1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Erneut schwerwiegende Bugs in Symantec-Produkten

Discussion in 'Sicherheit' started by Gast, Mar 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    @Strong
    das ist verdächtig.
    Vielleicht hast Du dir doch Malware eingefangen.

    Setze auch noch SpyBot Search&Destroy und AdAware ein.
    Zusätzlich evtl. auch noch HijackThis und poste das Logfile.

    Denn mit Norton habe ich (wir) bisher auch noch keine schlechten erfahrungen gehabt.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Es ist und bleibt ein Rätsel.
    Bei mir laufen Firewall und Antivirus von Symantec und hab noch nie Probs gehabt, und als Browser "MOZILLA"
     
  3. Strong

    Strong Byte

    Hallo,
    Ich habe heute mit der Norton Internet Security 2004 ein Problem erlebt, wie ich es bisher nicht von Norton kannte. Ich konnte plötzlich keine E-MAil mehr abschicken und kam auf einmahl auchnicht mehr in das Internet. Ich sah mir NIS an und habe festgestellt, dass Autoprotect und E-Mailprüfung abgeschalten wurden - wie weiss ich nicht. Nach dem ich Norton deinstalliert habe, lief wieder alles. Ich habe dann erstmahl einen Virenscann von Norton durchlaufen lassen - ohne Befund.

    Also deckt sich meine Erfahrung mit einigen anderen.
    Eigentlich schade daich bisher immer grosse Stücke auf Norton gehalten habe.:aua:
     
  4. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Schon lange gemacht... :D
     
  5. tiger512

    tiger512 Byte

    Ich habe gestern endgültig Norton Antivirus runtergeschmissen, und dafür AVG 7 Pro raufgespielt.

    Folgende positive Veränderungen haben sich dadurch ergeben:

    1. Keine Nervigen Fehlermeldungen beim Updaten
    2. Satte Arbeitsspeicherfreigabe von 100 MB
    3. Kein ewiges langes warten beim Start von WIN XP Pro

    Alles in allem bin ich vorerst sehr zu frieden

    Macht es mir gleich, und feuert SYMANTEC
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nee, laß mal stecken... :p
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Die betreffen mich Gott sei Dank nicht, da ich die 2004er-Version nicht habe... :bet: :bet:

    :D :D
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Echt... :eek:

    Das Posting muß ich wohl überlesen haben... :o

    Das die Lücke bereits gefixt wurde, war mir bekannt... ;)
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Info: Damits hier oben im Virenboard nicht noch voller wird löse ich mal den alten Thread - zu finden ist dieser dann hier
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page