bei meinem EPOX 8RDA3+ den FSB auf 220MHz stelle, bekommt meine wlankarte keinen kontakt mehr zum router....heißt: kein inet mehr. da steht dann: "scanning...." und dann findet ie karte den router für einen sekundenbruchteil...usw.

    also woran kann das liegen?

    was muss ich verändern? (vdd auf 1,8V hat nichts gebracht, genausowenig wie 2,9V für den ram)
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    so..war heute hier beim amd-händler..der meinte, er hätte erst vor kurzem einen kunden mit dem selben prolem gehabt..da lag es tatsächlich an der taktfrequenz...so ein mist
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    achja..mit 200x12 funzt es aber perfekt...
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hmm..nur wieso läuft dann mein erster rechner einwandfrei...(schau in die sig.)...das is dieselbe karte drin..glecihes modell..und das scheint keine probs zu haben...
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hmm. schön, jmd hat n ansatz:)

    lässt sich das auch irgendwie technisch begründen was sich da vllt in die haare kommt?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    einer ne idee?
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hmm..also grade habe ich ferstgestellt, dass ich das problem jetzt auch mit 210MHz hatte..aber nur kurz...und wenns dann doch wieder ne verbidung gibt, ist die zwar gut (60%-80% signalstärke), aber es läuft trotzdem wie mit nem 56k modem
     
  8. carlux

    carlux Megabyte

    Da sind wir doch wieder da, wo wir schon mal waren: Wenn Willi nich will, will Willi nich :aua:
     
  9. carlux

    carlux Megabyte

    War doch deine Frage.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    lol wir reden voll aneinander vorbei:

    grund: ich hatte den satz falsch betont:

    "Eine W-LAN-Karte kann man im Epox nur in EINEN PCI-Slot einsetzen."

    und ich glaube er sollte so heißen das man PCI betont...dann ergaibt er einen anderen sinn...lol
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ? sry ich kann deinem gedankengang nicht folgen:was:
     
  12. carlux

    carlux Megabyte

    Kannitverstan.
    Bist du mit den erweiterten IRQs (im Auto-Mode) nicht zufrieden?
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    haha...gut jetzt weiß ich auch worauf sich der satz bezog

    "Eine W-LAN-Karte kann man im Epox nur in einen PCI-Slot einsetzen."
     
  14. carlux

    carlux Megabyte

    In deinen eigenen.
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieso die spannungen nach oben? hätte ja sein können das der ram mehr saft braucht oder der chipsatz um diesen FSB zu erreichen..und weil eines davon vllt nicht ganz wollte, hat es irgendwie einen fehler verursacht, sodass die wlan-karte nicht mehr will..

    @carlux

    in welchen pcisteckplatz soll ichs denn jetzt stecken?

    PS: das board is nicht umgebaut..mit lüfter
     
  16. carlux

    carlux Megabyte

    Eine W-LAN-Karte kann man im Epox nur in einen PCI-Slot einsetzen.
    PCI konnte auch schon theoretisch seit Rev. 2.0 66 MHz.
    Wäre da nicht der Teiler.
    Hat er wieder Langeweile?
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Klar, gibt?s auch bei den nForce2 Boards ein "schwaches Glied" - auch beim Übertakten. Da ist ja halt der Vorteil, dass dort PCI- und AGP-Bus getrennt getaktet werden können. So kann man ja CPU und/ oder RAM (wenn gewünscht) auch asynchron takten, ohne dass man AGP- und PCI-Bus "anfasst".

    Mal noch später hören was 'Poweraderrainer' sonst so dazu zu sagen hat ...
     
  18. carlux

    carlux Megabyte

    Ob W-LAN oder nicht, was hat das mit mit dem FSB zu tun?
    Bei Übertaktung gerade des FSB gibt es immer ein schwächstes Glied.
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Richtig, hatte ich mich auch gefragt gehabt, als ich das Postings das erste Mal gelesen hatte - vor allem bei VDIMM auf 2,9 V ... ist schon mehr als reichlich.

    Aber da mit W-LAN keinerlei Erfahrung, kann ich da auch nichts zu sagen.
     
  20. carlux

    carlux Megabyte

    Was soll dann die Spannungserhöhung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page