1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehlermeldung mit a7n8x-e delüxe,amd 3200, x800pro

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bardo, Aug 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bardo

    bardo Byte

    hallo .
    kann mir jemand helfen ?
    ich besitze ein a7n8x-e delüxe, amd 3200, 2 corair 512 mb laufen im dual channel, 1 dvd laufwerk, 1 dvd brenner, 1 maxtor 40 gb ide, 1 160 gb maxtor s ata, connect 3d x800pro
    das systhem läuft erst seit ein paar tagen, dann habe ich games installiert und plötzlich habe ich abstürze,zurück zum desktop, beschleunigung zurrückgesetzt oderirgend etwas mit overhating hardware ach ja und bluscreens.
    alles neue treiber sind drin . die abstürze kommen willkürlich.
    netzteil 350 watt atx
    habe keine ahnung mehr worann das liegen könnte.
     
  2. bardo

    bardo Byte

    hallo leute ,
    ich habe folgendes systhem: amd 3200, a7n8x-e delüxe, x800pro,2 mal cosair 512mb im dual channel, 350 watt atx, 1 mal dvd laufwerk, 1 mal dvd brenner, maxtor 40 gb, maxtor 160 gb sata,.


    seit ein paar tagen läuft das systhem,aber mitten beim zocken kakt mir immer alles ab,mal nen blu screen mal zum desktop zurrück mal vpu recover beschleuniger zurrückgesetzt.
    habe alle treiber neu gemacht aber keine besserung.
    bios version 1013.
    ich habe das netzteil in verdacht .was meint ihr dazu ?
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn du das NT in Verdacht hast, poste doch mal die Daten des selbigen ;) Ampere Werte bei 3,3/5/12V, die Marke wär auch noch gut zu wissen!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die üblichen Verdächtigen: schwaches Netzteil und schlechte Kühlung.
    Daher erzähl mal ein wenig mehr über diese beiden Komponenten, die Ströme (aufs Netzteil gucken) sowie Spannungen und die Temperaturen im PC (Everest oder Speedfan sind dafür nützlich).
    Wie ist die Belüftung des Gehäuses?
    Gruß, Andreas
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Endlich mal ein wirklich aussagekräftiger Threadtitel.
     
  7. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Um magiceye04´s Posting zu ergänzen, können die Abstürze und Bluescreens auch am Speicher liegen. Ich habe das gleiche Board und denselben Prozessor. Die Symptome kommen mir sehr bekannt vor. Die Abstürze waren absolut willkürlich, sowohl im Leerlauf als auch unter Last. Anfangs hatte ich 2x 512 MB PC400 Apacer-Speicher drin (streng nach Kompatibilitätsliste von Asus). Seit ich den Speicher gegen ein Dual-Channel-Kit von MDT getauscht habe (ist übrigens nicht auf der Liste), läuft mein Rechner absolut stabil ohne einen einzigen Absturz, selbst bei schärfsten Timings. Habe übrigens auch nur ein 350W-Netzteil von Enermax.

    Apropos Überhitzung: Bei diesem Board kannst Du auch einen sehr guten Prozessor-Lüfter installieren, da es die nötigen Löcher rings um den Sockel hat: Zalman CNPS7000B-AlCu. Er kühlt, im Zusammenspiel mit guter Gehäuselüftung, meinen Prozzi auf ca 38-40°C (idle), unter Last auf max. 45-47°C. Mit der mitgelieferten "Fan Mate 2" kannst Du die Drehzahl regeln und der Lüfter läßt sich auf vielen Sockeln installieren (falls Du später mal wechseln oder aufrüsten willst). Nicht unwichtig: Er ist deutlich leichter als die Vollkupfer-Variante (der kann den Prozessorsockel beim Transport beschädigen!) und außerdem billiger. ;)
     
  8. pc king

    pc king Byte

    Also ich habe den Vorganger mit diesen Chipsatz

    Das Asus A7n8X deluxe ich habe auch Probleme weil der Chipsatz .*******. ist

    Habe keine Ahnung woran es leigt

    :rip:
     
  9. bardo

    bardo Byte

    also die belüftung ist gut 3 pusten rein, einer pustet raus,cpu temp immer constant 43 C , cpu kühler copper silent 2 mit abgeknipsten fühler.
    die drehzahlen liegen alle ungefähr gleich bei 2500 bis 2800 mehr ist wohl nicht nötig.
    zum netzteil keine ahnung welche marke muß ich erst ma nachschauen.
    wie kann ich denn die spannungen testen ?
    habe heute mal einen omega treiber installiert und c&c stunde null gezockt nach 20 min ist er mir wieder verreckt auf desktop mit ner langen meldung .
     
  10. bardo

    bardo Byte

    vielleicht wär ja nen neues board die lösung meines problems? die speicher sind ja noch nagel neu.
    das board zwar auch aber es ist vielleich billiger.
     
  11. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Ein neues Board würde ich mir nicht gleich antun. :aua:

    Die Temps und Spannungen kannst Du entweder mit dem mitgelieferten Asus PC Probe auslesen, oder aber mit EVEREST. Teste jeweils im Leerlauf und unter Volllast (z.B. mit Prime95 o.ä.), soweit Du halt kommst ... ;)

    Marke des Netzteils ist vielleicht interessant. Aber die Ströme auf der 3,3, 5 und 12V-Leitung sind wichtig! Stehen direkt auf dem Netzteil.

    Hast Du schon anderen Speicher getestet (siehe mein früheres Posting)? Taucht exakt Dein Corsair auf Asus´ Kompatibilitäts-Liste auf? Hast Du die Timings des Speichers mal "entschärft" oder die Taktung runtergesetzt, z.B. auf 333MHz? Auch mal einen Speichertest mit memtest o.ä. gemacht?
     
