1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

etwas hilfe bei graka wäre nett

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hoobsen, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hoobsen

    hoobsen Byte

    ich gucke jetzt schon wieder seit 2 stunden hier im forum rum, einiges hilft mir, aber am besten ist immer die persönliche beratung :)

    ich habe ein stabiles system, was zb für counterstrike 1.6 vollkommen ausreicht, aber bei counterstrike:source schon sehr an die leistungsgrenze stößt.

    hauptsächlich will ich den rechner counterstrike:source flott machen:

    bisherige hardware:

    -athlon 2000+
    -asus a7n8x-eay
    -2x256 ddr 333 ram + 512 ddr 333 ram
    -350 watt netzteil
    -20 gb (glaube mit 5400 drehungen/min)
    -leadtek a340 t 128mb geforce fx5200

    es ist schwierig für mich die richtige graka zu finden, da man da wohl am meisten fps rausbekommen kann (um die fps geht es mir hautsächlich). die platte reicht mir vom platz vollkommen aus (benutze nie mehr als 2/3 der platte).

    ich könnte günstig eine ATI Radeon 9600XT 256MB DDR2 bekommen:

    Prozessor
    Grafikprozessor ATI RADEON 9600 XT
    GPU-Taktrate 500 MHz
    RAMDAC-Geschwindigkeit 400 MHz

    Haupteigenschaften
    Schnittstelle AGP 8x
    Kompatibilität PC

    Speicher
    Installierter Speicher 256 MB
    Memory-Tech DDR2 SDRAM
    Speicherdatenbandbreite 128 Bit
    Installierter Speicher / Technologie 256 MB
    (DDR2 SDRAM)

    ich weis leider nicht was das mit dem ddr2 ram auf sich hat, bzw wie gut es mit meinem system laufen würde, da ich ja ddr 333 ram als arbeistspeicher habe und mit ddr2 evtl. unnötig performanceverlust hätte, aber der ddr2 gehört ja zur graka und nicht zum arbeitspeicher.

    ich wäre über jeden tipp dankbar den man mir in sachen *beste grafikkarte für mein system* machen kann, darum dieser hilferum im forum :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was heißt günstig?


    Neu gibts die ab 65€.

    Ich denke, dass du dann flüssig spielen könntest. Zwar nicht höchste Qualität, aber immerhin.
     
  3. hoobsen

    hoobsen Byte

    Ein wenig billiger könnte ich die bekommen, für 50 Euro. Ich würde auch gerne 100 Euro ausgeben, aber das müsste sich dann schon lohnen/passen und ich habe erstmal nur die 9600xt mit 256mb studiert :)
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ist dei dann auch neu für 50??
    Mal so ne Frage:Möchtest du noch andere Spielen, oder läuft es hauptsächlich auf cs raus?Für das wird es wohl einigermaßen reichen,allerdings nicht für mehr.Da ist die CPU zu schwach.
    -----------
    2200+,Gigabyte GA7DXR,768DDR Ram,Radeon 9800Pro,WInXP Professional SP 2,Knoppix
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also bei einem 2000+ lohnt sich kaum mehr als eben jene 9600XT.

    Ich würde dir aber eher diese Karte empfehlen.

    http://www.geizhals.at/deutschland/a75381.html

    Hat zwar nur den halben Speicher aber höhere Taktraten. Und diese Karte ist dann neu.

    Das ist meiner Meinung nach sinnvoller, wobei ich auch eine andere Entscheidung nachvollziehen könnte.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Aber damit stößt du bei CS Source schon wieder an die Grenzen, der Graka in Verbindung mit deinem Prozessor. Aber mit deinem Prozessor macht auch eine bessere Graka keinen Sinn, da sie sonst bremst.

