1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eure Ideen Sind Gefragt!!

Discussion in 'Smalltalk' started by FTBR, Feb 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. firecrawer

    firecrawer Byte

    Ihr könntet ne fette Übertragung der WM sarten.
    Nebenher n'Kicker aufbauen und Bier verkaufen.
    Dann werdet ihr von ganz alleine Reich. (Neeeee Quatsch)

    Ich frag mal in den anderen Communitys nach.

    Bekommsch bald ne Antwort.


    (Was is das für ein Projekt und warum macht ihr das?)
     
  2. creich

    creich Kbyte

    Vielleicht könnt Ihr mir helfen...

    Ich suche schon lange nach einer Erfindung, wie man zuverlässig eine Drehtür zuschlagen kann.

    Außerdem benötige ich einen speziellen Nagel inklusive Dübel, mit dem man einen Pudding an die Wand nageln kann.

    mfg
    creich
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ creich
    nun läßt du aber den nötigen Ernst fehlen.:D
    Den Nagel braucht doch kein Mensch, wer will schon einen Pudding an die Wand nageln?
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Jetzt muss ich hier aber auch mal meinen Senf dazugeben! :rolleyes: Hat mal einer über selbsthörende Musik nachgedacht? Oder eine Tasse die immer umfällt und der Griff abbricht! Das wäre mal eine schöne Erfindung! Da bricht zwar der Griff weg und die Tasse rauscht zu Boden und in 1000 Fetzen, aber das wäre völlig egal! Sie wäre ja sowieso umgefallen!
    Hausstaubampullen für Nichtallergiker, Warmeis für glatte Straßen auch im Sommer, Trockenschneematsch aus der Dose (einfach heiße Milch dazu), in Wasser untergehendes Fett, auf Fett schmimmendes Wasser, Antidrucker (um bedrucktes Papier wieder weiß zu machen)...
    Es gibt schließlich auch nicht brennbare Rohlinge, und viele Leute verdienen sich damit eine goldene Nase (in dem Zusammenhang: Goldenenasenpolitur)
     
  5. grappo

    grappo Kbyte

    gibt es schon
    Matsch aus der Dose
     
  6. creich

    creich Kbyte

    da fällt mir ein...

    Momentan rutscht mir mein Pudding immer langsam an der wand runter und fällt immer in meine Kaffetasse. Eben weil ich keinen vernünftigen Nagel habe.
    Wie wär´s mit einer speziellen Tasse, die die Öffnung unten hat?
    dann kann da auch nichts mehr von oben reinfallen.

    mfg
    creich
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    in so einem Fall ( also wenn nichts in die Tasse fallen soll ) rate ich Dir dringend zu einer " Schnabeltasse " .:jump: :jump:
     
  8. creich

    creich Kbyte

    hat die Tasse dann den Schnabel unten???
    Das wäre ja dann eher ein Bürzel und kein Schnabel.
    Aber eine Bürzeltasse tut´s auch.

    mfg
    creich
     
  9. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Nun, ich bin mir nicht so sicher, ob das nicht die eigentlich erwartenden Antworten sind:)
    Aber ernsthaft. Was mich stört, kommt aus dem PKW-Bereich. Ich denke aber, daß die technische Umsetzung auch in der Raumfahrt interessant sein könnte. Und zwar stört mich das *Motorstottern*, wenn der Zündfunkenbeschleuniger defekt ist. Abhilfe könnte vllt. eine Kolben-Rückzugsfeder schaffen.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dazu eine Brennkammerinnenbeleuchtung.
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Oh, da fällt mir ein ernsthafter Beitrag zu dem Thema ein! (*Tusch*)

    Hatte mal (vor einer Ewigkeit) einen Bericht über einen "Tüftler" gesehen, der einen Ölfilter erfunden hat, der Ölwechsel ein Autoleben lang nahezu überflüssig macht. Das Ding funktioniert wirklich. Frage: warum ist es bis heute nicht auf dem Markt? Tja.....

    Soviel zu solchen Erfindungen...
     
