1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eumex an Speedport W500v anschliessen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by saster, Jan 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saster

    saster Byte

    Cool, jetzt zitier ich mich schon selber!

    Mir ist jetzt nochwas eingefallen. Wenn meine Bekannte mit Call & Surf Telefonflat über Festnetz hat (also kein VoIP braucht), kann ich ihr ja eine FritzBox 7141 (ohne ISDN) anschliessen, die ich aus einer Vertragsverlängerung habe. Nur DSL-Flat über WLAN bekomme ich damit prima hin! Und den Speedport könnten wir über e**y "entsorgen".
     
  2. saster

    saster Byte

    So, ich hab jetzt nochmal mit meiner Bekannten telefoniert.

    Sie hat 1. Call&Surf Comfort/T-ISDN für 54€, d.h. dann wohl TelefonFlat über Festnetz und kein VoIP und 2. hat sie gestern den Speedport 500v, den sie ursprünglich hatte gegen einen W501v getauscht und damit ja nun wohl nicht den Hitachi-Schrott, sondern ein AVM-Gerät.

    Ich werd das nun so anschliessen, wie ich es schon schrieb, also den Splitter vor den NTBA, die ISDN-Anlage am NTBA lassen und den DSL-Strang an den W501v anschliessen und glücklich sein.

    Oder sieht da jemend Probleme?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sehe ich keine Probleme, Telefonie geht über Festnetz wie bei der T-COM üblich... die wollen sich ja nicht über VoIP den kläglichen Rest ihrer Festnetzsparte ruinieren :) . Der W501v ist eine abgespeckte Fritz soweit mit bekannt auch ohne S0-Bus, auch deren IP-300 (gleichfalls von AVM) kommt ohne S0-Bus auf den Markt.
     
  4. saster

    saster Byte

    Na das hört sich doch freundlich an.

    Dann werd ich mal so tun!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page