    MFG
     
  7. dichta

    dichta Kbyte

    also source fit wirst mit dem rechner nicht sorry
    da hilft auf die graka nix mehr

    ich hab ne 9500 pro (uralt)

    und hab erst mit neuem prozi (am64)
    nen merklichen leistungsschub bekommen der allerdings auch nicht reicht ;)

    also von daher die graka bringt dir nix in deinem vorhaben
     
  8. hoobsen

    hoobsen Byte

    danke euch sehr, jeder hat mir ein bisschen geholfen, aber so sind wieder neue fragen entstanden :)

    @mustang: ja 50 euro gebraucht, vllt. noch 5 euro billiger. Ich muss mal den motherboardkarton rausholen, da ich leider nix über ein asus a7n8x-eay board im netz gefunden habe und gucken was ich noch an cpu draufhauen kann. würde zb. ein aufrüsten von 2000 auf 3000 oder "nur" 2500 relativ viel noch rausholen können ?

    @boss-im-block: danke dass du dir die mühe gemacht hast und nach einer weiteren graka-möglichkeit geguckt hast. ich habe bei meiner ATI RADEON 9600 XT 256mb DDR2 extra ein wenig auf die taktrate undramdac geguckt, die liegt im vergleich zu den normalen DDR karten noch etwas höher.
    GPU-Taktrate 500 MHz
    RAMDAC-Geschwindigkeit 400 MHz
    der chiptakt ist doch gleich und der speichertakt sogar um 75 höher (400 statt 325, dazu noch doppelter ram, allerdings halt ddr2). habe ich etwas übersehen, oder warum empfielst du mir die 128er ?

    @knemeth und dichta: wie bei mustang beschrieben, würde sich ein aufrüsten des cpu´s lohnen (muss halt noch irgendwie gucken was bei meinem board geht)? nen neues system kommt erstmal nicht in frage, weil ich wirklich nur cs drauf spiele und gerne auch etwas cs:source zocken wollte (gerne auch mit schlechtere grafik, aber höheren fps). wenn ich jetzt noch viel aufrüste, kommt das netztteil vielleicht auch an seine grenzen (habe ein enermax 350 watt EG365AX-VE(G)).

    mal gucken was ihr mir vorschlagt in sachen cpu, graka, etc. bin jedenfalls über jede hilfe dankbar :)
     
  9. 1.Bei gebraucht würd ich nur kaufen wen ich wüsste das damit alles in Ordnung ist.Könnte ja sein das sie übertaktet oder so war und kurz vorm abnippeln is.
    Um dien Graka zu nutzen müsstest du wohl schon auf den 2800 oder gar den 3000 gehen.Hatte auch ein A7n8x schau mal wie weit man da gehen kann.
    2.Die KArte von Boss hat höhere Taktr. :AGP 8x/ ATI/ Radeon 9600 XT/ 128 MB/ DDR/ 128 Bit/ Anschlüsse: DVI, VGA/ Verpackung: L-Retail/ 500MHz/600MHz.
    3.Was betreibst du den alles mit dem Nt. Wie viele Laufwerke Festplatten etc.
    Generell würd ich sagen es könnte reichen wenn du nicht allzuviel dran hast.
    4.Wie hoch wäre denn das Budget wenn du aufrüsten würdest?
     
  10. dichta

    dichta Kbyte

    joa poste ma n budget dann können wir hier weiter texten
    weil wie gesagt mit der graka hat des wenig sinn ^^
     
  11. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Also: Die Fireblade die Boss empfohlen hat ist schon ganz ok. Das beste für den Preis was es gibt würde ich sogar sagen.
    Das Netzteil sollte dir keinerlei Probleme bereiten - ist ok so.

    Prozzessor: der 2000+ ist natürlich nicht der Reisser - ein 2400er oder 2800er wäre top - und wird auch von Deinem Board unterstützt (es kommt mit allen XP-Kernen incl. Barton klar)


    @Dichta:

    Wenn er in nicht mehr als 800er Auflösung macht mit niedriger Quali wird er mit Source keinerlei Mühe haben. (hatte ich zumindest mit 9600XT und 2400+ AMD nicht). Auch 1024er sollte bei niedrigsten Quali's noch drinnen sein. (spielbar ja - partymässig zockbar - evtl. nicht mehr)

    Kommt halt darauf an welche Auflösungen er nutzen will.


