1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlerteufel besiegen: Perfektes Deutsch dank Internet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sele, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Nein, ich glaube nicht, dass alle "so sind". Jede Generation hat und hatte ihre schrägen Vögel. Ich möchte wirklich nicht alle über einen Kamm scheren. Es fällt schwer, zugegebenermaßen. :o
    Die hier genannten fallen halt ganz schön auf, und sie werden immer mehr. Und wenn ich vergleiche, was meine Tochter im Sommer für ihre mittlere Reife so wissen musste und was ich vor 25 Jahren dafür wissen musste, stelle ich fest, dass ich es heute locker zum Nobelpreis-Anwärter bringen würde. :D
     
    Last edited: Nov 12, 2008
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Jede Jugend ist sowohl im Wissen, wie auch im Verhalten ein Produkt der Vorfahren. Wenn wir über die Jugend lästern, prangern wir uns an. Wir haben versagt.
    Es fing schon in den 70gern mit dieser so genannten antiautären Erziehung an, viele Eltern haben das mit "keine Erziehung" verwechselt, war für die Eltern auch sehr bequem.
    Erst Jahrzehnte später wurde wieder entdeckt, dass man sich a. um Kindern und Jugendliche kümmern muss und ihnen b. Grenzen setzen muss. Durch die selber erhaltene Nichterziehung, tun sich aber viele Eltern schwer damit. Da wird dann die Supernany von RTL gerufen.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich bin auch in den 70ern absolut antiautoritär erzogen worden. Mein Vater war ein Krimineller und hat auch im Bau gesessen. Und was ist aus mir geworden? Also das Geschwafel mit der falschen Erziehung und der schlechten Kindheit kann ich echt nicht mehr hören. Entweder ist ein Mensch schlecht oder nicht. Egal, ob Gymnasiast mit lauter Einsen, Villa mit Putzfrau/mann oder Familie mit 12 Kindern und Stütze.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich rede nicht von schlechter Kindheit. Ich rede auch nicht von 30 jährigen, die ihre Vergehen immer noch auf die Kindheit schieben. Irgendwann ist man selber für sein Leben verantwortlich.

    Aber wenn Kinder, statt zu lernen, den ganzen Tag vor der Glotze hängen oder am PC irgendwelche Ballerspiele spielen, wenn diese Kinder nichts lernen, außer SMS schreiben, dann sind da für einen sehr großen Teil die Eltern für verantwortlich.

    Ich habe zum Beispiel mit 8 Jahren auf Schützenfeste bis Abends um 20:00 Uhr in unserer Süßwarenbude mit verkauft. Mit 14 Jahren Samstags bis nachts um 03:00 in der Schießbude gestanden. Heute ist so etwas verboten, aber ich hatte damals etwas zu tun und ich war unter Aufsicht. Und wenn es nötig war, gab es auch mal ein paar hinter die Löffel.
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Stimmt! Und wenn Du das heutzutage machst, landest Du möglicherweise vor Gericht.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was haben denn Schläge mit der Rechtschreibung zu tun? [​IMG]
     
  7. pussycat

    pussycat Megabyte

    Es gibt doch einen Spruch:

    Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wenn der Groschen gefallen ist, haut man sich dann auf die Stirn. :dumm: :)
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich habe nicht von Schläge gesprochen (die gab es damals auch), ich habe von ein paar hinter die Löffel gesprochen. Was das mit Rechtschreibung zu tun hat. Nun, wenn Schularbeiten angesagt sind, und das Kind ist einfach nicht von der Spielekonsole wegzukriegen, wenn das Kind sogar gewalttätig gegenüber der Eltern wird, dann könnten auch mal ein paar hinter die Löffel helfen.
    Wohlgemerkt, könnten. Es geht auch ohne, aber dazu gehört auch ein Durchsetzungsvermögen der Eltern.

    @ Werner-walter
    Vor Gericht landen Eltern heute auch, wenn 14 jährige im Geschäft helfen, da wird von der Umwelt eher akzeptiert, dass sich ein 14-jähriges Kind um 21:00 noch auf der Straße oder auf ohne Aufsicht auf dem Schützenfest rumtreibt.
     
  10. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ich bin zweifacher Papa und es gibt nicht einmal Spielkonsolen im Haus, auch keinen eigenen Fernseher im Zimmer oder einen eigenen PC. So etwas gibt es auch, und nicht zu selten... Und die Erziehung klappt auch ohne "hinter die Löffel"-Bestrafungen...:rolleyes:

    ... blöde Pauschalisierungen.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Damit wir uns richtig verstehen, ging bei meinen Kindern auch ohne. Aber auch bei meinen Kindern gab es weder Spielkonsole noch Fernseher. Unser Jüngster hat mit 20 seinen ersten Fernseher bekommen, ausrangiertes Gerät von uns.
    PC gab es schon ein paar Jahre eher, auch ausrangierte Geräte von mir, aber ohne Internetanschluss und spieletauglich waren die auch nicht. Es gab ein paar empfohlene Lernprogramme zur Unterstützung, mehr nicht.
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bin auch zweifacher Papa ,die große hatte nur ab denn 15ten ein Computer....naja der lüte hat ein Laptop,gehört aber auch zur Schulausrüstung,in North Carolina haben sie nunmal schon in der Vorschule Unterricht mit Computer,und auch Online.
    Aber bin auch froh darüber,denn es ist doch was anderes wenn man sich über Web Cam sieht,als nur die Stimme am Telefon.
    Und heute hat er mir ganz stolz sein A in der Mathearbeit gezeigt.
    Gruß
    neppo
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :eek: Nanu, ist das plattdüütsche "moin" tatsächlich schon in felix austria angekommen? :confused:
    Ich höre es schon mit vielfachen Echos von den Almen in die Täler schallen... "Mohhooiiinnn, Säähääähhpp!" :totlach:
    Aber beginnt nicht im Winter damit, sonst steigt die Zahl der Lawinenabgänge drastisch an! :baeh:
     
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Auch das wird schon bald in Ösiland kein Problem mehr sein, denn es wird sicher nicht mehr lange dauern, dann sind auch im Winter die Almen sattgrün! ;)
     
  15. Metalec

    Metalec ROM

    Bitte???
    Österreich ist total geil!
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @EBehrmann, es ging um Schläge und nicht um's arbeiten.
    Ansonsten hast du leider Recht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page