1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher für PC gesucht...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by krapfende, Aug 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Fernseher, der auch für meinen PC tauglich ist (HDMI). Folgendes TVs ist mir ins Auge gestochen (Chip: Platz 3 und 4):

    Samsung UE32C6700 - Datenblatt - CHIP Online

    und

    Panasonic TX-L32D28E - Datenblatt - CHIP Online

    Der TV sollte natürlich für die Zukunft gerüstet sein. Ansonsten habe ich keine genauen Vorstellungen.

    Bin auch offen für andere Vorschläge...


    Gruß von krapfende :)

    PS: Im Moment habe ich noch analoges Kabelfernsehen...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist schlecht.
    Ohne Vorstellungen kann man Dir schwerlich irgendwas empfehlen.

    Was hast Du mit dem TV am PC vor?
    Full-HD sollte er halt haben.

    Soll das Kabel-TV auch gleich digital werden (gibts bei einigen Anbietern ohne weiteren Kosten, bei anderen nur mit wenigen Sendern umsonst und bei den üblichen Halsabschneidern nur gegen zusätzliche Gebühr).
     
  3. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo@magiceye04 und alle Anderen,

    also folgendes: Wie Du schon geschrieben hast: Full HD-fähig sollte er sein und mir wurde gesagt als Frequenz sollten es schon 200Hz sein (ich weiß nicht, ob nicht 100Hz ausreichend sind).

    Ich möchte Bilder und Videos vom PC übertragen. Arbeiten möchte ich nicht davor - dafür habe ich meinen Monitor. Vielleicht gibt es ja Anwendungsmöglichkeiten, an die ich noch nicht gedacht habe... Über digitales Fernsehen habe ich mich noch nicht informiert...

    Gruß
    krapfende :)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mein oller LCD hat noch 50Hz und ich kann von den angeblichen nachteiligen Effekten nichts feststellen. In sofern würde ich diesem Merkmal nicht wirklich viel Beachtung schenken. Wichtiger wäre, sich das Wunschgerät in einem Elektronikmarkt live anzuschauen.
     
  5. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo nochmals,

    digitales Fernsehen über Kabel hört sich gut an. Aber ich habe da noch eine Frage: Ich habe da noch zwei uralte Röhren-TVs, die mit digitalem Signal sicher nichts anfangen können. Werden denn das analoge Signal und das Digitale gleichzeitig eingespeist so daß die alten TVs auch analog empfangen können - oder schaun diese einfach "in die Röhre"?

    Gruß
    krapfende :)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...zur Zeit noch. Wie lange wird sich zeigen. Im schlimmsten Fall bräuchtest du zu den alten Geräten einen zusätzlichen Receiver.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das hängt von deinem Kabelnetz ab. Die großen Kabelanbieter werden sicher noch einige Zeit die analoge Verteilung laufen lassen. Die digitale Verteilung läuft dazu parallel.
    Anders sieht das bei kleinen Kabelanlagen aus. Dort wird oftmals keine Umsetzung von digital auf analog vorgenommen. Die analoge Verteilung erfolgt da mit alten analogen Empfangskomponenten, die schauen dann ab 31.04.2012 ins Leere.
    Dein neuer Fernseher sollte also auf jeden Fall auch DVB-C-fähig sein.
     
  8. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo an alle,

    ich habe mal einige Daten meines Favoriten angehängt - leider nicht besonders übersichtlich...