    Einen 2400er/2600er XP kostet allerdings schon an die 40/50€ - gebraucht- Dein Board wird wahrscheinlich auch mit den Sempron Sockel A klarkommen - da könntest Du nochwas bekommen.
     
  12. hoobsen

    hoobsen Byte

    ich hab mir alles nochmal durch den kopf gehen lassen und folge gerne euren ratschlägen. meine grafikkarte werde ich mir nicht holen, da ich lieber nochmal 10 euro mehr ausgebe und dafür vielleicht noch 5 fps raushole (mit dem graka-vorschlag von boss-im-block).

    ich habe mir schon meine finger krumm gesucht nach informationen zu meinem mb, aber nix zu finden was mir in sachen max. cpu weiterhilft. ich habe jetzt sogar asus direkt nach dem a7n8x-eay angeschrieben (support) und hoffe die können mir da weiterhelfen.

    vielleicht muss ich damit leben, dass der xp 2000+ bleiben muss, da müsste vielleicht eine graka her, die mit dem cpu gut arbeiten kann und nicht unnütz leerlauf hat. ich würde gerne bis 100 euro für eine für mein system passende graka ausgeben, damit ich wie geschrieben so viel fps bei source rausholen kann, wie es eben geht.

    ich bin jedenfalls gespannt was ihr mir so vorschlägt, denn bisher habt ihr gute arbeit geleistet und mich zb von meiner graka abgebracht und jetzt habe die von boss-im-block vorgeschlagene fest im blick.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also mit 100€ kannst du nicht viel machen als eine neue Grafikkarte zu kaufen.

    Ich habe dir diese 9600XT empfohlen, da sie höhere Taktraten hat als das Serienmodell.

    Der doppelt Speicher bei einer Karte dieser Klasse bringt kaum etwas, da er kaum genutzt würde. Daher halte ich die Fireblade für sinnvoller.
     
  14. hoobsen

    hoobsen Byte

    So da bin ich wieder in meinem derzeitigen Lieblingsforum :wink:

    Ich habe ja den Asus-Support genutzt und nachgefragt wo man Infos zu meinem MB (Asus A7N8X-EAY) herbekommen kann und die meinen dass das EAY nichts zu bedeuten hat und ich hätte ein einfaches A7N8X.

    Flux habe ich gesucht und diese Seite mit MB Infos gefunden:
    http://www.ciao.de/Produktdaten/Asus_A7N8X__1113992

    Demnach könnte ich ja einen AMD Athlon XP 3000+ FSB 333 einbauen, oder nicht ? :confused: :)

    Ich gucke ja durch eure guten Tipps :spitze: nach der 9600 XT 128MB wegen der besseren Taktraten zum Vergleich zu der 256MB-Version. An der sollte ich doch weiterhin festhalten, oder gehts noch ein wenig besser (auch teurer) aber im vergleichbar gutem Preis-Leistungs-Verhältnis wie bei der 9600XT 128 ?

    Achso, ich habe ein Enermax EG365AX Netzteil (353W) mit 230V-, 50Hz, 2.6A, das sollte doch alles schaffen (20er FP (evtl. noch eine 10er), die neue Graka + CPU, CD-Rom und einen kleinen 4/2/6 CD-Brenner ? :)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also wenn du auch noch die CPU aufrüsten willst, würde ich eher zum Sockel 939 tendieren.

    Für 200-250€ könnte ich dir da etwas zusammenstellen.

    Sockel A macht keinen Sinn mehr.
     
  16. hoobsen

    hoobsen Byte

    die 250 Euro wären aber nicht MB + CPU + Graka, du meinst MB und CPU !?

    Für die Graka würde ich gerne 80-90 euro ausgeben, das muss kein Überflieger sein, halt vergleichbar mit eurem 9600XT 128er Tipp, der ja wirklich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Wenn nicht nehme ich gerne die XT, weil sie wohl schon besser ist als meine derzeitige FX5200 128MB.

