1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe Festplatte, 1:1 Datenübertragung

Discussion in 'Software allgemein' started by artlover, Sep 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. artlover

    artlover ROM

    Nun, das ist für einen Neuen ja ein freundlicher Empfang hier.

    Norton Ghost 10.0 ist für Windows XP/2000. Ich habe XP home -

    das Handbuch HABE ich gelesen. War leider keine Hilfe, Ihr aber auch nicht.

    Adios
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das geht über USB nicht. Du hast folgende Möglichkeit:
    Da du ja schon Ghost hast, erstelle ein Image von deiner System-Platte auf der USB-HD. Das kannst du dann im Notfall zurückspielen. Von deinen Daten erstellst du regelmäßige Backups, wenn sie wirklich wichtig sind täglich! Zusätzlich solltest du auch noch wöchentlich oder monatlich deine Daten auf CD / DVD brennen. Und am Handbuch lesen kommt man eben unter Umsänden nicht vorbei [​IMG]
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das könnte daran liegen, daß Du so sehr an der von Dir gewünschten Vorgehensweise (1:1 Kopie) festhältst, obwohl das die falsche Strategie ist.

    Entweder Du willst sofort mit dem Laptop weiterarbeiten können - dann mußt Du auf dem Laptop auch immer sämtliche Programme auf dem gleichen Stand wie auf dem Arbeits-PC halten (installieren) und nur die Daten regelmäßig auf die USB-Platte sichern (kopieren).
    Oder Du machst eine 1:1-Kopie aller Partitionen, mit der Du dann aber nur am Arbeits-PC nach dessen Wiederbelebung (z.B. nach einem Festplatten-Crash) arbeiten kannst (oder notfalls vom Laptop auf die Daten (nicht Programme) dieser Sicherung zugreifen kannst)

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page