1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Platte USB lässt große Dateien nicht zu

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by FrankCzichos, Jan 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Bios reseten.
    PC komplett vom Netz trennen, Batterie entfernen und zur dreifachen Sicherheit auch den Jumper (s. Handbuch) umsetzen. Anschließend wieder in umgekehrter Reihenfolge zurück. Fertig.
     
  2. Vielen Dank! Das hat geklappt. Jetzt mache ich mich ganz langsam wieder an das USB-Problem ran...
     
  3. So, habe mir noch einmal das BIOS näher angeschaut, dieses mal durfte ich auch Änderungen machen, ohne dass der PC beim booten hängen bleibt.

    Leider gibt die Anleitung des BIOS beim A8V deluxe zu diesem Punkt nicht viel her. Ich habe die Einstellungen wie auf Bild 1 zu sehen vorgenommen. Da ist USB 2.0 aktiv und mit high speed (es gibt nur stattdessen full speed, was aber langsamer ist). Als erstes steht da aber USB 1.0 mit 8 Ports.

    Wenn ich das deaktiviere (USB 1.0) verschwinden alle Einträge darunter (siehe Bild 2).

    Also ist meine Annahme falsch, dass 1.0 ausgeschaltet wird. In dem Menüpunkt habe ich nur die Auswahl deaktiviert, 2, 4, 6, oder 8 Ports.

    Habe dann mal 2 Ports ausgewählt, in der Annahme, 2 Ports wären dann 1.0, der Rest 2.0. (Bild 3) Dem ist nicht so. Bei der Einstellung sind nur 2 Ports freigeschaltet, der Rest ist tot (wer braucht denn solch eine Einstellung, das kostet doch kein Strom).

    Also müsste nach meinem Ermessen die Konfiguration wie in Bild 1 die richtige sein. Seht ihr das auch so?

    Was die Legacy-Einstellung bedeutet, weiß ich allerdings nicht.

    Wenn die Bios-Einstellung korrekt ist, würde ich nun den Tip aufgreifen, Service Pack 4 neu aufzuspielen, damit dadurch ggf. die Treiber neu installiert werden. Gibt es eine andere Möglichkeit, nur die Treiber neu einzuspielen? Weiß jemand, wo die liegen?

    Danke für Hilfe.

    Gruß, Frank.
     

    Attached Files:

  4. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Auf der Homepage von ASUS unter Downloads für dein Board gibt es folgenden Treiber:

    VIA USB 2.0 Host Controller Drivers V2.57 for Windows 98SE/ME/2000/XP

    Wenn du diesen installierst, musst du eigentlich das SP4 nicht noch einmal neu aufspielen.
     
  5. Ja danke, das hat funktioniert. Jetzt gehts echt rasend schnell! Schön!

    Nochmals vielen Dank an alle für die Hilfe !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page