1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehlermeldung "NTLDR FEHLT"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by diemumie, Apr 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diemumie

    diemumie Byte

    hallo !!
    ich habe mir eine neue masterplatte eingebaut.(wd120gig8mbcache,7200)
    eine 2.habe ich als slave.
    die slave platte hatte die laufwerksnummern c und d (80 gig 2 partitionen).

    die neue wurde dann auch sofort erkannt, habe sie über xp formartiert mit xp und dann xp draufgemacht.

    die neue hatte nun den laufwerksbuchstaben G.

    da ich aber mein betriebssystem auf c haben möchte habe ich mit partitionsmagic die neue g partition in c umgewandelt.
    soweit so gut.
    beim hochfahren hat auch alles andere gut geklappt.

    als ich dann die c partition hatte mit meinem xp drauf war der schon am jammern beim hochfahren.
    ich habe dann nochmal die c in 2 aufgeteilt mit partitionsmagic.

    also hat jetzt die masterplatte C UND H.
    die slave platte D UND E.

    jetzt kommt das komische :

    wenn ich den pc ausgehabt habe und ihn starte erkennt er die masterplatte nicht mehr.

    bekomme nach prüfung und aufführung der hardware schwarzen schirm mit der meldung "NTLDR FEHLT NEUSTART MIT STRING ALT ENTFERNEN" !!!

    der knaller ist dann wenn ich ins bios gehe und nichts ändere erkennt er die platte und fährt regulär hoch bis zum desktop.
    wenn ich neustart mache erkennt er die platte.

    wenn der pc runtergefahren war und ich ihn wieder anmache erkennt er sie wieder nicht.
    erst wenn ich im bios war oder neustart gemacht habe.

    ich hoffe sehr das mir jemand helfen kann.
    ich hoffe ihr habt das ganze wirrwarr verstanden.


    ps.:an den jumpern kann es nicht liegen habe erst den pin rausgelassen (für single oder master).
    habe ihn jetzt wieder drin in der mitte für master.

    mfg christian
     
  2. diemumie

    diemumie Byte

    ich habe die lösung es geht wieder!!!

    jetzt bitte nich verkloppen!!

    ich habe das idekabel von master und slave platte umgesteckt.

    also von master in slave und umgekehrt.

    das hatte ich wohl falsch.

    hatte den pc neu zusammengebaut.

    hatte mich auch schon gewundert warum der immer sehr lange zum hochfahren brauchte.
    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

    trotdem danke ich für eure hilfe
    mfg der zufriedene chris :bet: :bet: :bet:
     
  3. diemumie

    diemumie Byte

    also ich habe nochmal versucht über die konsole das mit dem copy...... einzugeben um die befehle zu kopieren
    wenn ich das eingebe kommt zugriff verweigert.

    kennwort habe ich keins
     
  4. diemumie

    diemumie Byte

    hätte ich bloß alles so gelassen wie es ist.:heul:
     
  5. diemumie

    diemumie Byte

    was soll ich denn machen??

    mir nen neues netzteil holen und dann liegt es nicht daran??

    kann das sein das die festplatte hinüber ist??
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @ diemumie
    Wenn alles, was man dir als Tipp gibt, unwahrscheinlich ist bzw. nicht sein kann, dann musst du halt so lange warten, bis dir jemand einen Tipp gibt, der dir in den Kram passt.
    EOT
     
  7. diemumie

    diemumie Byte

    @ franzkat

    ram kann nicht sein 2 mal 512 von der gleichen marke.

    mfg chris
     
  8. diemumie

    diemumie Byte

    von wegen netzteil:

    1. voher war ne maxtor als master drin .
    hat 100% geklappt.
    das kann doch nicht sein das es auf einmal am netzteil liegt oder??
    was soll damit sein kaputt????

    2. habe kein diskettenlaufwerk mehr drin.

    aber wenn ich doch die platte in den ausgangszustand habe (fabrikneu) warum fehlen da diese dateien???

    oder kann es sein das es beide western digi sind???

    ist wohl eher unwahrscheinlich.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

  10. Gast

    Gast Guest

    @ Atze1

    Denk mal ein wenig nach. Wo kommen wohl die 'fehlenden' Dateien nach dem wiederholten Neustart so plötzlich her? Geister am Werk?
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @diemumie
    Ich hatte Dir bereits geschrieben, dass Du erst mal beim Booten eine Diskette mit den beiden Dateien einlegen sollst.
    Lesen musst schon können oder wollen.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Es wurde ja bereits versucht, dir das zu erklären. Du meinest dazu
     
  13. diemumie

    diemumie Byte

    ich habe jetzt die partitionen der neuen platte beide gelöscht.
    sie formatiert, und neue partitionen mit xp erstellt.
    dann habe ich betriebssystem neu draufgemacht.

