1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eure Ideen Sind Gefragt!!

Discussion in 'Smalltalk' started by FTBR, Feb 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    das wollte ich ja mit dieser Bemerkung verdeutlichen...
     
  2. louiggy

    louiggy Kbyte

    gibt gerade einen schönen beitrag auf ARTE "Leben außer Kontolle"
    geht zwar "nur" um genmanipuliertes saatgut",
    teil 2 am 16.2.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Der Autohersteller, der anderen einen Schritt voraus sein will. Irgendjemand fing auch mal an, statt 6 Monate, 3 Jahre Garantie zu geben. Um nicht auf der Strecke zu bleiben, zogen die anderen nach. Irgendjemand fing an, die Ölwechsel und Inspektionsintervalle von 3000 km auf 5000, 10000b bis heute 30000 km zu verlängern, die anderen zogen nach.

    So hat auch irgendjemand, wenn alles so funktioniert, wie der Erfinder es sich vorstellt, ein Interesse daran, seine Fahrzeuge damit auszustatten. Das Hauptproblem scheint auch nicht der Filter, sondern die Überalterung des Öls zu sein.

    Somit hat FTBR schon die nächste Idee, ein Motorenöl entwickeln, welches nicht altert.
     
  4. creich

    creich Kbyte

    Oder einen Motor, der kein Öl braucht...:D
     
  5. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Hurra, endlich ist es passiert.

    Das ist der erste Thread beim PC-Welt-Forum, bei dem ich richtig lachen musste (nicht ironisch gemeint, sondern ernsthaft).

    Es beweist, dass es doch mehr "Geist" und "Witz" bei Computeranwender gibt, als allgemein angenommen.

    Weiter so und PC-Welt sollte diesen Thread irgendwie einrahmen oder so was ähnliches. :volldoll: :spitze:
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Verstehe ich nicht, über was lachst du? Über unsere überaus ernsten Vorschläge? Über die Dinge, auf die die Welt seit Jahrtausende wartet? :)

    Das ist nicht zum lachen, das ist bitterer Ernst. Da ist ein armer Student ohne Einfälle, dem muss doch geholfen werden. :)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    [​IMG]

    (1) ausdrucken
    (2) ausschneiden (in der Mitte auch ;) )
    (3) auf den Monitor kleben
    (4) den Thread aufrufen
    (5) Freude...
     
  8. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Er hat doch Ideen genug bekommen, oder nicht ??
     
  9. creich

    creich Kbyte

    Ich bin immer noch auf der Suche nach meinem Spezialnagel...
    Jetzt will ich mir selbst einen bauen...

    Dafür brauche ich aber einen Kupfermagneten und nen Dreiecksbohrer. Gibt´s das vielleicht schon bei Obi?

    Apropos, wenn man sich Wasser im Topf heiß gemacht hat und man es nicht mehr benötigt, kann man das im Eisfach einfach einfrieren. Warmes Wasser kann man schließlich immer mal gebrauchen.
    Ich mache mir damit immer meinen Pudding.
     
  10. creich

    creich Kbyte

    war gerade bei Obi, hab aber nichts gefunden.

    Bin dann zum Verkäufer und hab gefragt, ob er nen 5mm und nen 3mm Bohrer hat. ich müßte ein 8mm Loch in die Wand bohren.
    Darauf hat er gesagt, ich solle doch zwei 4mm Bohrer nehmen, dann müßte ich nicht umspannen.
    Hmm, irgendwie hat er ja recht, jetzt suche ich halt ein Doppelbackenfutter für meine Bohrmaschine.
    wär doch auch mal was.:D
     
  11. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

  12. louiggy

    louiggy Kbyte

    hier mal was ganz schnödes:
    ein windows ohne sicherheitslücken und patches
     
  13. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo zusammen,

    zu dem Ölfilter: Die Idee, das Motorenöl nur einmal einfüllen zu müssen, um dann nur noch den unvermeidbaren Ölverbrauch nachzufüllen (z.B. 0,5 l auf 10.000 km) ist nicht neu.

    Damit das funktioniert, müssen
    1) praktisch "alle" Schmutzpartikel aus dem Öl herausgefiltert werden und
    2) alle sauren und flüssigen Verbrennungsprodukte (z.B. Schwefelsäure, Kohlensäure, etc.)
    aus dem Öl entfernt werden.

