1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Facebook-Button in der Kritik

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PC-WELT, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mit 100%iger Sicherheit.
    Keine Ahnung. Ich seh' nur das tägliche Elend hier ...
    Datensicherheit = False ?
    Und was ist der Hauptgewinn?
    Eine Geburtstagsparty mit 2.000 Gästen?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    würde man nur dann was an fb senden, wenn man auf den knopf drückt wäre doch alles in butter, keiner würde weinen und alles wäre gut.
    die paar trottelkinder die da freiwillig draufdrücken wollen und sollen getrackt werden.

    blöd nur, dass der knopf nicht vom server der jeweiligen seite geladen wird sondern direkt von fb. von dort kriegst du dann ein nettes cookie(*) aufs aug' gedrückt, damit sie dich auch ja wiederfinden - und das alles ohne dass du mit der maus auch nur in der nähe von dem knopf kommst.

    und genau das ist die bodenlose frechheit, die sich fb seit jahren erlaubt.
    und genau aus dem grund steht alles was mit fb zusammen hängt bei mir auf der abschußliste.


    (*) nein, ich meine nicht das 08/15 standard cookie das du im browser abschalten kannst
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieviel % sind den das? :)

    2 Bekannte von mir haben schon gewonnen die haben jetzt ein neu aufgesetztes System (hab ja nur ein Bild von einen Freund angeklickt dann liefen so Zahlen und Buchstaben auf und ab).
    Ich kenn mich bei fb nicht aus aber scheinbar dürften die Systeme eine Säuche bekommen haben (damit kenn ich mich ein bischen aus).
    Ist aber schon ne Weile her fb dürfte sich zu absolut sicher entwickelt haben.:nixwissen
     
    Last edited: Aug 20, 2011
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte mich aus lauter Faulheit auf die Dateisuche verlassen. Und die einzige hosts, die dabei gefunden wurde, lag im Verzeichnis C:\Windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-w..nfrastructure-other_31bf...e35_6.1.7600.16385_none_6079...0c0210
    Dachte mir halt, daß die bei Windows7 eben bissel besser versteckt ist.
    Aber die ist scheinbar gar nicht die richtige Datei.
    Wenn ich den üblichen Pfad manuell gehe, gibts da noch eine hosts und die kann ich nun auch ganz normal editieren, sogar ohne cmd. :)

    Ich halte User grundsätzlich für naiv, unwissend und faul.
    Meistens liege ich damit richtig, gelegentlich mich eingeschlossen (s.o.)
    Diese Schnittmenge halte ich für verschwindend gering.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    ... ebenfalls! (Teil-Fullquote [​IMG] )

    Der Button stinkt mir schon lange! Besonders seit den Kampagnen für von und zu Guttenplag!
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :confused:
    Was ist das denn?

    BTT: Volle Zustimmung!
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    magiceye: Fullquote
    Babu: Teilquote
    [​IMG]
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ magiceye04

    Die hosts-Datei findest du, wie bei Windows XP und Windows Vista im Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers\etc.

    Gruß
    Nevok
     
  9. PC WELT hat den Quellcode seiner Buttons jedenfalls noch nicht überarbeitet:
    Code:
    <iframe frameborder="0" scrolling="no" style="border:none;overflow:hidden;width:120px;height:25px;float:left;" allowtransparency="true" src="http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http%3A%2F%2Fwww.pcwelt.de%2Fnews%2FULD-Datenschuetzer-kritisieren-Gefaellt-mir-Buttons-auf-Websites-3350625.html&amp;layout=button_count&amp;show-faces=false&amp;width=80&amp;action=recommend&amp;colorscheme=light"></iframe> 
     
  10. In Detailfragen ist es auch für Profis schwer einzuschätzen welche Daten erhoben werden, wie sie gespeichert und ausgewertet werden und wann sie wieder gelöscht werden.
    Übrigens sind Plattformen wie Facebook ständig in Bewegung, es wird also ständig Irgendetwas verändert oder hinzugefügt, so daß sich auch das Tracking-Verhalten verändern kann.
    Solange der Quelltext der Serversoftware nicht offenliegt, kann kaum einer einschätzen, was auf den Servern passiert, und da alles in der Cloud gespeichert wird, währe die Untersuchung eines einzelnen Server-Standorts keine Garantie für ein zuverlässiges Untersuchungsergebnis.
     
  11. ronathome

    ronathome ROM

    Ich verwende HostsXpert + MVPS-hosts-file + Homer (siehe Link entfernt, bitte Forenregeln beachten! - Hascheff, Moderator ) seit Jahren erfolgreich auf all meinen XP-und Win7-Rechnern. (Für Win7: siehe Anleitung unter o.g. link).
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte ja nur die falsche Datei erwischt, inzwischen hab ich sie gefunden und konnte sie ohne irgendwelche Verrenkungen oder unnötige Zusatzsoftware editieren.
    Das Thema darf also langsam als erledigt betrachtet werden. Da muß man sich jetzt nicht extra neu anmelden... :rolleyes:
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Du meinst registrieren! ;)

    Gruß
    Nevok
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    btw: der hier ist immer noch sichtbar: http://www.pcwelt.de/forum/images/vbseo/facebook.gif
    Und auch der "Gefällt mir" ist ab und zu noch da. So richtig scheint die hosts also doch nicht alles zu blockieren :(
    Vielleicht hätte ich das www. vor facebook.com mit reinnehmen sollen.
     
    Last edited: Aug 22, 2011
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nö,
    wer [lt]ADP[/lt] benutzt, hat keine ungewollten Buttons, iFrames, scripts usw. [​IMG]
    ansonsten weg mit FB & Co-Buttons! [​IMG]
    [​IMG]
     
    Last edited: Aug 22, 2011
  16. landrobber

    landrobber Byte

    ...dieser ganze Facebook-Rummel ohnehin! Datenleck hier, Datensammlwut dort. Ich bin viel im www unterwegs, habe Facebook bisher aber weder gebraucht noch vermisst...
    Also: Weg mit dem Button, ist sowieso nur Mist ;-)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Adenosindiphosphat ist mir nicht geheuer.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sry, sollte > ABP (Adblock+) heißen und hat nix mit Biochemie zu tun. :D
     
    Last edited: Aug 22, 2011
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Liebe PC-Welt-Forums-Verantwortliche: Was soll der Mist? [​IMG]
    :motz:
     
  20. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    Ich habe in der hosts sowohl facebook,com mit und ohne www
    sowohl auch die de-de eingetragen. Bei einem ping klappt das auch, aber die Button sind immer noch da. www.facebook.com kann ich auch noch im Browser aufrufen, de-de nicht.
    Den gefällt mir Button habe ich mit der Opera Erweiterung Facebook blocker wegbekommen.
    https://addons.opera.com/addons/extensions/details/facebook-blocker/1.1/
    Bei dem kleinen f lande ich immer noch bei der fbook Anmeldeseite.

    Kann das mal einer erklären.

    Gruß Keimzeit

    PS. Sorry jetzt klappt es. Ich muste erstmal den Cache leeren.
    das f ist zwar noch da aber es läuft ins leere.
     
    Last edited: Aug 22, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page