1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fast die Hälfte aller PCs in Deutschland soll verseucht sein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by schnibbel, Oct 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnibbel

    schnibbel Kbyte

    Trend Micro Housecall ist ein Online-Scanner, der mit ActiveX (für Internet Explorer) oder Java (für Mozilla Firefox, auch unter Linux und Mac OS X) arbeitet. Der Dienst kann kostenlos und ohne Registrierung genutzt werden.
    Warum scannt der nicht?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum fragst Du das hier? :confused: Das Forum ist nicht Trend Micro!
     
  3. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Warum scannt der nicht ??

    Macht der doch.Wenn nicht machst Du was falsch.Beim IE mußt Du die Sicherheit auf mittel stellen.

    MFG
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ich glaube, meiner ist auch verseucht.

    Gucke ich in Internet-Cache und finde so komische Dateien ohne Endung...


    promobox2;abr=!webtv;dcopt=ist;sz=1x1;ord=56[2]
    0&color_link=E73E00&color_url=3C5786&color_border=FFFFFF&color_line=FFFFFF&cc=100&u_h=768&u_w=1024&u_ah=740&u_aw=1024&u_cd=32&u_tz=120&u_java=true
    full;abr=!webtv;dcopt=ist;sz=1x1;kw=ord=9[1]
    (usw.)
    Wohlbemerkt sind das Dateinamen. Und beim IE steht unten links immer "Fehler auf der Seite" (aber nur bei PcWelt-Seiten). Ob da ein Zusammenhang ist?

    Muss ich schon wieder alles formatieren?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Immer feste ruff, was? :D

    Die Hälfte aller PCs ist verseucht und das andere Drittel spinnt auch nur rum....
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    44% von was?
    Ich vermute mal, dass viele Leute, deren installierter AV-Scanner bereits Malware gefunden hat, per Onlinescanner gegenchecken.
    Dann muss die Quote natürlich hoch sein.
    Das ist genauso, wie bei Umfragen über Computertechnik.
    Macht man eine Umfrage "Was ist Malware?" in einem Internetforum wird diese mit Sicherheit anders ausfallen, als die gleiche Umfrage auf der Straße.
    Welche repräsentativer ist, dürfte auch klar sein.
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ja.

    :D


    fülltext
     
  8. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte


    bei mir werden sobald ich den Scan starte nach ca.2 minuten alle Internetseiten geschlossen, dann passiert nichts mehr. :confused: :confused: :confused:
    Ich habe auch die Firewall und AntiVirus deaktiviert trotzdem, der Scan bricht einfach ab.
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Will sich da wer wichtig machen?

    MfG Raberti

    PS:
    Ich plädiere mal wieder für brauchbare Backup-Software. R.
     
  10. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (Ace) > > Muss ich schon wieder alles formatieren?
    (Steppl) > Ja.
    *urggh* Ich hab auch immer Pech.

    Raberti1 > Ich plädiere mal wieder für brauchbare Backup-Software.
    Ich dachte eher an brauchbare Mattins. - Hab ich aber wohl auch Pech.
     
  11. Hallo@all,
    zu dem Artikel passt es ja auch gut, dass gleich drei Hersteller von Sicherheitssoftware ihre Produkte hier bewerben können.

    Have a nice day
     
  12. M8

    M8 Byte

    In meiner Kundschaft hat jeder 2. Neukunde keinen wirksamen Virenschutz! (entweder keinen oder veraltet oder unwissend ausgeschaltet)
    Von der gesamten Kundschaft benutzt 90% nur die Windows-Firewall und keinen Spyware-Schutz.
    Insofern denke ich, die Zahlen von Trend-Micro stimmen.

    Raberti hat ein Problem angesprochen, das immer noch relevant ist.
    Datensicherung.
    M.E. für jeden Privatmann in 30 Minuten zu lösen und für jeden meiner Kunden kostenlos - trotzdem wird es nicht gemacht!

    Ich vergleiche das mit dem Sicherheitsgurt: Trotz Anschnallpflicht (40€?) schnallen sich nur 80% an.
    Die Menschen denken: "Ich brauche den Gurt nur, wenn ich einen Unfall habe. Aber ich will gar keinen Unfall haben."
    Also schnallen sie sich nicht an.
    Menschen sind so.

    Kein Grund für Fachzeitschriften, nicht immer wieder darauf hinzuweisen!
     
  13. rzwo

    rzwo Kbyte

    Ich halte nichts (besser nicht viel) von dieser Aussage. Die Grundlage dafür lässt keine Verallgemeinerung zu.
    Zuerst sollte man sich Fragen, wer solch einen Onlinescanner überhaupt aufruft.
    Sicher nicht jeder und sicher auch kein so grosser Prozentsatz von der Gesamtmenge.

    Die prozentualen Rückschlüsse sind aus meiner Sicht schlicht falsch.

    Nebenbei bemerkt, bedeutet ein gefundener Virus nicht automatisch, dass der PC verseucht ist.

    --
    Heute ist Freitag,
    also dann:

    Schönes Wochenende.
     
  14. gezuru

    gezuru Byte

    Ich würd das mal anders sagen: zwei viertel aller pcs sind virenverseucht, und die anderen 3 viertel aller pcs laufen auch ohne viren nicht gut :D.
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :confused:
     
  16. gezuru

    gezuru Byte

    habs wohl vorhin vergessen::ironie:

    :D :D
     
  17. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    ähmm viertel = 1/4
    :idee: Bei 4/4 ist schicht im Schacht. Da hilft auch keine Ironie :wegmuss:
     
  18. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    @all, die die Klasse nicht übersprungen haben, als Mengenlehre anstand...

    Situation A: PC ist verseucht
    Situation B: PC spinnt rum

    sind nicht disjunkt, dh. es gibt solche die beides tun, andererseits ergeben A ODER B nicht 100%, dh. es gibt auch solche, die weder A noch B tun.

    Nimmt man an, daß A UND B (spinnt + verseucht) 50% ausmachen
    und es 10% A\B (verseuchte Nichtspinner) und 20% B\A (nichtverseuchte Spinner) gibt, gibt es folgenden erstaunlichen Schluss...

    A entspricht 60%
    B entspricht 70%

    wobei in den "130%" noch die 20% "saubere Nichtspinner" garnicht erfasst werden.
     
  19. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die Menschheit zerfällt in zwei Teile:
    Der eine drückt sich falsch aus, und der andere missversteht es.
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Impliziert bei mir aber, das es nur Situation A oder B gibt.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page