1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fahrrad mit integriertem Diebstahlschutz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Mar 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dachrinnen?! :confused:
    Parkt man so sein Bike in Chile? Wär mir zu hoch. Wenn luftige, aber niedrigere Höhe bevorzugt wird, vielleicht besser so?
    > http://mannis-shoutbox.de/wp-conten...arking-03-Amsterdam-by-dutchamsterdam.nl_.jpg
    oder wie wärs damit? > http://mannis-shoutbox.de/wp-content/uploads/2011/09/Bike-im-Baum-by-rcoder.jpg
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Ding hat keine Schaltung, keine Federung, kein Garnichts.
    Da kauf ich mir doch lieber ein gebrauchtes Rad ähnlicher Ausstattung und male es noch schräg bis grauenhaft an. Das klaut dann auch Keiner mehr, selbst mit dem billigsten Schloss.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein bißchen Essigessenz und ganz schnell sieht der Drahtesel alt aus.
     
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das denke mal nicht. Gerade in Uni-Städten wird mal locker ein Fahrrad geklaut um schnell von A nach B zu kommen. Am Ziel wird der Drahtesel abgestellt; das war's dann. Das Aussehen spielt dabei überhaupt keine Rolle.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wird ja dann quasi nur ausgeborgt.

    Bei meinem Heimatfahrrad war das Schloss genau so teuer wie das Rad selbst, ich hoffe das reicht zusätzlich zum bunten Äußeren. ;)
    Ich könnte auch einfach noch den Sattel in der für mich passenden Position festschweißen. So viele Diebe in meiner Größe gibts nicht. :D
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Stimmt schon aber das nutzt dir ja nix, wenn du es nicht wiederfindest. :D
    Ich benutze ein einfaches Vorhängeschloss für ein paar Euro. Das kommt an Speichen des Hinterrades und an die Fahrradkette. Das hat den Vorteil, dass es nicht sofort gesehen wird und der Dieb dann beim Losfahren so richtig auf die Fresse fliegt. :D
     
  7. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Schloss so teuer?
    Fahrrad so billig?
    Oder beides geklaut?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    ZNS geklaut?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Pah, was für eine böswillige Unterstellung. :motz:
    Hat beides 30€ gekostet.
    Schloss ist ein stabiles Trelock Bügelschloss, wenn auch nicht mit dem allerneuesten Drehscheibenmechanismus.
    Aber das 20 Jahre alte Rad war halt genau so teuer.
    Mein anderes Rad dürfte aber nach 15 Jahren auch nur noch weit unter 100€ wert sein, das hat immerhin ein 50€ Schloss mit besagtem Drehscheibenzeugs.
    Beide hatten damals eine gute Ausstattung und bis auf die üblichen Verschleißteile ist alles noch original und haltbar, obwohl ich durchaus auch mal 5Mm im Jahr fahre.
    So ein Rad würde ich mir jederzeit wieder gebraucht kaufen, bevor ich ein lebensgefährliches Discounter-Rad oder ein "Klau-Mich-ich-bin-teuer"-Rad vom freundlichen Händler um die Ecke nehme.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wie kommst du denn da jetzt drauf? Ich habe mir interessehalber jetzt beim Discounter die Räder angeschaut, nicht schlecht. Zwar nicht mein Geschmack; ich mag keine Nabenschaltung aber mM sehr gute Quali. Alufelgen, Alurahmen, Nabendynamo, trotz 7-Gang Nabenschaltung mit Rücktritt vorne und hinten Felgenbremsen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alu-Lenker fehlt noch. Die sind bei Stiftung Warentest gern mal gebrochen.

    Was genau war "nicht schlecht" ? Woran machst Du "gute Qualität" fest?

    Es gibt z.B. Räder für 300€ mit hydraulischen Scheibenbremsen und Vollfederung. Ich würde mich da nicht draufsetzen wollen. Oder allenfalls mal für um die Ecke zum Einkaufen. Aber täglich größere Strecken über Stock und Stein? Nein Danke. Das kann nur billigstes Material sein, was schnell ermüdet oder ausgenuddelt ist. Oder es ist elendig schwer. Ein Nachbar hatte sich so ein tolles Rad von Aldi mit allem Schnickschnack geholt. Genutzt hat er es nie, weil es eine Qual ist, das aus dem Keller zu holen. Also fuhr er weiter sein 50 Jahre altes Rad ohne alles, das konnte problemlos draußen stehen.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hast ja recht. In Augenschein nehmen reicht natürlich nicht aus. Mein Crossrad hat z.B. €350,00 gekostet. Schrott war die Bereifung und die Kette die nach 5000km ausgeleiert war. Das Blöde ist nur, wenn du die Kette wechselst kannst du auch gleich ne neue Ritzelkassette kaufen. Danach war alles ok. Nach ca. 80000 km ist immer noch alles ok. Dass die Bremsbeläge gewechselt werden müssen und ab und zu ein Bowdenzug reißt ist ja normal.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hatte ein 28er Diamant-Rad, einen Gang, schwer, unhandlich.
    Da ist der Bowdenzug nie gerissen in 40 Jahren.
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wahrscheinlich war der Bowdenzug das Schwerste an dem ganzen Fahrrad, so Marke Aufzugseil. :totlach:
     
  15. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ok, einigen wir uns auf Schloss zu teuer.
     
  16. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Warum das denn?
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das hab' ich den Fahrradfritzen auch gefragt. Der meinte:"Ich zieh' dir 'ne neue Kette auf. Dann fahr los; du wirst es schon merken." Hab' ich auch ganz schnell gemerkt. Im Laufe der Zeit passen sich Kette und Ritzel aneinander an. Bei einer neuen Kette passen die Ritzel nicht mehr.
     
  18. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Dann braucht es aber vorne und hinten neue Ritzel!
    Oder aber er hat dir eine falsche Kette montiert um den Umsatz zu steigern.....
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nee, die Kettenblätter vorne sind stabiler. Da war noch alles ok.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du wirst lachen, alles Stahl.

    Und ein neues Kettenrad hat man auch nie gebraucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page