1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Farbige Lüfter an seitlichen Luftscheinlässen von MD8800

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Diego92, May 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Der 92mm Lüfter als Leuchtlüfter bringt dir gar nix, da man den gar nicht sieht, wenn dann müsstet du dein gehäuse offen lassen oder die vordere plastikabdeckung entfernen, damit man den lüfter überhaupt bemerkt, aber der platz des lüfters ist eh miserabel, sodass der eher weniger auffällt,
    -> aber wenn du einen willst dann will ich dich nicht dran hindern.

    Normal haben Lüfter, die man ans Netzteil anschließt doch gleich son Kabel, damit man die einfach anschließen kann oder? Und keinen freien anschluss braucht?

    Außerdem gibts solch Kabelteiler, mit denen man 1 Netzteilanschluss in 2 netzteilanschlüsse drauß macht.
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    Y-Kabel
    .....
     
  3. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Genau das meint ich :D

    Nur wusste nicht mehr wie die Teile hießen :(

    --> Y-KABEL
     
  4. Diego92

    Diego92 Kbyte

    um neue hardware anzuschließen^^
    weiß jemand, wo man i m Gheäuse nen 360er radiator verbauen kann? ich weiß außerdem nicht, wie ich den Wasserkühlkörper an die CPU bringe, der is ja eingeschweißt... passt da überhaupt wakü hin?
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wie eingeschweißt??? Außerdem sollte da ne Anleitung bei sein! Den 360er Radi könntest du z.B aufs Gehäuse stellen!, oder du bastelst ne externe Station! Bauanleitungen gibts dafür im i-net!

    Welche Kühlkörper hast du?

    MfG
     
  6. Diego92

    Diego92 Kbyte

    thx, nosti89, ich werd mal gugge^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page