1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Farbige Lüfter an seitlichen Luftscheinlässen von MD8800

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Diego92, May 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Diego92

    Diego92 Kbyte

    Hi an alle,

    ich wollte mal wissen, ob ich an meinem MD8800 an beiden seitlichen Wänden bei den vorderehn Lufteinlässen auf je eine Seite einen farbigen Lüfter anbringen kann. Zum einen NATÜRLICH für schickes Aussehen und zum zweiten, damit ich dem Gehäuselüfter die Luft besser hinbringen kann... :o Die zwei farbigen Lüfter müssen NICHT schnell sein, 700 RPM würden reichen, aber so langsame gibts wohl nich, sie müssen nur leise sein. :)

    Natürlich brauch ich dann auch ne art verlängerungskabel, weil vion dort vorne bis zum Motherboard is schon ein weg...

    Weiß eigentlich jemand, wie ich die Lüfter dann dort an dieser schwierigen Lage befestige??? Kann mir jemand ne Anleitung für meinen besonderen Bauwunsch geben?

    Thanks im Vorruas für eure antworten: Diego
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Diego92

    Diego92 Kbyte

    Danke, das hilft mir ein bisschen weiter^^ Blöd nur, dass medion so an alles denkt, die festplatte stört ein bisschen... da bin ich überfragt, wie ich das hinkriege...
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nix Platz? Miß mal wieviel da is.
     
  5. Diego92

    Diego92 Kbyte

    ne, die unteren beiden gitter sind nicht nutzbar, VIELLEICHT die oberen... ich guck mo
     
  6. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Mach doch mal Bilder von Innen ;)
     
  7. Diego92

    Diego92 Kbyte

    wenn ich einen Bilder Upload hätte... meiner ***** momentan nich... :o
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is ein Bilder Uploader der nich****?

    Nimm http://www.imageshack.us
     
  9. Diego92

    Diego92 Kbyte

    ich HASSE imageshack...^^
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hat dein Internetzugangsanbieter keinen kostenlosen Webspace für dich?
     
  11. @ndi

    @ndi Megabyte

    Rapidshare funzt auch sehr gut ;) .
     
  12. Diego92

    Diego92 Kbyte

    oh, wieso nur... ^^ eigentlich hat sich das tehjma erledigt, weil halt kein Platz mehr da is...^^ undi chwill es manierlich amchen, das wird nicht möglisch sein ich hol mir halt nommo ne wakü
     
  13. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hab den selben Pc und kam selbst auch auf die Idee, da vorne gerne 2 Lüfter hinzutun. Doch ich denke, es ist einfach viel zu ewnig Platz. Außerdem stört die Abtrennung zwischen Grafikkarte und Mainboard. Das Lüfterkabel wäre kein Problem, das sitzt fast in der nähe des Anschlusses am Mainboard (ist näher dran als wäre der lüfter auf der rückseite).

    Aber ich denke, es ist viel zu eng da vorn (LEIDER!).
    Außer du würdest so ganz kleine 40mm Lüfter benutzen :D
    -> Hm das wär doch sogar ne gute Idee.
    An beiden Seiten nen 40mm Lüfter hinkleben, aber nur an den oberen Seiten, aber das müsste man mal ausmachen.
    Aja, ich geb mal nen Pic mit, wie der pc innen ausschaut.
    Müsstest mal schaun, ob nen 40er mm hinpassen würde.
    Auf der unteren Seite stört die Festplatte aber auf der oberen nciht.

    Einzige nervige Sache ist diese Abtrennung zwischen Festplatte und dem Mainboard. Denn die Luft würde durch die Lüfter zwar in den vorderen Teil reinkommen, aber da sitzt ja schon der CPU-Lüfter duraf (glaub 92mm ist der).

    Pustet der eig. die Luft raus oder rein? Ich denke raus

    Man müsste noch irgendwie einen 3ten 40mm lüfter hineinbaun, der die luft dann noch weiter ins gehäuse richtung graka pusten könnte

    Eig braucht man ja keine 3 lüfter, 2 reichen. 1 er an der Seite, der 2te pustet die luft weiter richtung mainboard.

    -->>> Alles aber nur Vermutung, obs klappt weiß cih nicht. Müsste man mal genauer anschauen sprich ausmessen, kanns nur an meinen Bildern sehen.

    EDIT: 2 Lüfter könnten aber auch eine gute Festplattenkühlung werden. Die luft wird von links nach rechts gepustet, und das geht hald zwar etwas überhalb der festplatte aber immerhin wird die festplatte noch was abbekommen.
     

