1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EPOX 8RDA3+ mit FSB220---->wlankarte gibt auf

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Poweraderrainer, Mar 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wenn er?s in der Zwischenzeit nicht umgebaut hat, dann hat das Board ?nen NB-Lüfter.
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Welches 8RDA3+? Mit Chipsatz-Lüfter?
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn du mir nur den vogel zeigen willst, dann schweig.

    ich würde trotzdem gerne erfahren, was die ursache für dieses verhalten ist.

    ich weiß schon was ich mache.
     
  4. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Vielleicht muss es ja nicht unbedingt ein FSB von 220MHz sein...?!?

    Klar... ich würde auch gleich mal alle Spannungen durchprobieren... :confused:

    :spinner:
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    PCs strahlen nun mal auf diversen Frequenzbereichen munter vor sich hin. Wenn ich mein Gehäuse aufmache, kann ich z.B. auf 145 und 440MHz den Funkempfang vergessen. Ich kann mir schon vorstellen, daß der Takt der CPU im WLAN-Bereich zu massiven Störungen führt, besonders wenn es sich um eine interne Karte handelt, da ist ja nix mit Abschirmen bzw. die Antenne dürfte in PC-Nähe sein.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hätte ne Idee: WLAN arbeitet im Frequenzbereich von 2400-2483,5 MHz. Wenn ich mir so die Frequenz Deiner CPU anschaue, bewegt sich das irgendwie in der selben Gegend...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page