1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eSATA bei Externen Festplatte benutzen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by TheWuin, Apr 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hmm... das kann eigentlich sooo nicht funktionieren, wie du die Verkabelung vorgenommen hast. Hast du keine Slotblende, die nach innen zum internen SATA-Anschluss anbindet und nach aussen den eSATA-Anschluss bereitstellt? Denn die Kabel sind entweder eSATA (beide Enden) oder SATA (intern) an beiden Enden.... Dazwischen kommt normalerweise so eine Slotblende.
     
  2. TheWuin

    TheWuin Byte

    ja ich weiß schon was du meinst, aber schau mal: ob ich jez zwischen MOTHERBOARD und Kabel ein internetes kabel zur SLOTBLENDE habe oder nicht is doch egal, WEIL 1) ist es sozusagen einfach ein vernachlässigbares zwischenstück 2) passt der stecker vom dem einen ende des kabels (was zum motherboard geht) auf die SLOTBLENDE sowie auf das MOTHERBOARD direkt, weil beide die gleiche BUCHSE haben - verstehst du? deshalb kann ich die SLOTBLENDE ja einfach weg lassen, weils mir nichts bringt.

    Aber ich weiß schon glaub ich was der grund ist: ich muss den SATA treiber von meiner MOTHERBOARD CD bevor der computer hochfährt bzw. das windows startet installieren. aber was ich noch nicht herausgefunden habe ist, wie ich den SATA TREIBER installiere!? normalerweise über boot-diskette, aber da ich kein diskettenlaufwerk habe, muss ich also eine BOOT-CD erstellen mit dem SATA treiber.

    Frage: 1) Hab ich den richtigen SATA treiber bzw. welchen muss ich vom internet runterladen (http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de ...Produkt: HAUPTPLATINE ; Serie: Socket 939 ; Modell: ASUS A8N-SLI Deluxe --> siehe Screenshot) - hab leider nicht die erfahrung, das ich weiß, welche dateien ich da runterladen muss :(
    2) Wenn ich den richtigen treiber habe und eine BOOT-CD erstellt habe, wie installier ich dann den Treiber? (einfach im BIOS einstellen das als erster von der CD gebooten werden soll und dann wird der treiber automatisch installiert oder wie geht das?)

    Danke für eure mithilfe!
    mfg STephan
     

    Attached Files:

  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nein ist es nicht! Die Kontakte passen nicht 100% zusammen, weswegen deine Platte auch nicht erkannt wird. Wegen Treibern musst du dir keine Gedanken machen, da du ja schon SATA nutzt....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page