1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ex-CIA-Mitarbeiter deckte riesiges US-Überwachungsprogramm auf

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sopiko757, Jun 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sopiko757

    Sopiko757 Byte

    Braucht man wirklich ex CIA mitarbeiter um zu lesen was wir schon alle wissen?
    Das ist Doch klar Das Die behörden und providers zusammen arbeiten und die
    behörden direkte zugang haben an alles was wir in internet tuen
    und alles wird gemacht damit Die internet atraktive ist,
    Damit dass die surfer alle ihre geheimnisse an die behörden verraten.
    bewusst und unbewusst.
    Wer im Internet an daten schutz glaubt der hat ja problemen.
    Sofi
     
  2. mifra01

    mifra01 ROM

    NSA-Niemand solls ahnen.

    Klar dass die alles und jeden ausspionieren. Leiden alle unter einer extrem starken Paranoia.
    Sagt doch alles, dass die Ami's Pistolen und Gewehre für ihre Kinder kaufen und denen schenken. Völlig gaga in dem Land.
    Naja waren alles mal Strafgefangene aus Europa. Und irgendwann bringen die sich alle gegenseitig um.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Bevor das passiert stürzen die zuerst die ganze Welt in den Abgrund! ;)

    Gruss
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die machen ja einen Unterschied zwischen eigenen Bürgern und dem Rest der Welt. Jedenfalls müssen sie die Kulisse aufrecht erhalten, dass die eigenen Leute fair behandelt werden. Was mit anderen passiert, ist den Leuten egal. Das ist überall so. Wenn sich irgendwo in der Welt eine Katastrophe ereignet, wird hier ja auch zuerst geguckt, ob Deutschen dabei etwas passiert ist. Wenn nicht, geht man wieder zur Tagesordnung über.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich dachte ja bisher, wer soll die ganzen Daten auswerten, aber in einem TV-Bericht wurde von 30.000 Mitarbeiter beim "Heimatschutz" die nur Daten auswerten, berichtet!

    Ach ja, die tolle Drohne die jetzt nicht fliegen darf, kostete 600 Millionen - da für könnte man 22.000 dringend benötigte Kindergärtner/innen ein Jahr lang bezahlen...
    Wenn man bei der Erziehung spart, dann muss man später diese Menschen wohl überwachen - man ist das alles ein Mist was da verzapft wird.

    Gruß kingjon
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ach ja, die tolle Drohne die jetzt nicht fliegen darf, kostete 600 Millionen ...

    Immerhin ist die Kohle nicht komplett im Orkus versenkt - die Überwachungstechnik lässt sich ja auch in anderen (z.B. bemannten) UFOs verwenden und dann zu unser aller Schutz einsetzen! deshalb fließt da auch weiterhin noch reichlich Kohle, damit's auch wirklich ein Milliarden-Grab wird! :bse:

    /Ironie unzo aus
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Stimmt nicht ganz! Wenn über Japan ein Tsunami hereinbricht, stellt Deutschland die Kernkraftwerke ab. Es könnte ja sein, dass die Welle bis zu uns schwappt!:D
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Sie wird jetzt auf der Elbe etwa 1m unterhalb dessen, was Krümmel maximal abwettern kann, vorbei fließen. Gorlebens Zwischenlager kommt mit 4m davon. Heißt es von Werksseite. Glück gehabt.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    In Suomi strahlt doch schon vieles... ;)
    Hitzacker ist nicht weit, da ist schon alles abgesoffen, schwimmen die Castoren eigentlich?

    Aber was hat das eigentlich mit der CIA zu tun?

    Gruß kingjon
     
  10. TomBy

    TomBy Kbyte

    Sorry ..aber was ich bis jetzt in allen Medien Gehört oder Gelesen habe war der gute Mann Leiharbeiter bei der NSA und nicht bei der CIA ...
     
