1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falscher Ram?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Oezil1991, Jun 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oezil1991

    Oezil1991 Byte

    Hi,

    ich habe mir neuen arbeitspeicher zugelegt

    KVR800D2N5K2/4G
    4GB PC2-6400 CL5 240-Pin DIMM

    sind 2x2GB also 4GB

    so ich habe jetzt drin 1GB
    2x512MB

    DDR2-533 DDR SDRAM

    so ich habe einen packard bell mit der S/N 1165 87720 313

    also ich finde gerade nicht raus welche speicher passen ich hatte mal alle daten von dem pc mit hilfe der S/N nummer allerdings finde ich irgendwie nichts und da stand drin das das mainboard 4GB unterstützt

    so nun das problem

    1 neuer ram und ein alter ram funktionieren einwandfrei

    1 neuer ram und der anderre platz bleibt frei nur gepiepe und pc startet nicht

    2 neue rams auch nur gepiepe und der pc startet nicht

    und beide rams sind ganz habe beide mit einem alten ausprobiert werden beide erkannt und funktionieren auch

    kann mir hier vllt wer helfen?

    danke schonmal

    MfG Oezil

    PS: ein Fachmann hat mir gesagt das es wegen der 800Mhz statt 667Mhz nicht das problem sei da der ram runtergetaktet wird
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. Oezil1991

    Oezil1991 Byte

    ja es piept einfach nur aber wenn ich denr am rausnehme und den alten oder einen neuen und einen alten nehme geht ja alles normal
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hatte bei meinen Board (siehe System) exat die 4 Gleichen 1GB Riegel und die laufen nicht, es laufen nur 2 in Dualchannel od. 3 in Singlechannel (egal welche der vier).
    Aber das bei dir die 2 Neuen nicht miteinander laufen ist ein Rätsel,somal deine Dimms 2 GB Riegel vertragen wenn ein alter und ein neuer laufen.

    Vielleicht mal ein Biosreset machen und es dann nochmal nur mit den 2 neuen probieren.
     
  5. Oezil1991

    Oezil1991 Byte

    ja das habe ich auch schon auf dem mainboard ist nur ein jumper also habe ich den mal rausgezogen und neu reingemacht ja und die batterie habe ich raus und wieder reingemacht

    aber immer noch das selbe problem
     
  6. Oezil1991

    Oezil1991 Byte

    oder kann das an der grafikkarte liegen das ist einen ATI Readion HD 4850

    die ist zwar schon die ganze zeit mit dem alten ram drin aber halt nicht mit dem neuen ram

    MfG Oezil
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit deinen Angaben zu deinem PC kann außer dir niemand etwas bei Packard Bell finden.
    Mit der Grafikkarte hat dein Problem nichts zu tun, eher mit dem eingebauten Netzteil.
    Ob dein PC wirklich 4GB RAM unterstützt, lässt dich ohne Kenntnis des PC-Typs nicht ermitteln. Es ist auch möglich, dass der PC bei 2GB-Modulen zweiseitige verlangt. Vielleicht hilft ja auch ein Bios-Update, wenn es vom PC-Hersteller eins gibt, was Speicherprobleme behebt.
     
  8. Oezil1991

    Oezil1991 Byte

    ja das problem ist das ich keine daten bei packard bell finde mit keiner nummer die auf dem pc steht

    könnte es sein das das netzteil zu wenig strom liefert?

    und ich hatte die daten alle mal aber dann musste ich windows neuinstallieren und dann war alles weg

    aber ich weiß noch das drin stand das es 4GB max. haben kann
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also auf dem Netzteil ist ein Aufkleber von dem schreibst alles ab (wichtig die Angaben bei der/den 12V Schiene(n).

    Und wie das Board heisst sollte normalerweise am Board irgendwo zwischen den PCIe und PCI Slots stehen.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der PC sollte doch an der Rückseite ein Typenschild haben.
    Eventuell. Dazu musst du aber direkt am Netzteil schauen, was die einzelnen Spannungen für Strom liefern können.
    Das ist ja möglich. Zum Zeitpunkt der Produktion war es aber sicher noch nicht üblich, Home-PCs damit auszustatten, weshalb das auch oftmals noch gar nicht getesteet wurde. Auch aus diesem Grunde gibt es Weiterentwicklungen beim Bios.
     
  11. Oezil1991

    Oezil1991 Byte

    so hier die daten vom netzteil die daten sind jetzt von alternate

    Netzteil:

    Farbe
    schwarz
    Leistung
    Gesamt 550 Watt
    Combined Power 3,3V/5V 140 Watt
    Effizienz 81 % - 85 %
    -->Standard
    ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS
    Laufwerksanschlüsse
    6 x 5,25 Zoll
    2 x 3,5 Zoll
    6 x SATA
    Grafikkartenanschlüsse
    1x PCI-Express 6+2-polig, 1x PCI-Express 6-polig
    Stromstärken
    +3,3V 30 A
    +5Vsb 3 A
    +5V 20 A
    +12V Gesamt 41 A
    -12V 0.8 A
    Rückseite
    Netzschalter
    Schutzfunktionen
    Schutz vor Stromspitzen (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP)
    Eigenschaften
    Aktiv PFC
    Features
    ATX12V 2.2, Lüfter temperaturgeregelt, 80 PLUS zertifiziert
    Bauform
    ATX
    Zubehör
    Handbuch, Netzkabel, Kabelbinder, Schrauben
    Abmessungen (BxHxT)
    150 mm x 86 mm x 140 mm

    hier der link:

    http://www.alternate.de/html/solrSe...seller&link=solr/search/result.productDetails

    so und das mainboard ist: Gigabyte Ga-8TRC410MNF-RH

    und hier auch das habe ich direkt gefunden bei google:

    http://www.diahmemory.com/gigabyte-ga-8trc410mnf-rh-ddr2-533mhz-motherboard-ram.html


    kann es sein das es am Memory speed liegt also dan dieser einen zahl 4200 weil die neuen haben ja 6400

    habe noch bilder von Everest wenn ihr die haben wollt

    MfG Oezil
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist mehr als ausreichend.
    Das reicht auch noch bei einer HD5870.
     
  13. Oezil1991

    Oezil1991 Byte

    ja das ist auch wenn es hoch kommt ein halbes jahr alt wurde mir von hier empfohlen
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es würde ja unheimlich helfen, wenn der TO mal die vollständige Typenbezeichnung des PCs vom Typenschild ablesen würde und hier rein schreibt.
     
  16. Oezil1991

    Oezil1991 Byte

    ja hat einer vllt ein link für ein bios update find irgendwie keins

    typenschild

    S/N 1165 8772 0313
    PID 6050214
    Modelltyp / REF.UTOW-RIO
    MS Modell RIO ID008
    P/N PB34312503
     
    Last edited: Jun 27, 2010
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Oezil1991!

    Hast Du eine Rechnung vom PC?
    Da steht der Rechnertyp genau drauf.

    Gruß chipchap
     
  18. Oezil1991

    Oezil1991 Byte

    ne leider nicht habe nur das handbuch da steht aber leider auch nix drauf

    ach und modell name ist imedia 8015
     
    Last edited: Jun 27, 2010
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    irgendwo muss eine Nummer mit "PT" oder "PV" stehen
     
  20. Oezil1991

    Oezil1991 Byte

    ne das sind alle nummern die auf dem gehäuse stehen

    ist aber auch doof von packardbell gemacht das man die S/N nummer auf der seite eingeben kann und so alle daten von diesem pc rausfinden kann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page