1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. "Sandboxie" ist nicht kostenlos, also keine Freeware. Bei jedem Tool-Start natürlich eine "kauf mich"-Aufforderung.

    Einige Zeit (~4-6 Wochen) nach der Installation, wird der Hinweis angezeigt, dass das Tool – weil es sich (immer noch) um Freeware handele – verzögert gestartet würde. Es wurde. So um die ~5 Sekunden.

    Wenn man mit einem verzögerten Start arbeiten kann, verweigert, kurze Zeit später, "Sandboxie" eine fehlerfreie Funktion.

    Das Böse dabei ist, dass man genau hinsehen muss, um den Hinweis zu bemerken! Bei mir war´s zufällig.

    Eine akribische genaue Deinstallation hilft nicht weiter. Will sagen, "Sandboxie" bemerkt eine Neuinstallation und das Spiel beginnt von vorne.

    Jedenfalls ist das meine Erfahrung.

    Somit freue ich mich über "Evalaze" und werde das Tool installieren.

    Dann „schaun wer mal“*

    Gruß
    Helmut Josef
    *Beckenbauer
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das Programm werde ich mir auch einmal antun.
     
  3. Evalaze´s Aufenthaltsdauer auf meinem Rechner < 20 Minuten. Müll :kotz:
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich wollte das auch mal testen, könntest du mal berichten warum du so unzufrieden bist?

    Gruß kingjon
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich werde es demnächst trotzdem ausprobieren.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dito, nur weil jemand unzufrieden ist, muss es ja nicht schlecht sein - wenn es dann das System zu sehr verbiegt, kommt einfach das Image von davor wieder rauf! ;)
    Aber ein paar Infos vorab wären nicht schlecht, vielleicht kann man es dann anders/besser machen?

    Gruß kingjon
     
  7. Gedächtnisprotokoll:

    "Evalaze" scannte wesentliche Teile meines (Betriebs)systems. Dann, ganz im Gegensatz zu "Sandboxie", musste ich die zu testende Software schon installieren. :bse:

    "Evalaze" hätte nach der Installation mein (Betriebs)system ein zweites Mal gescannt, um NACH der Installation der "verdächtigen" Software Unterschiede zu eruieren, die die Installation der „verdächtigen“ Software verursacht hätte. *nervenflatter*

    Aus den von „Evalaze“ festgestellten Unterschieden erzeugt das Tool eine executable File, die ich/Anwender hätte starten sollen, müssen. Weil ich alles sichere, bin ich ein risikofreudiger Anwender. Aaaber dat? Nä ne?

    "Sandboxie" hätte die „verdächtige“ Software sofort in einer „Sandbox“, also virtuellen System installiert. :)

    Das ganze "Evalaze"-Gedöns mit den Vorher-nachher Scans. Der finale Compare war mir nicht geheuer.

    Das Spielchen machte ich nicht weiter mit. Und außerdem: Auf meinem System läuft virtuell XP. "Sandboxie" und XP waren kompatibel.

    „Evalaze“? :rip:

    Weg damit!

    Ps.: Es steht jedem frei dieses Tool zu testen.
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nachdem das Teil nach 4 Stunden scannen von Partition c:/ immer noch nicht fertig war habe ich abgebrochen. Das war's dann.:mad:
     
  9. @ gkj43
    4 Stunden scannen? Ich kann nicht wissen, wie groß Deine „C“ ist. Meine „C“-Partition 264 GB. Das dauerte ungefähr 10 Minuten. Ich bin kein Systemspezialist. Aber mit DualCore AMD Athlon 5050e, 2600 MHz (13 x 200), 4 (vier!) Stunden? „Heiligs Blechle“! Da sage ich nur „Sandboxie“!

    ***
    @kingjon: „…nur weil jemand unzufrieden ist, muss es ja nicht schlecht sein - wenn es dann das System zu sehr verbiegt, kommt einfach das Image von davor wieder rauf! Aber ein paar Infos vorab wären nicht schlecht, vielleicht kann man es dann anders/besser machen?“

    Auf Deinen Wunsch habe ich die Gründe geschildert, die m.E. gegen „Evalaze“ sprechen.
    "nur weil jemand unzufrieden ist, muss es ja nicht schlecht sein". Stimmt. Mit "jemand" kannst Du ja nur gkj43 und/oder mich meinen.

    "...vielleicht kann man es dann anders/besser machen?"
    Korrekt! Vielleicht machst Du es „anders/besser“. :idee:

    Nun bin ich aber scharf auf Deine Testergebnisse! :guckstdu:

    Dann verstehe ich vielleicht auch, was Du mit "kommt einfach das Image von davor wieder rauf! „ meinst.