    Ist es denn wegen der noch besseren Performance wichtig ein neues MB zu kaufen, oder würde das aufstocken des A7N8X nicht reichen? Kann ja sein dass ein 3000+ auf einem anderen Board mehr leisten kann als auf meinem, dafür reicht mein Wissen nicht :)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von eBay Komplettangeboten halte ich wenig

    Wie wäre es hiermit:

    CPU: http://www.geizhals.at/deutschland/a143404.html
    Mainboard: http://www.geizhals.at/deutschland/a129388.html
    Grafikkarte: http://www.geizhals.at/deutschland/a197047.html
    optimal wäre als Grafikkarte eine 7600GT
    http://www.geizhals.at/deutschland/a193056.html

    Den Arbeitsspeicher kannst du ja erst mal behlten. Ist zwar nicht optimal, aber der läuft schon.



    Und dein Netzteil von Enermax sollte auch reichen.

    Edit: Habe den Kühler vergessen:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a168715.html
    Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und leichte Montage.
     
  18. dichta

    dichta Kbyte

    joa ich würd dir auch die empfehlung vom Boss nahelegen

    damit hast du bei source auf jeden fall gut lachen!!
    auch höheren details noch
     
  19. hoobsen

    hoobsen Byte

    Als erstes muss ich euch mal sehr sehr danken, ihr macht euch wirklich viel arbeit, nur damit ein anderer einen guten Rechner bekommt. Ich werde wahrscheinlich sogar (bis auf die 2.Powergraka) alles kaufen (würde sogar konfortabel über einen Shop gehen), bevor ich aber bestelle, würde ich noch ein letztes mal euren Rat einholen und zwar beim Kauf eines Komplett-PCs:

    Der PC wäre eine Alternative, aber ein ganzes Stück weit teurer ;)

    ++++++++++++++++++++++++++++++

    CPU

    AMD ATHLON 64 3200+ VENICE Prozessor E6 Stepping
    Integrierter DDR Speicher-Controller mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz Unterstützt PC3200, PC2700, PC2100 oder PC1600 DDR SDRAM

    HyperTransport™ Technologie für I/O-Hochgeschwindigkeitskommunikation
    Ein 16-Bit Link bis zu 2000 MHz
    Bis zu 6,4 GB/s HyperTransport™ I/O-Bandbreite
    Bis zu 9,6 GB/s Prozessor-to-System Gesamtbandbreite


    Technische Daten

    Codename Venice
    Taktfrequenz 2000 MHz
    Sockel Sockel 939
    Bustakt 2000 MHz
    Herstellungstechnologie: SOI
    Befehlssatz MMX, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, Cool'n'Quiet, NX-Bit (Speicherschutz)
    Kernspannung 1,4 V
    Level 1 Cache 128kb
    Level 2 Cache 512kb
    Stepping E6

    Besonderheiten Der Bustakt des Athlon64 entspricht dem Prozessortakt, verwendet werden können Speichermodule bis DDR400 (PC3200).

    ++++++++++++++++++++++++++++++

    CPU Lüfter

    Arctic-Cooling Freezer 64 Pro
    Heatpipe-Kühler für Sockel 754/939/940 Prozessoren

    Technische Daten

    Hersteller Arctic Cooling
    Modell Freezer 64 Pro
    Lüftergröße 107 x 43,5 x 96 mm
    Drehzahl 300 - 2.200 U/min
    Luftdurchsatz 68 m³/h (40 CFM)
    Schallpegel 0,8 Sone
    Lagerung Keramik-Lager
    Anschluss 3-Pin Molex Stecker
    Kühlkörper Kupfer/Aluminium
    Befestigung 6-Punkt Halteklammer
    Aufbau 42 Lamellen / 3 x 6 mm Heatpipes
    Kühloberfläche 4.700 cm²
    Gesamtgröße 104 x 58 x 126,5 mm
    Gesamtgewicht 528 Gramm (inkl. Lüfter)
    Spannung 12V DC