    alles fertig.

    habe pc runtergefahren.

    dann angemacht und wieder die gleiche scheisse.

    ntldr fehlt !!!!!

    wenn ich dann neustart mache erkennt er die neue masterplatte wieder und fährt normal hoch.

    kann mir das jemand erklären ????

    ist die platte kaputt ????

    mfg chris:heul:
     
  14. diemumie

    diemumie Byte

    ne klappt nicht.
    ich weiss auch nicht bin ratlos.
    was ich noch evt. machen könnte das ich beim kumpel nochmal
    mit fdisk die partitionen lösche die komplette platte nochmal formatiereund dann nochmal probiere.
    ich habe halt den fehler gemacht das ich die partition wo windoof drin war mit dem scheiss partitionmagic umbenannt habe.

    kam ja alles nur weil er die platte als "G" erkannt hatte.
    naja wenn das wieder so sein sollte dann lass ich das so .
    ob xp in G oder C ist , scheiss drauf wenns läuft.

    so ich werde heute nochmal versuchen c zu formatieren und xp neu draufzumachen.

    melde mich dann mit dem ergebniss !!

    :heul:
     
  15. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    Hallo diemumie,

    wie ist dein aktueller Stand (nachdem du den Fehler selber gemerkt hast), funktioniert es denn?
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Wenn Du Deine Boot.ini, die NTLDR und die NTDETECT.COM auf Diskette bringst, kannst Du mit der Diskette Dein Win XP booten.
    Danach kannst Du die beiden oder alle drei nach "C "(oder dahin, wo die boot.ini liegt) kopieren und die vorhandenen überschreiben.

    Danach kannst Du die Diskette rausnehmen und normal booten.
    Die Dateien wieder verstecken und Systemdateien unsichtbar machen.
     
  17. diemumie

    diemumie Byte

    X natürlich für mein dvd laufwerk der buchstabe
     
  18. diemumie

    diemumie Byte

    hallo !!
    wenn ich mit reperatur die konsole starte kommt:

    wählen sie die wiederherstellungskonsole für partition aus:
    1. C:WINDOWS

    dann gebe ich 1 ein.

    dann bin ich in der konsole.

    vor meinem corsor steht:

    c:WINDOWS
    dann kann ich die befehle eingeben.
    wenn ich aber COPY x:\I386\NTLDR C:\ eingebe,
    bekomme ich die meldung : datei nicht gefunden.

    habe noch woanders was gelesen und fixmbr probiert.
    hat er gemacht hat aber nicht gebracht.
    kann wieder nur nach neustart hochfahren.

    wieso bekomme ich die meldung datei nicht gefunden???

    mfg der verzweifelte chris:(
     
  19. diemumie

    diemumie Byte

    hallo !!
    leider kann ich das heute nicht probieren weil ich den ganzen tag unterwegs bin:)

    sehr gute beschreibung:D
    ich checke das morgen.
    wenn es nicht geht maile ich.
    schonmal danke im vorraus.
    also melde mich schaui
    chris
     
  20. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    @ franzkat
    Vielen Dank für deine Aufklärung

    @rudiralo
    Sorry, für meine Unwissenheit, hab mich leider an der falschen Seite orientiert

    @diemumie

    Nochmal das Ganze:
    Um die Wiederherstellungskonsole zu starten, legen Sie die Windows XP-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk und starten Sie Ihren Computer neu. Befolgen Sie die Forderungen, um von der CD zu booten; es kann sein, dass Sie für diesen Schritt in Ihren BIOS-Einstellungen die Boot-Reihenfolge umändern müssen.
    Folgen Sie den Setup-Anweisungen, um die grundlegenden Startup-Dateien von Windows zu laden. Auf dem Willkommensbildschirm angekommen, drücken Sie R für die Recovery Console.
    Jetzt kommt eine Liste mit allen aufgespürten Windows-Installationen. Drücken Sie die Nummer des reparaturbedürftigen Windows XP-Systems (nicht Enter, sonst wird nur ein Restart durchgeführt).
    Falls aufgefordert, geben Sie das Administrator-Passwort ein; bei XP Home-Systemen ist das Passwort leer, also drücken Sie nur Enter.
    Quelle: http://www.winexperts.de/tweaks/display_topic_threads.asp?ForumID=45&TopicID=540&PagePosition=1
    COPY x:\I386\NTLDR C:Ersetze das x in dem Befehl durch den Buchstaben deines CD-RoM-Laufwerks.
    Neustart

    PS: Ich hoffe das dein Pc dann wieder funzt, ansonsten bitte berichtigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page