1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FDF-Programm, wofür?

Discussion in 'Software allgemein' started by Werner-walter, Oct 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Guten Tag,

    ich suche ein Programm, welches unabhängig von Windows-Versionen eingesetzt werden kann. Das heißt, ich möchte mit einem Programm weiter arbeiten können, ohne Angst zu haben, mit einer neuen Windows-Version keinen Zugriff auf meine Arbeit zu haben.

    Vor kurzem bekam ich eine E-Mail, dass ein PDF-Programm anbot,
    welches so etwas angeblich kann.

    Hat jemand damit Erfahrung? Welches PDF-Programm wäre es?
    Gibt es dieses Programm auch von Adobe?

    Für Eure Antworten schon einmal meinen herzlichsten Dank!

    Grüße

    Werner -walter
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bin mal gespannt ob irgend jemand begreift was du vorhast.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du suchst kein Programm, sondern Dateiformate. Das PDF-Format an sich, eignet sich da aber eher für Archivzwecke und weniger für Daten, die später auch noch mal bearbeitet werden sollen.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @Falcon37, ganz einfach. Ich suche ein Programm, mit dem ich arbeiten kann, wie in Wordpad. Allerdings darf es nicht so aussehen, das bei einem Wechsel, wie beispielsweise von Win '98 nach Win XP die Arbeit für die Katz ist. Ich kann auf meine alten Dateien nicht zugeifen.

    Ich suche ein Programm, welches mit jeder Windows-Version zu öffnen ist.

    Wer weiß einen Rat?
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @Kalweit, danke für Deine Antwort. Dann kann ich die E-Mail schon einmal vergessen.

    Gibt es ein Programm für meine Zwecke?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Niemand kann dir garantieren, dass es ein Programm immer und für jede Windows-Version geben wird. Wie gesagt, du kannst dir nur Dateiformate suchen, die von so vielen Programmen wie möglich unterstützt werden.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nenn doch mal ein konkretes Beispiel wo du Probleme hattest.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Falls Wordpad bedeuten soll, dass du Textdokumente schreiben willst, dann wäre der ideale Kandidat natürlich Word.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ASCII (txt) läuft überall.
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Danke an alle für Eure Antworten.

    @Deoroller, ASCII? Habe ich irgendwo schon einmal gehört.

    Aber nicht als Textdatei. Wo bekomme ich denn dieses Programm?

    Wer ist der Hersteller?

    MfG

    Werner
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ach Mann, eine einfache Datei, in diesem Falle eine Textdatei ist kein Programm.
    Mit Notepad, Word, Excel usw. kannst du zum Beispiel Textdateien erstellen.
     
  13. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
    Angenommen, Du hättest Dir ein Lexikon gebastelt, unter Windows '98.

    Dann kaufst du Dir Windows XP und hast Probleme in Deine alten Lexikon-Dateien zu kommen. Windows XP meldet, dass Word 6 nicht geöffnet werden kann.

    Soll ich dann alles noch einmal machen?

    Darum meine Frage: Welches Programm wäre für meine Zwecke einsetzbar?

    Ich hoffe, dass du meine Frage verstehst.

    Es geht einfach darum, alte Dateien zu öffnen. Es kann doch nicht wahr sein, nach jeder neuen Windows-Version von vorne anzufangen. Da wird man ja überhaupt nicht mehr fertig.


    @Falcon37, Notepad habe ich schon probiert. Leider ist diese Textdatei zu klein. Wordpad bietet mehr, aber leider ...
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du verwechselst Programme mit Dateiformaten.

    Ein unter Win9x mit Word erstelltes Dokument kann auch unter XP noch mit Word geöffnet werden. Und sollte die alte Word-Version nicht mehr unter XP laufen, dann wechselt man zur aktuellen Version, kann damit die alten Dokumente aber immer noch öffnen.

    Ich verstehe dein Problem nicht.
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @TheDoctor, wenn es mal so einfach wäre. Manchmal komme ich über Zubehör, Wordpad, in meine Datei. Einfacher wäre aber, die Datei direkt zu öffnen.

    Vielleicht kann ich die alte Wordpad-Datei in die neue hineinkopieren?
    Kann ich mal versuchen.

    Bis bald.

    Werner
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused:

    Was machst du denn da? Sind deine Dateitypzuordnungen falsch?

    Wenn du dem Betriebssystem sagst, es soll "Wordpad-Dateien" (welche Endung?) mit Wordpad öffnen, dann macht es das auch.
     
  17. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche Dateiendung haben deine "Wordpad-Dateien"?

    Was passiert, wenn du eine dieser Dateien per Doppelklick öffnen willst?
     
  19. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @TheDoctor die Datei lautet .doc.

    Der Computer will ein Programm im Internet suchen.
    Irgendwie stört es mich. Darum auch meine Anfrage.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mit Word 6, oder liege ich falsch?

    Ich weiss ja nicht ob man Word 6 unter XP installieren kann.
    Wenn nicht dann musst du dir Office besorgen und dort kannst du die Dateien dann öffnen.
    Du kannst es auch mal mit OpenOffice versuchen, welches kostenlos erhältlich ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page