1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte neue Partitionieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Marius93, Oct 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marius93

    Marius93 Byte

    Hallo liebe Community,

    hab seit längerer Zeit die Intenso ( http://www.amazon.de/Intenso-externe-Festplatte-5400rpm-schwarz/dp/B00665FN5U ) und auch eigentlich nie Probleme gehabt.
    Habe darauf drei Partitionen ( Back_up_Notebook, Back_up_Rechner und Externe). Blöderweise habe ich letztens unbedacht gehandelt und der einen Partition einen festen Laufwerkbuchstaben zugewiesen. Darauf hin hat er die Platte sowohl auf Rechner als auch auf dem Notebook nicht mehr geladen.
    Habe mit der Software testdisk alle Daten retten können und wollte die Platte nun ganz simpel neu partionieren und formatieren. Nun ja so simpel war das dann leider doch nicht...:mad:
    Problem bei der Sache ist, dass sich die Datenträgerverwaltung zum Zuweisen der Partitionen nicht mehr meldet.
    Zwar erscheint folgender Screen $QcF5290.png
    Auch eine Deinstallation der Festplatte ist nicht möglich. Da ich einfach nicht mehr weiter weiß, wollte ich mich hier einmal erkundigen, ob jemand irgendein Vorschlag zur Lösung des Problems hat.


    Vielen Dank und viele Grüße

    Marius93
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. Marius93

    Marius93 Byte

    Vielen Dank erstmal für die Antwort.

    Wie wende ich das nun an ?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das geht doch mit GParted viel einfacher.
    Zudem brauchen dabei doch nur alle existierenden Partitionen gelöscht werden, die Neueinrichtung erfolgt dann in der Datenträgerverwaltung von Windows.
     
  5. KriNe1985

    KriNe1985 Byte

    Sehe ich auch so GParted ist da auch meine Geheimwaffe. Da kommt man oft weiter, wenn die Windows Datenträgerverwaltung einem in Stich lässt.
     
  6. Marius93

    Marius93 Byte

    Ich habe die Iso-Datei jetzt heruntergeladen, hier gibt es aber keine .exe , bin irgendwie etwas überfordert. :bahnhof::bitte:

    $phomp4y.png
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    GParted kommt ja mit einer eigenen Linux-Gui und muss auch als solche von einer CD oder einem USB-Stick gebooted werden.
     
  8. Marius93

    Marius93 Byte

    Hab eine virtuelle Maschine mit Ubuntu. Wie genau geh ich da jetzt vor? Hab sowas noch nie vorher gemacht.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du brennst das Iso-Image einfach auf eine CD und bootest von dieser CD. Da ist sowohl DBAN als auch gParted darauf. Du kannst dir aussuchen, welches Programm du dann benutzt, um die Festplatte zur Kooperation zu nötigen. :)
     
  10. Marius93

    Marius93 Byte

    Und wie stelle ich ein, dass er von der CD bootet? Also brauch ich das nicht mit Daemon Tools einzubinden ?
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das sollte bereits in deinem Bios so eingestellt sein. Brenne es auf CD und boote einfach mal neu, mit gebrannter CD im ECHTEN Laufwerk.
     
  12. Marius93

    Marius93 Byte

    Okay soll ich dann die Platte schon dranhängen ? Oder erst im Laufe des Prozesses?
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn du DBAN benutzt, solltest du sie schon am Anfang dranhängen haben. Im GParted kannst du sie wahrscheinlich auch nachträglich noch mounten. Ist das denn so wichtig?
     
  14. Marius93

    Marius93 Byte

    Nein war nur eine allgemeine Frage. Beim Booten wartet er kurz währenddessen er anzeigt : Please Enter a Key to select: 1
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann musst du in dein Bios gehen und in der Bootreihenfolge dein DVD-Laufwerk als erstes Laufwerk angeben.
     
  16. Marius93

    Marius93 Byte

    Okay hat geklappt jetzt zeigt er mir oben ein Fehler. Ich verzweifel hier noch ... :mad:
    $IMAG1356.jpg
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    wo bist du denn da? ...
     
  18. Marius93

    Marius93 Byte

    Da wo er die Operationen von GParted ausführt...

    $IMAG1357.jpg
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja dann stimmt mit dem Dateisystem irgendetwas nicht. Dann mach sie mal Platt mit Dariks Boot and Nuke. Das findest du im HDD-Menü auf der CD.
     
  20. Marius93

    Marius93 Byte

    Wie meinst du das bei mir kommen folgende Auswahlmöglichkeiten:
    $IMAG1358.jpg
    Von DBAN ist da nix zu sehen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page