  12. louiggy

    louiggy Kbyte

    ich bräuchte einen chip im hirn, der mittels augenzwinkern den "weltfrieden" herstellt!
    entwickler, an die startlöcher, oder ist das zuviel verlangt?
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ fidel_castro
    Das ist, soweit ich orientiert bin, ein so genannter Nebenstromfilter. Das Ding funktioniert auch im Langzeittest, das Problem, das Öl verliert ab einem gewissen Alter seine, wie heißt das?, sein Viskosität, oder so ähnlich. Es verliert halt seine schmierfähigkeit und dann reißt der Ölfilm und der Motor ist hin. Grade bei den heutigen Hochleistungsmotoren ist das zu riskant.

    Die Ölwechsel sind ja heute schon sehr weit rausgezogen, früher war alle 3000 km ein Ölwechsel fällig und nach 6000 km musste auch der Filter gewechselt werden. Dabei hat der Motor dann mit 1200 ccm wahnsinnige 32 PS geleistet.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich kenn mich ja mit sowas nich so aus. Aber ich glaube, son Nebenstromdings war das nich...

    Ich glaube, die Sendung hatte ich gesehen...
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    In deinem Hirn? Das ist wirklich zuviel verlangt.

    *scnr*


    *scnr* fidel :)
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Fidel ich habe mal weiter geklickt und dort www.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,2191257,00.html steht dann auch, dass es sich um einen Nebenstromfilter handelt. Das Ding gibt es auch schon einige Jahre und man kann es sich in seinen Wagen einbauen lassen. Allerdings gibt kein Motorenhersteller dann auf seine Motoren eine Garantie, ist denen zu riskant.

    Wenn der Filter so sicher wäre, hätte sich bestimmt schon ein Hersteller gefunden, der den in seinen Wagen einbaut. Sobald sich jemand einen Marktvorteil verspricht, nutzt er ihn auch.

    Aber FTBR kann mit seiner Truppe ja mal ein ordentliches Vermarktungskonzept für den Filter erstellen, vielleicht schafft er dann ja den Durchbruch.
     
  17. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Hö, welche Oberpfeife pfuscht in meinem Beitrag rum?! [​IMG]

    Ach, das ist der Moderator, der extra ankündigt, wenn ihm was Ernsthaftes einfällt. [​IMG]

    Steht doch drunter :D
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Moderatorenwillkür! :eek:

    Und dann noch nicht mal mit dem richtigen Bild. :cool:
     
  19. KleinBruno

    KleinBruno Byte

    Hhm, schon fertiggekochte Eier, Güteklassen:
    A (wobbelig bis sehr weich)
    B (weich bis mittelfest)
    C (fest bis hart)
    D (für Angriffe auf Bill G.)

    Wobei man das Salz nicht vergessen sollte. Könnte vielleicht aussen auf die Schale geschmiert werden, errinnert dann aber ein bisschen an Hühnersch....!

    Wodka light (gabs mal, hab ich aber nie wieder gesehen)

    Angesichts der gehäuften Schiffsunglücke: verlorengegangene Schiffsschwerpunkte (Amboss eignet sich recht gut, bitte in der Mitte platzieren)

    "Reset"-Knopf für Frauen / Männer
    wahlweise einstellbar:
    1. Rücksetzen des
    a: Kurzzeitgedächtnisses (war auf ein Bier, äh Zigaretten holen)
    b: Mittelzeitgedächtnisses (die Kneipe, äh der Zigarettenautomat, war auf einem Kreuzfahrtschiff)
    c: Langzeitgedächtnisses (nur für Notfälle)

    2. Rücksetzen des Shoppingbedürfnisses
    3. Rücksetzen der Streitlust
    4. Neustart der Sexlust (wobei man 3. und 4. natürlich koppeln könnte)


    Hhhmmm was noch:

    Fernbedienung für die Handys anderer

    Selbsterklärende, nicht fehlzubedienende, fehlerlose, unangreifbare, optisch ansprechende Programme
    (Mist, das war ernst gemeint :eek: )
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es ist ganz einfach: Wer hätte ein Interesse, das solch ein Produkt ein Erfolg wird (mal bitte ein wenig länger nachdenken). Im konkreten Fall kommt hinzu, dass der Erfinder nicht besonders kreativ im Vertrieb ist, was ihn direkt bei den "Nicht-Interessenten" vor die Wand fahren lässt. Aber wenigstens hat er sein Patent nach meinem Kenntnisstand noch nicht verkauft. Es besteht also Hoffnung. Dem Erfinder ist es wichtier "Recht" zu haben, als sein Produkt zu vermarkten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page