    1) Totale Partikelfilterung hat man durch zusätzlich zum Hauptstrom-Ölfilter angebrachte feinst-filternde Nebenstromölfilter versucht zu realisieren. Die haben tatsächlich feinst gefiltert. So fein, dass auch die nützlichen Additive und VI-Verbesserer (letztere machen aus einem 10W ein 10W30 Öl) herausgefiltert wurden. Ging also "schief". Eine sauberere Verbrennung vermindert jedoch den Rußeintrag erheblich. Ergibt ebenfalls weit längere Ölwechselintervalle. Die Metallpartikel halten moderne Hauptstromfilter ebenfalls gut in Schach.

    2) Säuren im Öl lassen sich nicht ohne teure verfahrenstechnische und im Fahrzeug auch anfällige Gimmicks aus dem Öl abtrennen. (Das ist so aufwendig, wie die Prozedur, Koffeninkaffe zu entkoffeinieren). Da ist es einfacher, z.B. den Schwefelgehalt großtechnisch in der Raffinerie herabzusetzen (die wissen schon garnicht mehr wohin mit dem ganzen Zeug) mit dem Effekt, dass bei der Verbrennung weit weniger Schwefelsäure entsteht und die Ölwechselintervalle auch deshalb erheblich angestiegen sind.

    Da unter Euch so viele Techniker sind habe ich unterstellt, dass es tatsächlich jemanden interessiert.

    Gruß-DOMMY
     
  14. KleinBruno

    KleinBruno Byte

    @creich

    Schau mal, für deine zwei 4mm-Bohrer
    http://www.erlebnisladen24.de/images/dual_drill.jpg

    Wenn die Bohrer zu heiß werden, empfehle ich dann folgendes:

    Nimm dir eine alte Satellitenschüssel, stell sie senkrecht auf, fülle sie mit Eis und befestige die Bohrer dann im Brennpunkt. Die gebündelten Kältestrahlen kühlen die Bohrer fast augenblicklich bis auf den absoluten Nullpunkt ab. Wenn du dann schnell genug bist, kannst du Butter bohren. Von einem Bohren des Puddings würde ich allerdings abraten, da dieser eine Tendenz zum Splittern aufweist.
    Als Alternative würde ich dir aber Sekundenkleber oder noch besser
    Gorillaglue http://www.gorillaglue.com/home.htm
    vorschlagen.
     
  15. louiggy

    louiggy Kbyte

    KÖSTLICH!

    der von ihnen eingegebene text ist zu kurz, geben sie midestens 10 zeichen ein, viellleicht gibt es dazu auch mal eine lösung
    (welchen zweck hat diese einrichtung, würde mich mal interessieren)

    "KÖSTLICH!"
    besteht nämlich nur aus 9 zeichen!

    mußte den "text" leider erweitern,
    aber nächstens bau ich einfach einen schreibfehler hinein, indem ich einen buchstaben dopppppelt schreibe :ironie:
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...gute Frage, vermutlich soll es das chatten im Forum verhindern. Ich mach einfach ein paar Punkte davor oder dahinter. Einige beteiben auch den Aufwand von weißer Schrift auf weißem Grund.
     
  17. louiggy

    louiggy Kbyte

    bin jetzt aber nicht rausgeschmissen?
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :ironie: Was bietest du an?
     
  19. louiggy

    louiggy Kbyte

    einen neuen witz, wenn ich mal wieder frisch vom klo gekommen bin
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ DOMMY

    Danke für die Aufklärung, damit dürften auch alle Miesmacher zufrieden gestellt sein, die auf die Böse Industrie schimpfen. Schimpfen, nur weil sie meinen, so ein Nebenstromfilter wird absichtlich blockiert.

    Noch etwas zum Nebenstromfilter und Ölwechsel. Ich habe auch schon ältere Autos ohne Nebenstromfiter 80.000 km ohne Ölwechsel gefahren und der Motor lief immer noch. Genauso wurden auch schon neue Autos ohne Nebenstromfilter 100.000 km ohne Ölwechsel gefahren. Anschließend wurde der Motor auseinander genommen und es wurden keine übermäßigen Verschleißerscheinungen festgestellt.

    Es muss somit keiner nach 30.000 km einen Ölwechsel machen, allerdings kann er das Risiko nicht auf die Industrie abwälzen, das trägt er dann schon selber. Sprich, die Garantie erlischt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page