    Attached Files:

  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    *fastleichewiederausbuddel*

    Also mit so lustigen kleinen "Silent 40mm" Lüffis musst du eigentlich garnich erst anfangen! Das bisschen was die von dem Mief im PC umquirlen kannste getrost vergessen! Außerdem machen die meist auch ziemlich Krach!

    Mach mal ein paar Pics von gesamten geöffneten PC! Vielleicht kann man mit n Bissel Kreativität doch noch was machen!

    MfG

    */fastleichewiedereinbuddel*
     
  15. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Sorry, wenn in dem thread das Thema (fast) schon abgeschlossen war, aber ich fand hald, dass es noch nicht beendet war und mir ist gestern bene plötzlich die idee gekommen :D und dafür muss man keinen extra thread aufmachen, den dieser thread bezieht sich ja direkt um lüfter beim md8800.

    Ja, kann mir schon vorstellen, dass die 40mm Lüfter nichts taugen bzw. eher wenig vll passen sogar 60mm lüfter rein, das müsste man ausmessen.
    Ich möch tnur nicht extra den PC wieder aufschrauben und aus dem schreibtisch rausnehmen, den ich bekomm sowieso heute oder morgen onch meinen gehäuselüfter und dann schau ich gleich, wies vorne ausschaut.

    Kann mir zwar vorstellen, dass es total unnütz ist, vorne Lüfter hinzubauen, da der vordere teil (sprich wo festplatte steckt und laufwerke) sozusagen mit einer Plastikabtrennung zum hauptteil (mainboard, grafikkarte,...) getrennt ist.

    Pics vom PC hab ich! :D Ich lad mal schnell paar hoch.

    --------
    1. PiC: Der ganz normale Standard-PC ohne Veränderungen.
    http://img19.imageshack.us/my.php?image=1000196es4.jpg
    ---------
    2. PIC: Mein nun aufgerüsteter PC:
    Der Lüfter an der Rückseite des Gehäues wird aber jetzt dann gegen einen schnelleren 2000er sharkoon silent eagle umgetuascht, da der momentane nix taugt (war geschenkt bekommen, hab darüber keine angaben) also zu wenig schafft und das bei der graka nciht grad optimal im sommer bei 30 ° sein wird LD

    http://img161.imageshack.us/my.php?image=unbenanntkl0.jpg
     
  16. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Vielleicht könntest du in Boden so einene Lüffi einsetzen, so bei der Antifeutigkeitspackung....Kannst du das Plastik gedöns nich irgendwie entfernen! Das soll zwar verschieden getrennte Wärmezonen schafen,aber wozu??^^

    Vielleich könnte man vor die HDD noch nen Lüfte rmit in den Schacht reinklemmen!

    Und ich muss ehrlich sagen die Verkabelung is mies^^! das bekommt man auf jeden besser hin! Was sich Medion da gedacht hat....

    Was ich jetz vom Platz her nich so sehe...aber zwischen CPU-Kühler, Graka und dem Lüfter hinten müsste doch genug Platz für nen 80er Lüfter sein! Oder täusch ich mich da....

    Miss einfach mal bissel was aus...ich denke doch das du nen plätzchen für nen leisen Lüffi finden wirst!


    MfG
     
  17. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Bei welchem Bild ist die Verkabelung mies?

    Möchte noch erwähnen, dass die verkabelung beim zweiten bild meiner momentan ist, also da siehts von den kabel nicht ganz schön aus, aber ich änder das heute eh noch.

    Beim ersten Bild ist der pc als standard-pc, sprich an der rückseite könnte man noch nen lüfter ransetzen usw.

    -------------------
    Muss mal schuan, ich mach ihn jetzt einfahc mla auf
     
  18. Diego92

    Diego92 Kbyte

    ICh will den Lüfter, der vorne sitzt, für dem Kühlkörper gegen nen farbigen Lüfter austauschen, glaub der is 92mm...

    Was mich auch noch ganz doll stört is, dass ich am Netzteil keinen 4 Pin Molex Stecker mehr frei habe... :mad: :mad: :mad: kann man da was machen?
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du meinst beleuchtet? Sieht man/frau das überhaupt bei geschlossenem Gehäuse?

    Was willst Du denn anschließen? Lüfter mit 5.25" -Anschluß sind meist zum durchschleifen. Und die 3Pin haben manchmal nen Adapter dabei.
     
  20. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wenn beide Möglichkeiten die poro erwähnt hat nich möglich sin, gibts auch noch y-Molexkabel!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page