  11. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    die Personalabteilung der NSA hat einen Fehler gmacht

    Ed Snowden ist ein Mann - sie hätten Frauen einstellen sollen, die hätten nicht gepetzt
    denn nur Frauen lesen, gen-bedingt, mit Innbrunst fremde Mails/Briefe,
    lesen das Gesülze fremder Leute auf Facebook, Twitter und hören Telefon-Tratsch mit Hingabe & Empathie ;-)
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ja, vor allem die Sonne!:D
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Weiß ich auch nicht. Nur, dass mich die Nachricht nicht überrascht. Hatte bloß keine Ahnung, wie sie das anstellen. Die Totalüberwachung haben die USA immer vor gehabt und lediglich den Wirkungsgrad gesteigert. Echelon* ab den 1980igern, PRISM in den 2010nern. Da ist man nur mit der Zeit und Technik gegangen.

    * ... auch hier schon kein Wort von wegen Schutz der Privatsphäre.

    Ich finde es gut, was Snowden getan hat, solche Projekt gehören ans Licht der Öffentlichkeit. Assange rät ihm übrigens, sich nach Südamerika zu verpieseln.

    Hier die Heatmap der am meisten überwachten Staaten. Wir spielen da in der ersten Liga mit. Pöhse Amis. :D
     
    Last edited: Jun 11, 2013
  14. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Es braucht immer jemand, der Vermutungen und Verschwörungstheorien mit Fakten belegen kann. Ansonsten bleiben es eben Vermutung!

    Ich finde den Schritt von E. Snowden sehr mutig, wenn man bedenkt, wie es so andere Wistleblower in den US ergehen ...

    Für mich bleibt eines wichtig: "Wer Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren".
    Dem ist nichts hinzuzufühgen - nicht wahr!
     
  15. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Da war wohl Benjamin Franklin Vater des Gedankens! ;)

    Ausgerechnet ein Staat der sich die Gerechtigkeit und Freiheit auf die Fahnen geschrieben hat, bei/seit seiner Entstehung,
    versucht die Menschen mit am meisten zu knebeln!
    Ironie des Schicksals! :grübel:

    Gruss
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Interessant wäre, ob das alles mit Wissen, Billigung und gar Teilhabe der deutschen Regierungen seit 2007 stattfand und ob Daten aus Prism für/durch deutsche Schlapphüte abgeschöpft wurden. In dem Fall würde ich von Hochverrat der eigenen Regierung gegenüber ihrem Volk sprechen wollen. Eine solche Tat müsste drastische Konsequenzen zur Folge haben, angefangen von juristischer Aufarbeitung der Strippenzieher und politisch Verantwortlichen bis hin zum Verbot der betreffenden Parteien.
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Der Kontinent auf dem die USA liegt heißt Amerika und nicht Australien. Das ist, geografisch gesehen, schon ein klitzekleiner Unterschied.
     
  18. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    JA, das wäre wohl Hardcore-Ironie!? :bse:
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Snowden ist seit Tagen unauffindbar. Stellt sich die Frage, ob er ein neues gutes Versteck gefunden hat, oder, ob er gerade eine Rundreise durch die Welt macht und dabei viel Wasser zu schlucken bekommt: Kuba, Afghanistan, Ägypten, Pakistan ... .
     
  20. jacinta

    jacinta Byte

    Die ganze Debatte um PRISM wundert mich nicht, dass es erst einen Ex-Mitarbeiter der CIA braucht um das Ganze aufzudecken hingegen schon. Wer glauben mag seine Daten seien sicher, dem sei hier aufgezeigt dass dem nicht so sei! Man kann nie anonym noch ohne fremd erstellte Profile im Netz unterwegs sein, völlig ausgeschlossen.
    PRISM – Big Brother NSA is watching you - unter diesem Motto kann die ganze Debatte gestellt werden.
    Diesbezüglich möchte ich auf einen gut fundierten Bericht verweisen: http://www.tegget.de/3958_prism-big-brother-nsa-is-watching-you.html
    Hier kommt die ganze Tragweite dieses Skandals gut ans Licht, besonders hervorzuheben ist der letzte Satz: "Bei der EU kam der Umfang der Überwachung nicht gut an. Rechtsstaatlichkeit sei mit solch einer umfassenden Überwachung nicht zu vereinen. Es sei gerade die Aufgabe, so eine Überwachung zu verhindern. Angela Merkel möchte Präsident Obama bei einem Gespräch Mitte Juni auf PRISM ansprechen."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page