1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehlermeldung "NTLDR FEHLT"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by diemumie, Apr 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Cidre

    Nein, den Befehl fixmbr c: gibt es tatsächlich nicht (bei wintotal handelt es sich dabei um einen Fehler ) Es macht ja auch gar keinen Sinn, weil der mbr völlig unabhängig von Partitionen existiert, was bei den Bootsektoren eben anders aussieht, weil sie partitionsbezogen sind. Das heißt :ein fixmbr d: oder fixmbr f: kann es deshalb gar nicht geben.
    Möglich ist als Parameter nur die Angabe eines Gerätenamens für eine bestimmte Festplatte; also :fixmbr \Device\HardDisk1.

    Siehe dazu :

    http://www.fehlerschiessen.de/winxp/system/whk/whk2.htm#Fixmbr
     
  2. diemumie

    diemumie Byte

    ne ich weiss leider nicht wie ich das machen muss.
    könnte mir das einer genauer erklären??:aua:
     
  3. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    @ rudiralo

    Zu 1:
    Den Befehl FIXMBR C: gibst es sehr wohl, allerdings verwendet man ihn, wenn z.B. Win 2k nach Win XP installiert wurde.
    www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=586

    Zu 2 und 3:
    Hast du vollkommen recht :D

    @ diemumie

    Mich würde interessieren ob du die Windows XP-Datei Ntldr ersetzt hast.
     
  4. diemumie

    diemumie Byte

    ne netzteil is ok
    das spektakuläre ist ja das vorher auch ne masterplatte dram war die habe ich nur quasi getauscht.
    mfg
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Achte auf richtige Verkabelung der Platten: Master ist der Anschluss am Ende des Kabels und der Slave gehört an den mittleren Anschluss.
    Wenn das nicht hilft, probiere mal testweise ein anderes Netzteil aus.
     
  6. diemumie

    diemumie Byte

    also mit dem fixboot hat nich geklappt
    der hat angezeigt startsector neugeschrieben hat sich aber nix getan.
    bei neustart wird festplatte erkannt und er fährt hoch.
    wenn der pc aus war dann wieder nicht erst nach strig alt entfernen.
    :(
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @ cidre

    1. fixmbr C: gibt's nicht, der richtige Befehl lautete fixmbr {Gerätename}
    2. hat der MBR mit dem fehlerhaften Booten absolut nichts zu tun.
    3. Ist der Bootsektor vorhanden, da die Meldung NTLDR fehlt aus dem Bootsektor kommt.

    Abgesehen davon dürften wohl Geister am Werk sein, wenn der Bootsektor mal ordnungsgemäß geladen wird und mal nicht :D

    @ diemumie

    Suche den Fehler bei den Bios-Einstellungen, evtl. wird beim Hochfahren die Master-Platte nicht erkannt. Probiere mal, die Quick-Selftest-Option (o. ä.) auszuschalten, das verlängert die Zeit, bis die Festplatte gesucht und erkannt wird. Evtl. spielt dein Netzteil auch nach dem Ausschalten des Rechners nicht mit und stellt nach dem Wiedereinschalten die Spannungen nicht rechtzeitig bereit.
     
  8. diemumie

    diemumie Byte

    naja hab wohl scheisse gemacht.
    ich werde das jetzt mal mit der konsole checken.
    auf jeden fall bin ich erstmal froh das ihr mir helfen könnt.
    melde mich dann nochmal ob es gefunzt hat!!

    mfg chris
     
  9. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    Hallo diemumie,

    Ersetzen von Windows XP-Dateien Ntldr und Ntdetect.com, um dieses Problem zu beheben. Gehe hierzu folgendermaßen vor:

    1. Starte die Wiederherstellungskonsole, gib in der Eingabeaufforderung den Befehl fixboot ein und drücke die [EINGABETASTE].
    2. Wenn die Wiederherstellungskonsole nicht angezeigt wird, gehst du folgendermaßen vor:
    * Starte den Computer von der Windows XP-CD-ROM und drücke im Windows-Bild Setup die Taste [R], um die Windows-Installation zu reparieren.
    FIXMBR C:
    FIXBOOT C:
    COPY x:\I386\NTLDR C:COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:
    Ersetze das x in dem Befehl durch den Buchstaben deines CD-RoM-Laufwerks.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    und wieder ein total sinnfreier Einsatz mit Partition Magic mit entsprechenden folgen... die Laufwerksbuchstaben hättest du einfach mit der Datenträgerverwaltung von Win ändern können. Im übrigen vermute ich, dass die boot.ini noch falsche Informationen über die Start-Partition enthält
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

  12. diemumie

    diemumie Byte

    ne gejumpert ist richtig die neue masterplatte c als master.
    doofe frage wie kann ich die wiederherstellungskonsole starten und das eingeben???

    mfg chris
     
  13. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    Hallo diemumie,

    überprüfe nochmals deine Boot Reihenfolge.
    Ansonsten lässt sich das Problem meist beheben, indem du beide Dateien von der XP-CD in den Root des Bootlaufwerks kopierst und neu startest.

    Dazu gibst du in der Wiederherstellungskonsole folgende Befehle ein:

    FIXMBR C:
    FIXBOOT C:
    COPY x:\I386\NTLDR C:COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:
    Ersetze das x in dem Befehl durch den Buchstaben deines CD-RoM-Laufwerks.
     
  14. ichthys

    ichthys Kbyte

    Ich habe die Fehlermeldung nur, wenn ich eine Diskette im Diskettenlaufwerk habe, dh. dass der Boootmanager oder Windows, bzw das BIOS auf eine Betrie3bssystemleere Partition nach Bootdateien sucht. Oder was sein kann, dass es an der Jumperung liegen kann. Jumper mal die Festplatte, die du als C haben möchtest (die 80er, wenn ich dich richtig verstanden habe), als Master, kann nämlich sein, dass das BIOS damit Probleme hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page