    Geeignet für Alle Athlon64 Prozessoren für den Sockel 754/939/940

    ++++++++++++++++++++++++++++++

    1 GB Arbeitsspeicher

    Bauform DIMM
    Speichertyp DDR
    Kapazität 512MB
    Anzahl 2 x 512MB
    Bustakt 333 MHz
    Pin-Zahl 184
    CAS Latency CL2.5
    Spannung 2.5V

    Lesistungsmerkmale
    Unbuffered (NON ECC)

    ++++++++++++++++++++++++++++++

    Mainboard

    Asrock 939Dual-SATA2

    Quelle asrock.com

    Specifications

    Socket 939 for AMD Athlon™ 64FX / 64X2 / 64 processors
    ULi 1695 chipset (ULi M1695/ ULi M1567)

    1. For Socket 939 AMD Athlon™ 64X2, Athlon 64FX and Athlon 64, Sempron processors

    2. Future CPU Port: Supports CPU upgrade from AMD K8 939-Pin CPU to AM2 940-Pin CPU through AM2 CPU Board (Optional)

    3. FSB 1000 MHz (2.0GT/s), Dual Channel, DDR400

    4. Hyper-Transport Technology, AMD Cool'n'Quiet Technology

    5. Hybrid Booster - ASRock Safe Overclocking Technology

    6. PCI Express x16 slot

    7. PCI Express x1 slot

    8. AGP slot

    9. PCI E SATA2 controller on board, optimizing the support for SATA2 HDD

    10. Serial ATA 1.5Gb/s, RAID 0,1,JBOD

    11. 7.1channel Superior Quality Audio, 10/100 Ethernet LAN

    12. ASRock 8CH I/O: 4 ready-to-use USB2.0 ports, 7.1channel audio jack


    CPU Socket 939 for AMD Athlon™ 64FX / 64X2 / 64 processors
    FSB 1000 MHz (2.0GT/s)
    Supports HyperTransport Technology
    Supports AMD Cool'n'Quiet Technology

    Chipset Northbridge: ULi M1695 Southbridge: ULI M1567

    Hybrid Booster CPU Frequency Stepless control
    CPU Multiplier
    ASRock U-COP
    Boot Failure Guard (B.F.G)

    Mem DIMM slots: 4 supported
    Supports DDR400
    Max. capacity: 4GB

    Expansion Slot 1 x Future CPU Port
    (Supports CPU upgrade from AMD K8 939-Pin CPU
    to AM2 940-Pin CPU through AM2 CPU Board)
    1 x AGP8X/4X slot , 1.5V only
    PCI Express x16 slot
    PCI Express x1 slot
    3 x PCI slots
    * Compatible ATiX300 and X300SE series cards list

    Graphics - n/a

    Audio Realtek 850 7.1channel AC'97 audio codec

    LAN Realtek RTL8201CL 10/100 Ethernet LAN PHY
    802.3u, WOL supported

    Connector 2 x SerialATA connectors support RAID,0,1,JBOD
    1 x SATA2 connector (based on PCI E SATA2 controller JMB360)
    2 x ATA 133/100/66 IDE connectors (supports 4 x IDE devices)
    1 x Floppy connector
    CPU/Chassis FAN connectors
    20 pin ATX power connector
    4 pin ATX 12V power connector
    Power LED connector
    CD audio in header
    Front panel audio connector
    2 x USB 2.0 port pin headers (to support extra 4 USB2.0 ports)

    Rear Panel I/O ASRock 8CH I/O
    4 x USB2.0 ports
    1 x RJ45 LAN port
    1 x Serial port (COM1)
    1 x PS2 Keyboard connector
    1 x PS2 Mouse connectors
    1 x Parallel port (LPT1)
    2 x Audio ports to support 8 Ch audio ( Line In/Out, Mic In)

    Firewire IEEE1394, bis zu 400 Mbit Datenübertragung
    Unterstützt den OHCI Standard Qualität mit VIA Chip
    Plug & Play Instalation für
    Windows 98SE,ME
    Windows 2000
    Windows XP
    MAC OS

