1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

erweiterte netzwerkfreigabe scheitert an Anmeldedialog

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by shirocko, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shirocko

    shirocko Kbyte

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes problem:
    ich möchte zwischen meinem Vaters PC (Windows Home Edition SP2) und meinem PC (MCE Sp2) ein Netzwerk einrichten.
    Wenn ich bei meinem Vater einen Ordner freigebe kann ich ohne Probleme von meinem PC darauf zugreifen.
    Wenn ich aber bei meinem PC einen ordner z.B. "Gemeinsame Dokumente" freigeben möchte kommt bei ihm immer eine Anmeldedialog wo keine Kombination aus passwort und benutzername funktionert.
    Ich habe bei meinem PC das gastkonto aktiviert.
    Was muss ich genau für Berechtigungen vergeben und was für Benutzerkonten muss ich anlegen damit er auf meinen PC zugreifen kann. Ich möchtees gern mit Berechtigungen verbinden um nur Lesezugriff zu erteilen.
    Wie muss ich im Einzelnen vorgehen?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum?

    Ist auf deinem PC die "einfache Dateifreigabe" aktiv?
     
  3. shirocko

    shirocko Kbyte

    nein ist sie nicht
    ich möchte die erweiterte nutzen, um auch nutzerrechte zu vergeben
    muss dazu das gastkonto deaktiviert sein?

    edit:
    ich hab jetzt folgendes probiert:
    - ich aheb das gastkonto deaktiviert
    - hab für mein Vater auf meinem PC ein konto mit Passwort angelegt
    - hab den Ordner Gemeinsame Dokumente freigegben (erweitert)
    hab meinem vater Vollzugriff gewährt und den Eitrag "jeder" entfernt
    - im register "Sicherheit" hab ich ihm auch Vollzugriff gewährt

    wenn ich nun von seinem PC auf die freigabe zugreifen will, muss ich zum anfang wo ich erstmal auf den PC zugreife das passwort und benutzer eingeben, das funktionerit auch einwandfrei, aber wenn ich nun auf den freigegebenen Ordner zugreifen will meldet er mir "Zugriff verweigert usw."
    Was hab ich noch falsch gemacht
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    XP Home hat so seine Probleme mit Freigaben im Netzwerk. Was passiert wenn du die "Jeder"-Freigabe nicht entfernst?

    Oder: Da funken noch die Zugriffsrechte auf Systemebene dazwischen. Du hast den Ordner zwar für den Benutzer im Netzwerk freigegeben, aber hat dieses Benutzerkonto auch lokal in den Sicherheitseinstellungen Vollzugriff auf den Ordner?
     
  5. shirocko

    shirocko Kbyte

    nichts es ist das gleiche Problem

    ich hab meinem vater in der Freigabe und im register "Sicherheit" des ordners Vollzugriff gewährt wie ich hier sagte:
    aber es kommt immer der anmeldedialog bzw. die Meldung "zugriff verweigert"
    was kann ich noch machen
     
  6. shirocko

    shirocko Kbyte

    hat jemand noch eine idee woran es liegen könnte?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du Benutzerrechte für einen Ordner und die Unterordner vergeben willst, musst du natürlich auch dieses Häckchen in den erweiterten Berechtigungen setzen.
     
  8. shirocko

    shirocko Kbyte

    das häckchen bei benutzerrechte für untergeordnete ordner übernehmen hab ic aktiviert das ändert leider nichts an der tatsache dass er mi meldet "zugriff verweigert" (ich weiß nicht ob es von interesse ist dass dort noch steht der "Server hat nicht genug Speicher")
    ich hab probeweise mal nen Ornder freigegeben der keine unterordner hat udn das kommt immer der anmeldedialog aber er akzeptiert das passwort nicht
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann stimmen wohl die eingetragenen Benutzerdaten nicht überein. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Computername für diesen ungültige Zeichen enthält.
     
