1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eure Meinung zu diesem Rechner - zusammengestellt von einem Ahnungslosen ;)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by User51991, May 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User51991

    User51991 Byte

    Ich habe grundsätzlich vom Thema Rechner zusammenstellen nicht besonders viel Ahnung, habe aber inzwischen dermaßen viel Negatives über die fertigen Systeme gelesen, dass ich mich mal daran versuchen wollte. Ursprünglich war mein Limit 300 €, da ich aber auch gewisse ansprüche an den Rechner habe, habe ich das inzwischen auf 400 (Schmerzgrenze 450) € erhöht.

    Hier, der Link:
    http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1300041

    Was ich mit dem Computer vorhabe:

    - Battlefield 3 (vl auch 4), (ja, ich weiß, lächerlich ->) Minecraft flüssig, league of legends auf höchsten Einstellungen mit 50fps spielen (alles auf meinem Full HD Monitor)
    - Videos konvertieren, evtl auch schneiden
    - tägliches surfen, Dauerbetrieb (kann vorkommen, dass mein PC mal 2 Wochen nicht neugestartet wird, spätestens dann ist das neueste Flash Update fällig ;)
    - Betrieb mit 2 Monitoren, je 1920*1080
    - Dauerhafte, hohe Belastung, zB mal nen Tag durchzocken
    - Ich archiviere diverse aufgenommene Serien auf meiner Festplatte, sie sollte dementsprechend zuverlässig sein.

    Eure Meinung bitte, sind diese Dinge mit dem Rechner möglich ? Falls nein, steht es euch frei, an der Konfiguration etwas zu verändern und diese hier zu posten.

    MfG User51

    PS, mein bisheriger Laptop ist folgender:
    acer aspire e1-531 - b968g50mnk (8GB Ram, 2*2,2Ghz und ne 500er Festplatte, die z.Z so gut wie voll ist.)Nur, damit ihr wisst, was ich in etwa unter meinen Erwartungen verstehe.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da sind aber richtig alte Teile dabei. Schau dir mal diesen PC an:

    Den Kühler könntest du auch weglassen. Wenn eine gute Grafikkarte nachgerüstet werden soll, dann ein größeres Netzteil nehmen, wie etwa das be quiet System Power S7 400W.
     
  3. User51991

    User51991 Byte

    Naja, den müsste ich selbst zusammen bauen, oder ? Wie gesagt, ich kenne mich nicht besonders gut aus und würde das gerne vermeiden.

    Was meintest du genau mit "alte Teile" ? was würdest du an dem Rechner verändern (an meinem Vorschlag) ?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte ist nicht schneller als eine Grafikeinheit aktueller CPUs (sofern vorhanden - beim FX eben nicht ...).
    Der Kühler ist nicht besser als ein Boxedkühler.
    Das Gehäuse ist minderwertig.
    Das Netzteil schrammt an der unteren Grenze zu Billigteilen.
    Das Board ist zu billig. Ist auch mehr Bastellösung.
    2 Speichermodule verwenden für Dual-Channel.
    USB 3.0 sollte mittlerweile auf den Boards sein ..
     
  5. User51991

    User51991 Byte

    Was den Rest angeht, da habe ich nicht die Ahnung von und gehe mal davon aus, dass du Recht hast, aber bitte was kann an einem Gehäuse minderwertig sein ?

    Und,
    nochmal bitte für Uneingeweihte.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schlechte Belüftung, keine passenden Anschlüsse, komplizierte Montagevorgänge mit garantiertem Pflasterbedarf, dünnes Blech, welches sich stark biegt, kein Platz für größere Kühler, Grafikkarten etc. Mir ist schon klar, dass der Pragmatiker es nur als Hülle betrachtet, aber 30 € sollte man schon mindestens ausgeben.

    Die CPU kann 2 Speichermodule gleichzeitig ansprechen und ist dann ca. 7 % schneller.
     
  7. User51991

    User51991 Byte

    Aber habe ich das nicht schon dadurch, dass ich eine zusätzliche SSD drin habe ?