    Produkttyp 80 cm ( 32" ) LCD-TV mit LED-Hintergrundbeleuchtung
    Digital Television-Zertifizierung Nicht zertifiziert
    Videoschnittstelle Component, composite, HDMI, SCART
    Anzahl der HDMI-Anschlüsse 4 Port(s)
    PC-Schnittstelle VGA (HD-15)
    HDCP-kompatibel Ja
    Technologie TFT-Aktivmatrix
    LCD-Technologie IPS
    Auflösung 1920 x 1080
    Anzeigeformat 1080p (FullHD)
    Seitenverhältnis des Bildes 16:9
    24p-Technologie 24p Smooth Film
    LCD Hintergrundlicht-Technologie LED-Hintergrundbeleuchtung
    Dynamisches Kontrastverhältnis 2000000:1
    Blickwinkel 178 Grad
    Betrachtungswinkel (vertikal) 178 Grad
    Bildeinstellung Dynamisch/Normal/Cinema/Spiel/Foto/THX/Pro1/Pro2
    Funktionen Ein-/Aus-Timer, Q-Link, VIERA Link, VIERA Image Viewer, VIERA Cast, Eco Mode, Spielmodus, Deep Color, V-REAL PRO 5
    TV-Tuner: Einklappen -
    Analog TV-Tuner PAL, SECAM
    Bedingter Zugriff Common Interface (CI)-Steckplatz
    Mehr-Kanal-Vorschau Picture-and-Text (PAT)
    Digitaler TV Tuner: Einklappen -
    Digital TV-Tuner DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T
    MPEG-Decoder MPEG-4
    Decoder MPEG-4
    Video-Funktionen: Einklappen -
    Analoge Videoeingangssignale PAL, SECAM
    Videoeingangsformate 1080/24p, 1080/60i, 480/60p, 720/60p, 1080/50i, 720/50p, 576/50p, 1080/50p, 1080/60p, 480/60i, 576/50i
    Digitale Video-Auflösung 1024 x 768 (XGA), 640 x 480 (VGA), 800 x 600 (SVGA), 1280 x 768 (WXGA), 1280 x 1024 (SXGA), 800 x 480 (WVGA)
    Unterstützte Auflösungen, Computer 1024 x 768 (XGA), 640 x 480 (VGA), 800 x 600 (SVGA), 1280 x 768 (WXGA), 1280 x 1024 (SXGA), 800 x 480 (WVGA)
    Videotext Ja
    Teletext-Speicher 1500 Seiten
    Elektronisches Programmverzeichnis Digital EPG
    Medien-Player: Einklappen -
    Unterstützte Videoformate MPEG-2, DivX HD, AVCHD
    Videoformate MPEG-2, DivX HD, AVCHD
    Unterstützte Audioformate MP3, AAC
    Audioformate MP3, AAC
    Bildformate JPG
    Unterstützte Bildformate JPG
    Unterstützte Flash Memory-Karten SD Memory Card
    USB-Port Ja , 2 Port(s)
    Audiosystem: Einklappen -
    Klang-Ausgabemodus Stereo
    Digital-Audio-Format DTS Digital-Leistung, Dolby Digital Plus-Ausgang
    Surround-Modus Ja
    Klangeffekte V-AUDIO Pro Surround Sound
    Audioregler Sound-Modus
    Lautsprechersystem 2 Lautsprecher
    Ausgangsleistung/gesamt 20 Watt
    Lautsprecher 2 x Lautsprecher für rechten/linken Kanal - eingebaut - 10 Watt
    Netzwerk & Internet-Multimedia: Einklappen -
    Funktionalität Digitale Audiowiedergabe, Wiedergabe von Digitalfotos, digitale Videowiedergabe
    Konnektivität Verkabelt
    DLNA Ja
    Anschlüsse: Einklappen -
    Anschlusstyp 3 x HDMI-Eingang ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Rückseite
    1 x HDMI-Eingang ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Seite
    1 x USB - Rückseite
    1 x USB - Seite
    1 x Composite-Video-Eingang ( RCA-Phono ) - Seite
    1 x Audio Line-In ( RCA-Phono x 2 ) - Seite
    Component-Video-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite
    1 x VGA-Eingang ( 15 PIN HD D-Sub (HD-15) ) - Rückseite
    1 x Audio Line-In ( RCA-Phono x 2 ) - Rückseite
    2 x SCART ( 21 PIN SCART ) - Rückseite
    1 x Audio Line-Out ( RCA-Phono x 2 ) - Rückseite
    1 x digitaler Audio-Ausgang (optisch) ( TOS Link ) - Rückseite
    1 x Headset ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm ) - Seite
    Anschlusstyp 3 x HDMI-Eingang ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Rückseite
    1 x HDMI-Eingang ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Seite
    1 x USB - Rückseite
    1 x USB - Seite
    1 x Composite-Video-Eingang ( RCA-Phono ) - Seite
    1 x Audio Line-In ( RCA-Phono x 2 ) - Seite
    Component-Video-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite
    1 x VGA-Eingang ( 15 PIN HD D-Sub (HD-15) ) - Rückseite
    1 x Audio Line-In ( RCA-Phono x 2 ) - Rückseite
    2 x SCART ( 21 PIN SCART ) - Rückseite
    1 x Audio Line-Out ( RCA-Phono x 2 ) - Rückseite
    1 x digitaler Audio-Ausgang (optisch) ( TOS Link ) - Rückseite
    1 x Kopfhörer ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm ) - Seite
    Interface-Steckplatz 1 x SD-Speicherkarte
    1 x Common Interface Slot
    Vorhandene Steckplätze 1 x SD-Speicherkarte
    1 x Common Interface Slot

    Ich wäre dankbar für jeden Kommentar...

    Gruß
    krapfende :)
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mehr ging nicht?

    Aber Dank Multituner und Full-HD-Auflösung mit IPS-Panel sollte der TV zukunftssicher sein.