    BIOS Feature 2Mb AMI BIOS with ACPI, SM BIOS 3.0, PnP

    Support CD Drivers, Utilities, AntiVirus Software
    SATA driver and utility

    Hrdw. Monitor CPU Temperature Sensing
    Motherboard Temperature Sensing
    CPU Fan Tachometer
    Chassis Fan Tachometer
    Voltage Monitoring: +12V, +5V, +3.3V, Vcore

    Accessories Quick Installation Guide, Support CD, I/O shield
    Floppy/ATA 133 cables
    1 x SerialATA data cable
    1 x SerialATA 1-to-1 power cable

    Form Factor ATX, 305mm x 244mm

    OS Microsoft Windows 98SE/ME/2000/XP/XP 64-bit compliant

    Certifications FCC, CE, MS WHQL

    ++++++++++++++++++++++++++++++

    Grafikkarte

    Asus EAX1800XT TOP 512 MB GDDR3 core 695MHz mem 792MHz

    Chip R520
    Transistoren ca. 321 Mio.
    Fertigung µm 0,09 µm
    Chiptakt 695 MHz
    Pixel-Pipelines 16
    ROPs 16
    Pixelfüllrate 11120 MPix/s
    TMUs je Pixel-Pipeline 1
    Texelfüllrate 11120 MTex/s
    Vertex-Shader 8
    Dreiecksdurchsatz 1390 MV/s
    Pixelshader PS 3.0
    Vertexshader VS 3.0
    Speichermenge 512 GDDR3
    Speichertakt 792 MHz (1584 MHz)
    Speicherinterface 256 Bit
    Speicherbandbreite 50688 MB/s
    Präzision pro Kanal FP32
    Interface PCIe
    SLI/CF-Unterstützung Ja


    ++++++++++++++++++++++++++++++

    Festplatten 2 Stück


    Festplatte 1
    Samsung 160GB PATA 7200rpm 8MB Cache UltraATA133 UDMA SpinPoint SP1614N


    Eigenschaften

    Formatted Capacity = 160GB
    Ultra ATA 133 compatible (Default : UDMA 100 Mode 5)
    Fluid Dynamic Bearing Spindle Motor Technology
    High Speed Dual Digital Signal Processor (DSP) Based Architecture
    ATA S.M.A.R.T. Compliant
    ATA Security Mode Feature Set
    ATA Host Protected Area Feature Set
    ATA Automatic Acoustic Management Feature Set
    ATA 48-bit Address Feature Set
    ATA Device Configuration Overlay Feature Set.
    Multi-Burst On-The-Fly Error Correction
    NoiseGuard™
    SilentSeek™


    Festplatte 2
    Samsung 80GB PATA 7200rpm 2MB Cache UltraATA133 UDMA SpinPoint SP0802N


    Eigenschaften

    Formatted Capacity = 80GB
    Ultra ATA 133 compatible (Default : UDMA 100 Mode 5)
    Fluid Dynamic Bearing Spindle Motor Technology
    High Speed Dual Digital Signal Processor (DSP) Based Architecture
    ATA S.M.A.R.T. Compliant
    ATA Security Mode Feature Set
    ATA Host Protected Area Feature Set
    ATA Automatic Acoustic Management Feature Set
    ATA 48-bit Address Feature Set
    ATA Device Configuration Overlay Feature Set
    Multi-Burst On-The-Fly Error Correction
    NoiseGuard™
    SilentSeek™

    ++++++++++++++++++++++++++++++

    Bildschirm

    BENQ FP767 TFT LCD MONITOR

    Technische Daten

    Hersteller Benq
    Produktname FP 767
    Reaktionszeit 16ms
    Auflösung 1280x1024 Pixel (SXGA)
    Pixelabstand 0,264 mm
    Kontrast 500:1 / 260cd/m2
    Bildschirm 17 Zoll TFT (19 Zoll Röhrenmonitor)
    Signalanschluß 15 Pin Sub-D Buchse
    Maße 38 x 40 x 20 cm bei 4,4 kg
    Lautsprecher