  12. bardo

    bardo Byte

    ok ich werde mir jetzt mal das netzteil ansehen. die speicher habe ich noch nicht runtergesetzt ,oder die timings entschärft ?aber die stehen auf der liste von asus extra nachgeschaut aber erst beim zweiten kauf.die fehler kamen mit der neuen graka und neuen festplatte glaub ich . mit der 9600 atlantis hatte ich keine probleme.nebenbei mach ich mal son mem test. bis in 1 stunde.
     
  13. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Davon, daß Du die GraKa gewechselt hast, konnte ich vorher nichts lesen. Hast Du dabei die alten Treiber wirklich restlos entfernt, möglichst mit einem separaten Programm wie z.B. Driver Cleaner ? Hast Du den zusätzlichen Stromanschluß der GraKa angeschlossen?

    Falls Du die Festplatten richtig gejumpert und Dir keine Kabelbrüche o.ä. geleistet hast, sollten die eigentlich nicht der Grund sein. Die Fehler tauchen doch erst bei größerer Auslastung des Rechners auf, oder?
     
  14. bardo

    bardo Byte

    so da bin wieder.
    auf dem netzteil steht nichts weiter als switching power supply modell atx -350 watt p4. auf der 12 volt leitung 10 a ,5 volt leitung 25 a, 3,3 volt leitung 28 a.
    beim memtest hat was nicht hingehauen aber ich habe schon andere durchlaufen lassen wie sandra und toolstar 2.6 alle haben keine fehler angezeigt außer cmos das hat aber mit der zeit syncro zu tun.
    die neue karte habe ich vorschriftsmäßig eingebaut allerdings habe ich den alten treiber nur mit win software deinstalliert.
    zum abstürzen: naja wenn ich ne weile zocke,oder wenn ich das game starte . und dann kommen immer die kleinen probs wie programm reagiert nicht und sowas.
    habe ja auch schon an neu install von win gedacht mal ohne sp2 sondern nur mal mit 1a.
     
  15. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    FEHLER! Deinstallier die GraKa-Treiber nochmal, diesesmal laß danach Driver Cleaner gründlich aufräumen. Anschließend neue Catalyst drauf oder aber die optimierten Pendants von OMEGA. Inzwischen auf Catalyst 5.7-Basis ganz aktuell. Sind oft stabiler und für bessere Bildqualität / Leistung optimiert.

    Am ServicePack sollte es eigentlich auch nicht liegen. SP 2 ist inzwischen aber nicht nur aus Sicherheitsgründen Pflicht. Hast Du das .NET-Framework installiert und aktualisiert? (für ATI´s ControlCenter nötig). Solltest Du Win trotzdem neu installieren, dann achte drauf, die Chipsatztreiber des Mainboards zuerst zu installieren; GraKA-Treiber erst nach allen nötigen Updates.

    Auf der 12V-Schiene ist Dein Netzteil ziemlich schwach. Der Rest könnte ausreichend sein. Aber denke ruhig über ein neues , z.B. von BeQuiet oder Tagan nach. Neben exzellenten Werten sind sie auch noch schön leise.

    Was hat denn bei memtest nicht hingehauen?

    Wie ich schon schrieb: Mein Speicher war auch absolut in Ordnung und auf der Komp.-Liste, vertrug sich aber mit meinem Board trotzdem nicht.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nun rücke endlich mal die Temperatur- und Spannungsmeßwerte raus...
     
  17. bardo

    bardo Byte

    ach man muß driver cleaner hinterher durchlaufen lassen,gut dann noch mal.
    net frame work ist install aber ob es upgedatet is für ati muß ich mal nachsehen.
    ansonsten bin ich ich jetzt mal mit 166 mhz im dual ch. gestartet habe aber auch noch nicht gezockt.


    ich mach jetzt noch mal alles vorschriftsmäßig deinstall graka driver,driver cleaner,neu install omega und ich bleib mal bei 166 mhz.
    dann zocke ich mal an und gucke was passiert.
    könnte nen bisschen dauern.
     
  18. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    @ pc king

    Am Chipsatz liegt´s bestimmt nicht. Der funktioniert bei Boards anderer Hersteller ganz hervorragend. Aber bei Asus sind die Toleranzen sehr eng gefaßt, um das Maximum herauszuholen. Das bedeutet auch, daß die dafür in Frage kommende Hardware stark eingegrenzt ist bzw. enge Normen einhalten muß. Dafür gibt´s z.B. die Speicher-Kompatibilitätslisten etc.
     
  19. bardo

    bardo Byte

    so da bin ich wieder.
    ich habe den graka treiber entfernt und danach driver cleaner cleanen lassen und danach ging garnichts mehr. windows wollte absolut nicht mehr starten.
    dann wie immer alles neu gemacht aber schon bei der der install von northon hatte ich den ersten blou screen.war noch nich mal im internet.
    ich bin aber auch genau vorgegangen n forc driver zuerst graka
    so ziehmlich zuletzt.
    ich denke wenn ich jetzt zocke passiert das gleiche wie immer,absturz.
    hatte mal zwischdurch das dvd laufwerk in verdacht weil das glaub ich defeckt ist aber der brenner is neu und damit hab ich dann alles neu installiert.
    na ja so langsam glaub ich doch daran das das die speicher sind.
    oder doch das nt. ??
     
  20. bardo

    bardo Byte

    die teperatur liegt immer bei 43 c unter vollast höchstens bei 44 c.
    die spannungs meßwerte ? ich kann bei asus probe da ein paar meßwerte ablesen aber ob das unter vollast geht ? ich hab schon mal ein paar werte meines netzteils angesagt.
    mußte mal schauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page