    Das ist halt mein Problem, das einzige, was ich bis jetzt je in meinem Rechner gemacht habe war der austausch von DDR1 Ram und ich traue mir nicht wirklich zu, sämtliche Einzelteile selbst einzubauen / zu verkabeln.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    SSD und RAM sind grds. unabhängig voneinander.
    Du solltest dir von mir genannten Teile auch bei Hardwareversand finden. Alternativen sind auch kein Thema - aber Hauptsache erstmal erkannt, dass überarbeitet werden muss :)
     
  9. User51991

    User51991 Byte

    gute Idee, werde ich mal versuchen. Was mich etwas iritiert hat, war, dass einer der beiden Lüfter 40 € gekostet hat, aber ich als "Pragmatiker" werde dann mal den teureren weglassen ;) . Ich poste dann nochmal den Link, wenn ich versucht habe, mich weitestgehend an deine Empfehlungen zu halten. Und angenommen, ich fände alles davon, abzüglich 1 Lüfter, + eine SSD für das System, meinst du, der wäre dann für meine Anforderungen geeignet ?

    Edit: gegen den Arbeitsspeicher sprach, dass es nur ein Sockel war, richtig ? Weil ich würde dann dennoch, wenn auch mit 2 Modulen, Kingston nehmen.

    Edit2: Also an Prozessoren ist die Auswahl mehr als dürftig...
    http://www.hardwareversand.de/pccon...&pcConfigurator.catid=0&pcConfigurator.maid=0

    Edit zum 3ten: hättest du evtl auch noch ein Netzteil, welches du mir empfehlen könntest ?
     
    Last edited: May 14, 2015
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. User51991

    User51991 Byte

  12. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    soweit ich das beurteilen kann ist die Grafikeinheit der ausgewählten APU besser, als die dedizierte Grafikkarte, welche du einbauen willst.

    -> Sofern ich mich Irre bitte Korrigieren

    Das Geld würde ich lieber in eine SSD und eine Festplatte von WD stecken.

    BX100 120GB -> 64€
    WD Green 1TB -> 54€

    Speicher würde ich wie zuvor beschrieben schon auf einen schnelleren setzen
    8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-17066U CL9 65€

    Sollte Preislich kaum einen Unterschied machen.

    Gruß Mario
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. User51991

    User51991 Byte

    Auch danke für den Vorschlag, ich gucke mir das morgen genauer an, gute Nacht euch beiden :) Und danke soweit.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das B600-Netzteil ist viel zu groß dimensioniert.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die von mir aufgeführte Konfiguration ist einwandfrei. Sonst hätte schon jemand etwas daran ausgesetzt. ;)
    Für unter 500€ hast du damit einen brauchbaren PC (baut zum Beispiel Hardwareversand für 30€ zusammen), der ein Preis-/Leistungsverhältnis hat, wie es keinen Fertigrechner gibt.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist mir seit 20 Jahren nicht mehr passiert. ;) :bet:
    Wenn man die Montage dem Fachhändler überläßt und wenigstens den CPU-Kühler montieren kann, geht da so gut wie nichts schief.
    Und ich habe einen meinen Bedürfnissen optimal angepaßten PC mit hoher Leistung und sehr gutem Preis- /Leistungsverhältnis der langlebig ist.
     
  18. User51991

    User51991 Byte

    Das wäre mir ja auch soweit recht, nur habe ich nicht alle Teile davon auf Hardwareversand gefunden :/
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle Teile werden bei Hardwareversand als sofort lieferbar angeben. Grüner geht es nicht. ;)
    Ich bin mit jedem Artikel von Geizhals in den Shop gewechselt, um das zu prüfen. Du musst es dann noch in den Warenkorb legen. Am Schluss den Zusammenbau.
    Es kann sein, dass im Konfigurator etwas davon nicht auswählbar ist. Deshalb umgehe ihn.
    Ein menschlicher Konfigurator hat die Teile vorab geprüft, dass es passt.
     
  20. User51991

    User51991 Byte

    Kann ich mir bei Hardwareversand auch bei einem "herkömlichen" Warenkorb das "Produkt" Rechner zusammenbauen - 30€ "einkaufen" ? Also wenn ich mir meine Sachen selbst zusammensuche, ohne Konfigurator ? Und, ich weiß nicht, ob du dir den ursprünglichen Post von mir durchgelesen habe, meinst du der Rechner, den du zusammengestellt hast genügt en Ansprüchen, die ich dort aufzähle ?

    MfG User51
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page