    Einstellungen digital, iScreen, i-key (automatische Bildeinstellung)
    Bedienelemente Ein/Aus Schalter, 4 Tasten OSD, i-key Taste
    Funktionen Kontrast, Helligkeit, vertikale und horizontale Bildlage, Phase, Pixeltakt, Farbgewichtung, 1 Benutzer 3 vorprogrammierte
    Farbtemperaturen, Sprachauswahl (5 Sprachen), OSD Position, OSD Sperre, Statusanzeige

    ++++++++++++++++++++++++++++++

    DVD / CDROM Brenner

    Toshiba SD-R5002

    Interface IDE / UDMA 33
    Mittlere Transferrate DVD 6,3 MByte/s
    mittlere Transferrate CD 4,2 MByte/s
    Zugriffszeit CD/DVD 113/119,8
    Cache 2 MByte

    (T:) TOSHIBA DVD-ROM SD-R5002(1:0) detail information.
    Vendor Identification: TOSHIBA
    Product Identification: DVD-ROM SD-R5002
    Production Revision Level: 1033
    Location: atapi, Port 1, Bus 0, Target 0, Lun 0
    Support recording method: DAO, RAW SAO, RAW SAO+SUB, RAW DAO(96), TAO, DVD DAO
    BURN-Free Technology: BURN-Proof

    Geschwindigkeiten (Herstellerangaben)
    CD-R / CD-RW / CD-ROM 16x max. / 10x max. / 40x max.

    Geschwindigkeiten (Herstellerangaben)
    DVD-R / DVD-RW / DVD-ROM 2x max. / 1x max. / 12x max.

    ++++++++++++++++++++++++++++++

    Gehäuse

    Abmessungen (BxHxT) 180 x 420 x 470 mm
    Gehäuse Farbe Anthrazit/Silber

    Netzteil

    350W qualitäts Netzteil, es kommt nicht auf die max. Wattzahl sondern auf die gelieferte Stromstärke an.

    + 3,3 Volt 16A
    + 5,0 Volt 22A
    + 12 Volt 14A

    Audio

    Mikrofon Front
    Kopfhörer Front
    Netzschalter Ja
    Resettaste Ja
    USB Port 2 x Typ 2.0 in Front

    LCD Anzeige blau beleuchtet

    Case Temperatur
    Festplatten aktivität
    Startzeit des Rechners (jetzt kann keiner mehr sagen: "Den habe ich gerade erst angemacht" :-)
    Case Lüfterkontrolle

    Konstruktion

    Gehäuse Typ MidiTower
    Laufwerkeinschübe 3.5'' ext. 1
    Laufwerkeinschübe 3.5'' int. 5
    Laufwerkeinschübe 5.25'' ext. 4
    Motherboard ATX / MicroATX




    Also jetzt habe ich wirklich bald die Schnauze voll von PCs :)

    Der PC ist gebraucht und ist erstmal ohne Software.

    Wäre nett wenn mir ein letztes mal vor dem Stückelkauf von MB/CPU/GK hier beim Preisfinden geholfen werden könnte, danach lasse ich euch auch in Frieden, versprochen :)
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum ziehst du denn jetzt einen Komplett-PC in Betracht.

    Die Aufrüstkomination, die ich dir empfohlen habe ist doch OK
    (Ohne mich jetzt selbst loben zu wollen).

    Ich will dir aber trotzdem etwas dazu schreiben:

    -Die CPU ist etwas langsam für die Grafikkarte
    -Der Arbeitsspeicher ist mit 2x512MB schlecht bemessen (lieber 1x1GB)
    -Das Mainboard ist eigentlich nur interessant wenn man AGP hat und später leicht aufrüsten möchte
    -Das Netzteil ist recht schwach
    -Röhrenmonitore swürde ich nicht mehr neukaufen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page