  10. shirocko

    shirocko Kbyte

    also der eingetragene Computername lautet:"MD8818".
    ich habe in der Computerverwaltung unter Benutzer den neuen benutzer erstellt und ein passwort festgelegt, dann hab ich "gemeinsame dokumente" freigegeben(erweitert), hab bei anzahl "höchstanzahl zulassen" aktiviert und unter berechtigunghen hab ich diesen neuen Benutzer hinzugefügt ihm vollzugriff eingeräumt und den Eintarg "Jeder" entfernt. Der Benutzer "Gast" ist deaktiviert in der Verwaltung. Unter Sicherheit hab ich den neuen benutzer hinzugefügt und ihm Vollzugriff eingeräumt und den Punkt "benutzerrechte übergeordneter Ordner auf Unterordner vererben....". Und als ich auf den PC zugreifen wollte von einem anderen PC im Netzwerk, bin ich unter Netzwerkumgebunf gegangen und hab auf "MD8818" geklickt da verlangte er das Passwort und den Benutzer dies funktionierte auch und er hat die Eingabe angenommen. Aber als ich den freigegebenen Ordner "Gemeinsame Dokumente" (im Netzwerk als "Dokumente") doppelt angeklickt habe, sagte er mir "Zugriff verweigert.... Server hat nicht genug Speicher"
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da dürfte es keine Probleme geben.

    Diese müssen auf beiden Computern vollständig identisch sein.
     
  12. shirocko

    shirocko Kbyte

    ich hab extra nochmal neue passwörter vergeben, bei mir und bei meinem Vaters PC sind exakt die gleichen Passwörter und Benutzernamen
    und es kommt trotzdem immer wenn ich auf den ordner zugreifen will der anmeldedialog aber er nimmt keine eingabe an
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Meldung "nicht genügend Speicher" kommt, sollte man dieser doch mal nachgehen.
     
  14. shirocko

    shirocko Kbyte

    also am arbeitsspeicher kanns nicht liegen ich hab 1Gb und mit einem zugriff dürfte das keine Probleme bereiten
    edit:
    und wenn dieses fenster mit "nicht genügend serverspeicher" nicht kommt dann kann ich mich trotzdem nicht anmelden
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also kommen zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedliche Meldungen?

    Gib alle Meldungen bitte komplett und wörtlich exakt wieder und schreib bei jeder Meldung dazu wann genau sie kommt.
     
  16. shirocko

    shirocko Kbyte

    Also folgendermaßen:
    Die erste Meldung kan ich nich tmehr 100% exakt aufschreiben: Als erstes kommt der Standart text "zugriff verweigert..." in 2 zeilen und in der 3. Zeile steht "Es ist nicht genug Serverspeicher verfügbar"
    Diese Meldung hatte tatsächlich den Hintergrund dass ich nicht mehr genug arbeitsspeicher zur Verfügung hatte nach dem Neustarttrat diese Meldung nicht mehr auf.
    Die 2. Meldung ist folgende:
    Wenn ich bei meinem Vaters PC in der Netzwerkumgebung auf Arbeitsgruppencomputer anzeigen->MD8818 klicke passiert noch nichts erst wenn ich dort den Ordner "Dokumente" öffnen will erscheint ein Dialog mit "Connect to MD8818" und der Eingabe von "benutzer" und "passwort" und an diesem fenster scheitert der Zugriff.
    In diesem ordner sind auch noch die freigegebenen Drucker und auf dieses kann ich Problemlos zugreifen.
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :mad:
    _____________________
     
  18. shirocko

    shirocko Kbyte

    okay nochmal:
    ich hab versucht die erste meldung nochmal hervorzurufen, jedoch hab ich das nicht wieder geschafft und die meldung taucht auch nicht mehr auf.
    Die einzige Meldung die auftaucht ist folgende:
    siehe connect to.jpg im Anhang
     

    Attached Files:

  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, und dann? Was genau gibst du dort ein? Welche Meldung kommt nach dem Klick auf OK?
     
  20. shirocko

    shirocko Kbyte

    ich gebe bei Benutzername geb ich den Benutzername vom freigegebenen Benutzer ein in diesem Fall "Berthold" und als passwort in diesem fall "zugang"
    wenn ich okay klicke kommt das gleiche Fenster wieder wobei nun eingetragen ist "MD8818\Berthold² und Passwort ist leer. Wenn ich nun wieder da passwort eingebe kommt wieder der gleiche dialog mit "MD8818\berthold" und ohne Passwort und so ist es ein ewiger Kreislauf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page