    Was soll das Gerät (welcher von den beiden ist es?) denn kosten?
     
  10. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo @ chipchap,

    Deinem "Mehr ging nicht?" entnehme ich, daß er alle hat, das er haben kann - oder meinst Du das Gegenteil?

    Es handelt sich um den "Panasonic TX-L32D28E". Im Moment kostet er 650 Euro - aber vor ein paar Tagen war er bei 600 Euro - wenn ich mich nicht täusche...

    Gruß vom
    krapfende :)
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Für eine 80cm Diagonale schon arg teuer.
    Gibt es den nicht eine Nummer größer?
    Ich seh da nur noch mit Brille was ... :D
     
  12. krapfende

    krapfende Byte

  13. krapfende

    krapfende Byte

  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich hab nen SAMSUNG und in meinem Bekanntenkreis ca 90% auch.
    Laufen Klasse .
    Außer der Ausstattung , war entscheident : Das Betriebssysten (Firmware)
    Ja , du ließt richtig : Betriebssystem (wie beim PC)
    Ist bei neuen Fernsehern nehmlich nicht mehr so wie bei den Röhren .

    Am Samsung gefiel mir (das gibts auch bei anderen Herstellern) , der vorhandene Multimedia Player.
    Also einfach Filme , Bilder oder Musik , vom PC auf nen USB Stick oder USB Festplatte packen , dann USB Festplatte an den Fernseher hängen , und genießen .
    Da brauchste nicht extra den PC dranhängen , nur um das damit zu machen.
    Bis jetzt hab ich noch kein Format gefunden , das er nicht wiedergeben kann , außer .ISO's
    Und von Klang war ich überrascht. Trotz der "micker Lautsprecher" besserer und lauterer Klang als meine "Röhre" vorher.

    Aber beim Fernseher mußt du trotzdem in nen Markt , und es dir anschauen (bestellen kannst Du ja wo Anders)
    Das Bild muß Dir gefallen , sonst hast Du den tollsten Fernseher , und bekommst das Bild nicht nach deinen Wünschen eingerichtet .
    Dann ärgerst Du dich jeden Tag .

    MfG T-Liner
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr als 50Hz sind von der Übertragung her im Moment nicht vorgesehen.
    Bei 100Hz ist also bereits jedes 2. Bild vom Fernseher berechnet, nur damit Bewegungen flüssiger aussehen. Bei 200Hz hätte man bereits auf ein echtes Bild 3 berechnete Bilder bzw. bei den billigen 200Hz-Fernsehern ist es quasi 100Hz, aber die Hintergrundbeleuchtung wird mit 200Hz getaktet, was noch eine minimale Besserung bei flüssigen Bewegungen ermöglichen KANN.
    Oft irrt sich die Berechnung des TV aber auch und es kommt digitaler Müll raus.
    Echte Filmliebhaber stellen daher 100 oder 200Hz ohnehin aus und meistens nehmen die sogar nur die 24Hz, mit der DVDs und Blurays üblicherweise produziert werden.
    Wenn man dem PC sagt, daß man einen Computer anschließt, schaltet der in der Regel ohnehin auf 50Hz
    100Hz sind also bereits mehr als genug.

    Mir persönlich sind eine gleichmäßige Ausleuchtung des Bildes und ein hoher Blickwinkel deutlich wichtiger als irgendwelche Spielererein. Leider kann man mit beiden Dingen selbst bei 2000€-Geräten Pech haben, weswegen ein gründlicher Test im Laden oder eben zu Hause unumgänglich ist.
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Die höheren Hertzzahlen benötigt man nur wirklich bei 3D Fernsehern ,
    Ansonsten sind ja 100Hz schon fast Standart.


    Über die Hertz :-) kannst Du hier nachlesen :
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehgerät
    100-, 200- und 600-Hz-Flachbildfernseher


    MfG T-Liner
     
    Last edited: Aug 13, 2011
  17. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo nochmals,

    wie gepostet denke ich ja nun doch über den 37"er nach - aber ich habe noch immer noch keine Antwort auf die Frage gefunden, ob ein TV der DVB-C beherrscht auch "selbverständlich" analoge Signale empfangen kann...

    Gruß vom
    krapfende :)
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Du mußt in den Technischen Daten nachsehen, ob der analoge und der DVB-C-Tuner eingebaut sind.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Analog kann eigentlich so ziemlich jeder TV.
    Steht bei dem oben ja auch dabei:
    Aber ich kann Dir versichern: wenn Du erstmal analog mit digital verglichen hast, willst Du analog eh nicht mehr sehen ;)
     
  20. krapfende

    krapfende Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page