    Erwartungsvolle Grüße

    Helmut Josef
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Genau das ist ja das Problem. Mein C:/ hat nämlich nur 164 GB.
     
  11. Pluuto

    Pluuto Guest

    Dummer Fehler deinerseits. Du hast den falschen Schrägstrich gesetzt.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Quatsch! Doch nur hier.:D
     
  13. Pluuto

    Pluuto Guest

    Zweimal so´n komischer Zufall?


    Das kann´ste einem erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange zumacht. :)
     
  14. @gkj43
    O.k., wie auch immer. Nun bin ich sehr am Testergebnis von kingjon interessiert.
    a) z. B. die Scan-Dauer seiner C-Partition durch „Evalaze“.
    b) seine „Evalaze“-Erfahrungen generell. Vielleicht habe ich tatsächlich was fasch gemacht und kingjon gibt mir Tipps. :comprob:

    Gruß
    Helmut Josef
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hart dich eigentlich jemand nach deiner unqualifizierten Meinung gefragt?

    @HJ
    Der Scan läuft ca. 3min ganz normal, dann bleibt der Balken stehen. Es wird zwar(rein optisch) weiter gescannt(CPU auf 100%)aber der Balken bewegt sich kein mm mehr weiter. Heute noch einmal probiert, nach ca. 30 min abgeschaltet. Komisch ist das schon. Ich werde das Teil mal auf einem anderen Rechner laufen lassen.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Eigentlich ist mir die Lust aufs testen schon vergangen, aber ich werde das morgen früh in aller Ruhe machen.

    Das scannen sollte bei mir mit einer SSD eigentlich ratz-fatz gehen. ;)

    Gruß kingjon
     
  17. Pluuto

    Pluuto Guest

    Neien. Aber mir fallen oft Kleinigkeiten auf, die andere übersehen.

    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...RqDSax9m_R-W8A6n81RERhw&bvm=bv.51495398,d.Yms
     
  18. Aaaaha!
    @Pluuto, ergebensten Dank. :rock:

    Offensichtlich bemüht sich kingjon, das Thema "Evalaze" künstlich am Leben erhalten. Fakt: Schon vergangenen Freitag war "Evalaze" für mich mausetot.

    Zugegeben, dass ich dieses Tool so schnell in die ewigen Byte-Abgründe schickte, war reines "Bauchgefühl". Schließlich hantiere ich nicht seit gestern mit Rechnern/Software/Bs-Systeme aller Art. Vielleicht ist das der Grund für sporadisches Schulterzucken und Kopfschütteln bis zum Schleudertrauma. :o

    "Bauchgefühl" also.

    Lese ich den von Pluuto eingestellten Text, kann ich mir nur an den Kopf fassen!

    Ich wiederhole mich: "Evalaze", Friede deiner Asche.:rip:

    Gruß und Dank an alle - insbesondere kingjon für den Spaßfaktor.;)
    Helmut Josef

    Ps.: Zu meinem Erschrecken sehe ich, dass die Leserbewertung http://www.pcwelt.de/downloads/Evalaze-1338860.html auf vier Punkte gestiegen ist!
    Frage: kingjon, hast Du 3 Tage lang vor Deiner Büchse gesessen und "Evalaze" gepuscht. >10.000 mal Sternchen klicken? Und jetzt hast Du eine Sehnenscheidenentzündung?
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nicht doch! Nicht doch! Es sind doch nur 28 Bewertungen.
    Außerdem war ich doch derjenige, der den Thread am Laufen hielt, weil ich das Teil ausprobieren wollte.
    Nach dem Lesen des eingestellten Textes brauch ich mich nicht mehr zu wundern, ist doch mein WIN7 schon mehrere Jahre auf dem Rechner und läuft und läuft und läuft. Bisher gab's noch keinen Grund neu aufzusetzen und wegen diesem komischen Programm schon gar nicht.(ja, ja, der Dativ ist dem Genitiv sein Tod):D
     
  20. (ja, ja, der Dativ ist dem Genitiv sein Tod)

    „…Lider muss ich morgen eine Deutschprpfung schreiben (FOS Thüringen) und mir liegt das Fach nicht gerad in den Genen.Nun hab ich im Internet, z.B Wikipedia nach beschreibungen zu Eröterung und Interpretationen gesucht, hab aber meist nur definitionen gefunden, die mir nicht sehr weiterhelfen.
    Antwort: „In der Industrie nennt man das glaube ich "Just in Time" :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page