1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher für PC gesucht...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by krapfende, Aug 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nur mal ne dumme Frage am Rande .
    Wie empfängst du den zur Zeit dein Fernsehprogramm auf den Röhren ?


    MfG T-Liner
     
  2. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo @ T-Liner,

    ich empfange im Moment analoges Kabelfernsehen...

    Gruß vom
    krapfende :)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hilft nur suchen oder Hersteller nerven.

    @T-Liner: Röhren sollten doch eigentlich keine Probleme mit analogem Empfang haben. :confused:
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >@T-Liner: Röhren sollten doch eigentlich keine Probleme mit analogem Empfang haben.

    Nö, das meinte ich auch nicht :bussi:
    Ein Arbeitskollege wohnt in einem größeren Mietshaus
    Dort wird digitales Satelitenfernsehn , in analoges umgesetzt .
    Er hat keine Chance auf digitales Fernsehn (höchstens T-Home Entertain)

    Krapfende hat ja nen Kabelanschluß , mit viel Glück kann er ja dann zumindest die öffendlich rechlichen (auch die HD's) digital sehen.

    War halt nur Interresse (wegen ev. zusätzlicher Probleme )
    wegen #5
    >digitales Fernsehen über Kabel hört sich gut an.

    MfG T-Liner
     
  5. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo wieder mal,

    also ich habe eine Anfrage an Samsung von wegen analogem Tuner gesendet aber ich glaube nicht, daß dieser vorhanden ist. Kann es sein, daß bei Kabel Deutschland nur zusätzliche 2,9 Euro/Monat fällig werden für die Freischaltung der digitalen Privaten?

    Gruß
    krapfende :)

    PS: Melde mich morgen wieder...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann sein, hängt aber durchaus von der jeweiligen Situation vor Ort ab.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn Du bei Kabel Deutschland bist , stimmt der Preis

    Schlage Dir folgende Vorgehensweise vor:
    Bei KD anrufen
    sagen du möchtest digitales Kabelfernsehn.
    dann sagen , du hast noch nen Röhren Fernseher und brauchtest halt nen Receiver (denn sollen sie dir gratis geben)
    Dann sagst Du denen , das du Anfang 2012 nen neuen Fernseher kaufen willst mit einem Kabel Deutschland verifizierten CAM Modul !!!
    Dann bekommst Du schon mal die richtige Smartcard dazu und brauchst die nicht nochmal umtauschen.
    1 Monat lang sind nicht nur die privaten freigeschaltet , sondern alle Kabel Deutschland Sender (außer Selectkanäle) also Syfi , Histor Chanel , K1 Classic , Kinowelt , usw..


    Zur Erklärung:
    Smartkarte (wie ne EC Karte) wird in den Receiver gesteckt , damit man die Privaten digital empfangen kann. die Receiver haben einen Scartausgang damit du sie auch an ner Röhre benutzen kannst .
    Ist auch immer günstig einen zu haben , falls es mal Probleme gitbt.

    Für deinen Flachbildschirm (wenn er einen CI+ Plus Schacht hat)
    brauchst Du noch ein Kabel Deuschland zertifiziertes CAM Modul (das in den CI+ Schacht kommt (ca 65,- Euro bei Media oder Saturn) das kommt dann in den Fernseher . Da kannst Du dann deine SMARTKARTE reinstecken und läuft (damit ersparst Du dir für den Flachbildschirm den Receiver , steht halt nicht noch nen Gerät rum und die 2. Fernbedienung fällt auch weg)

    MfG T-Liner
     
  8. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo T-Liner,

    vielen Dank für die Tipps. Ich werde mich bald wieder melden...

    Gruß
    krapfende :)
     
  9. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo wieder mal,

    ich bin erst jetzt darauf aufmerksam geworden, daß der Samsung, von dem ich geschrieben habe, hat nur einen CI-Steckplatz hat. Ist denn ein CI+ nötig/von Vorteil?

    EDIT:
    Jetzt ist die Verwirrung groß: Ich habe gelesen, daß Kabel Deutschland nur CI+ unterstützt.

    Beim Datenblatt des Herstellers ist jedoch (im Gegensatz zu den Daten der Chip) angegeben, daß der TV einen CI+ Slot hat - also alles OK...

    Gruß von
    krapfende :)
     
    Last edited: Aug 17, 2011
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CI+ gehört eigentlich boykottiert.
    Damit wird es unmöglich, bei aufgezeichneten Sendungen vorzuspulen oder die Werbung zu überspringen, archivieren wird auch kaum möglich sein.
    Allein schon der Name ist Schwachsinn, denn es kann weniger als der CI-Standard, eigentlich hätte man es CI- nennen müssen :rolleyes:
     
  11. krapfende

    krapfende Byte

    Hallo,

    habe immer noch keinen TV gekauft. Im Moment tendiere ich zum "Viera TX-L37EW30" von Panasonic... ...was denkt ihr?

    Gruß
    krapfende :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page