1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Vanessah, Jan 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vanessah

    Vanessah Byte

    Hallo!
    Ich möchte mir eine externe Festplatte zulegen (zw. 640 und 1000 GB).
    Ich hab schon viele Kundenrezensionen gelesen, wo aber die Meinungen sehr weit auseinander gehen.
    Worauf muss man bei einer externen Festplatte achten? Gibt es ein bestimmtes (oder mehrere) "muss" bei exFe?

    Was sind denn "Desktop Festplatten" oder eSata oder FireWare? Mir sagen die Begriffe nichts...

    Kann mir jmd. weiterhelfen? Ich stand schon oft vor Regalen, aber ich habe keine kriterien, die sein müssen (z.B. ein und aus schalter... welche Marken haben den, muss der sein?)
    Gibt es Marken (trekstore o.Ä.) wo man sagen kann, die sind alle in ordnung oder tun es Billigmarken wie Maxtore auch?

    Noch was: Ich habe einen Laptop, den ich dann an die exFe anschließen will, ist dsa von Bedeutung???


    Vielen Dank schon mal,
    Vanessa
     
  2. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Hallo Vanessa

    Ich bin auch kein spezialist in sachen Festplatten.
    1. Drehgeschwindikeit sollte ca: 7500 Umin Pro Minuten sein.
    2. Anschluss USB 2
    3. Festplatten grösse sollte 3,5 zoll sein.
    Die kleinen Festplatten sind teurer und haben weniger Gigabyte für den gleiche preis.
    Ich würde 1 Tera kaufen.
    Meine externe Festplatten heissen ( Element) und haben kein Schalter. Sie schalten sich von selber aus wenn PC nicht mehr im betrieb ist.
    Ich kenne keine schlecht Marken. Iomega Festplatten würde ich nicht kaufen
    sind zu teuer.
    ExFe anschluss kenne ich nicht.
    Gruss Leonis
     
  3. Vanessah

    Vanessah Byte

    Danke erstmal für deine Antwort!
    (mit exFe meinte ich einfach nur externe Festplatte abgekürzt ^^)
    Wo du das ansprichst, hab auch eine Frage zur Handhabung: Ich werde einfach meine Datein draufziehen und das Ding dann ins Regal stellen, wenn ich die exFe dann vom Pc abmache, macht man das dann wie bei einem Stick, sprich "hardware sicher enfernen" und dann bei exFe natürlich noch den Netzadapter rausziehen und gut ist?

    Weiß jmd. was eSata oder FireWare ist? Und ob man das braucht? Was heißt "desktop-festplatte"?

    Gibt es noch Kriterien?

    Vielen Dank Vanessa
     
  4. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

  5. Vanessah

    Vanessah Byte

    Muss ich dann diesen Anschluss auch bei meinem Laptop haben? Oder ist der für den Laptop dann usb und am anderne ende für die festplatte sata oder so?

    Weißt du oder i-jmd, was der zusatz "desktop" bei einer festplatte bedeutet? Hat das was zu sagen?


    Danke !!!!!!
     
  6. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Nein das spielt keine rolle. ob SATA oder IDE anschluss. Die Festplatte ist in einem gehäuse eingebaut. Die meisten Festplatten sind SATA. Nur der anschluss am Gehäuse ist wichtig. Ich habe noch etwas geforscht im Internet.
    Es gibt FireWire und USB anschluss. Ich emfehle ein USB anschluss dann hast du keine probleme. Mit FireWire anschluss kannst du nicht an jedem PC anschliessen. Beispiel an an einem älteren PC.
    http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  8. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    @ Vanessah
    Desktop Festplatten
    übersetzt
    Arbeitsplatz Festplatten.
     
  9. Vanessah

    Vanessah Byte

    @ leonis2: Der zusatz hat also ncihts zu sagen? Ich meine, die Festplatte finde ich doch immer beim Arbeitsplatz oder nicht....


    @ mustang84: Ich werde mir wahrscheinlich auch ein Western Digital zulegen... das einzige was ich daran nicht verstehe sind die zusätze: "Elements", "my book studio", "my book essential" etc.
    Ich hatte überlegt mir so eine zu kaufen:

    http://www.amazon.de/Western-Digita...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1232218824&sr=1-1

    (mit 1 Tb oder 750 gb, weiß ich noch nicht so genau)
    Die hat den zusatz "elements, bei dir waren das die anderen beiden, hat das was zu sagen? Wo ist der Unterschied?


    DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!!
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1. Essential hat nur USB Anschluss, bei den anderen halt noch Firewire,eSata etc.
    2. Studio bietet ne Backupfunktion etc.
    3. Sobald du ne externe Festplatte anschließt erscheint sie genauso wie die fest eingebauten im Arbeitsplatz.
    Habe mir persönlich die Home Version gekauft, da ich Firewire Esata etc nicht benötige. Die Backupfunktion brauche ich auch nicht.
    Wenn du ne eifache Platte benötigst nimm die Essential (schaltet sich nicht automatisch ab beim Runterfahren).
    Ne Nr besser wäre die Home Version, mit der ich sehr zufrieden bin.
     
  11. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Ja enstecken und dann wirst du deine Festplatte im Arbeitsplatz finden. Ist wie ein USB Stick nur etwas grösser.
    am besten lass dich beraten in einem fachgeschäft.
    Wenn du eine Festplatte mit USB anschluss kaufst kannst du nicht viel falsch machen.
     
  12. Vanessah

    Vanessah Byte

    @ mustang84:

    Ok, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist bei der von Elements (die von amazon, die ich vorhin gepostet habe) nur usb-anschluss und keine backup-fkt. Schaltet sie sich denn automatisch beim runterfahren aus? Macht man die denn dann aus indem man den netzadapter-strecker zieht?? (ein an-und-aus-knopf gibt es ja bei den WD nicht.... oder?)

    Danke für eure Antworten
    Vanessa
     
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  14. Vanessah

    Vanessah Byte

    ah super, vielen dank

    ... aber wie schaltet man sie dann aus? Stromkabel ziehen???? Kann da nicht was kaputt gehen?
    Was meint Backup... ist das wichtig??
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Einfach Stecker ziehen. Da geht nix kaputt. Solltest nur nicht den Strom trennen wenn was draufgeschrieben (kopieren etc) wird. Macht zwar mla auch nix, aber dauer nicht unbedingt förderlich.
     
  16. Vanessah

    Vanessah Byte

    Ok, denke es wird dann eine "elements", das reicht mir, muss nur meien festplatte mal etwas leer kriegen... außer backup ist wichtig? (was ist das überhaupt?)
     
  17. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Guten Morgen Vanessa
    Ein Backup ist Ist eine sicherung deine Dateien.
    Gruss Leonis
     
  18. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Backup Funktion ist kein muss.Grade bei dir denke ich, dass man es weglassen kann.
     
  19. Vanessah

    Vanessah Byte

    Was bringt denn ein Backup? Ich meine, die Daten sind doch auf der Festplatte, was bedeutet denn dann in dem Zusammenhang "sicherung der Datein"...

    THX
     
  20. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das ist eine Software die du programmierst, dass wenn du an einem Projekt arbeitest und Änderung speicherst, sofort die Änderung auf der externen Platte gepseichert wird. Bei Videobearbeitung oder Word z.B.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page