1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fernseher und PC Monitor in einem?!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Henrik E., Sep 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Hallo,

    ich kaufe mir demnächst ein neues Fernsehgerät. Ich will mir ein vernünftiges Gerät kaufen wo man in bester Qualität fernsehen kann. Ich wollte mal vorab fragen ob ich den evtl für den PC benutzen kann, den ich mir aber erst zu einem späteren Zeitpunkt kaufen will. Und falls das geht, worauf sollte ich dann achten?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Alle modernen Flachbild-TV haben Eingänge, die man für den PC nutzen kann.
     
  3. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Hi,

    das weiß ich. Ich meinte aber eher ob man damit auch spiele zocken kann oder ob die reaktionszeiten da zu langsam sind etc...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Reaktionszeiten sind inzwischen sehr gering, teilweise 1-2ms.
    Viele Geräte haben sogar einen extra Game-Modus, wo die sonst üblichen Bildverbesserer abgeschaltet werden.
    Einen richtigen Monitor für Emails oder Büroarbeiten solltest Du aber trotzdem noch haben. Den Fernseher würde ich nur für Filme oder Spiele nutzen, frisst ja doch vergleichsweise viel Strom und auf die Dauer könnte es ermüdend sein, immer auf einen weit entfernden Bildschirm zu schauen. Man sollte ja doch irgendwie den Abstand=Bilddiagonale*2 wählen.
     
  5. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Interessant.

    Also kann ich fernsehgerät und Monitor für PC durchaus vereinen solange ich darauf achte, dass die Reaktionszeit möglichst gering ist? Ist das der einzige Faktor?

    Ja das würde ich auch hauptsächlich fürs spielen und fernsehen/dvd benutzen, weils einfach geiler aussieht auf einem großen Bildschirm.


    könnt ihr mir auch Geräte empfehlen? Budget ca 600 Euro. Größe bin ich mir nicht so sicher. ist es so, dass das Bild unschärfer wird je größer der Bildschirm ist?
     
  6. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    edit: größe sollte schon mindestens 32 zoll sein...
    bevorzugt ihr plasma oder lcd und wo bestelle ich am besten? Was ist wenn ich online bestelle und das Gerät muss repariert werden?

    gruß
     
    Last edited: Sep 20, 2010
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Henrik E.!

    Je nach Wohnzimmergröße würde ich bei 37 Zoll anfangen.
    Die 32-ZollGeräte sind mir persönlich zu schmal.
    Da wirkt das Bild nicht.

    Weiterhin würde ich auf den 100Hz-Modus achten, der verbessert die TV-Bilder enorm.
    Geh in den Großhandel und schau Dir die Geräte an, auch mal von der Seite.
    Da gibt es gewaltige Unterschiede.

    Je nach Empfang mußt Du auf den eingebauten Tuner achten (DVB-T, S, C).
    Digitalkabel braucht DVB-C, Satelliten-Empfang DVB-S und Antenne Digital DVB-T (terrestrisch).

    Weiterhin schau Dir die Rückseite an,
    Viele Eingänge sind von Vorteil, vor allem die HDMI oder VGA/DVI-Buchse für den PC ist wichtig.

    Im Internet würde ich NICHT kaufen.
    Beim Service wirst Du das merken.
    Ein Großhandel kann Dir zur Not auch mal ein Gerät leihen, wenn Dein originales streikt.

    Plasma stirbt aus und ist in normaler Größe nicht HD-fähig.

    Gruß chipchap
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Pfff, woher hast du denn diese Weisheit??
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :schieb: => in die Kaufberatung....
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich war vor ein paar Tagen im Großmarkt, da stand noch ein einziger Plasma-TV 50 Zoll.
    Alles andere LCD.
    Die Verkaufszahlen sprechen ein übriges.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sicher gibts da noch mehr Faktoren.
    Aber wenn die Geräte einen Game-Modus haben, dann kann man fast sicher sein, daß sie auch gut dafür geeignet sind.
    Im Handel müßte aktuell noch die Zeitschrift HIFI TEST zu finden sein, wo beispielhaft ein paar Garäte daraufhin untersucht wurden. Einfach mal durchlesen, wenn Du gerade im Supermarkt bist.

    Das Bild ist unschärfer, je näher man rangeht ;)
    Wie schon erwähnt: Abstand=Bilddiagonale*2 wählen, kleiner geht immer.

    Plasma bietet schon für wenig Geld super Kontraste und sattes Schwarz. Aber Full-HD geht bei denen erst ab 102cm los.
    Bei den preiswerten LCD/LED-Fernsehern muß man schon fast Glück haben, um ein Panel mit gleichmäßiger Ausleuchtung zu bekommen. :/

    Plasma ist selbstverständlich HD-fähig. Unter 1m halt nur HDready, also muß man eben bei 1m anfangen mit Suchen, wenn man FullHD braucht.
    Von Aussterben kann auch keine Rede sein, Sony und Samsung mischen inzwischen doch wieder fleißig mit, nachdem Panasonic den Markt fast für sich allein hatte.
    Wenn ich sehe, was die LED-Fernseher für Probleme haben, dann würde ich bei wenig Geld im Moment lieber einen Plasma nehmen.
    Allerdings haben die halt ihre Eigenarten, die man kennen muß (Flimmern, Einbrennen (die ersten Stunden sollte man halt immer nur Vollbild anzeigen lassen, ohne schwarze Balken mit möglichst viel Bewegung im Bild und wenig Kontrast/Helligkeit), etc.)
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Du hast LG vergessen. Und außerdem ist Einbrennen bei Plasmas der letzten drei Generationen kein Thema mehr... ;)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da sagen die Besitzer in diversen Foren aber was Anderes.
    Ist vielleicht nicht mehr so schlimm. Aber ein gewisses Nachleuchten oder dessen fehlen scheint man auch bei den aktuellen Modellen zu bemerken, wenn man die gleich von Anfang an immer mit knalligem Kontrast und schwarzen Balken oder gar Spielen stundenlang laufen läßt.
    Selbst bei einigen LCD-Bildschirmen kann man kurioserweise diesen Effekt beobachten, obwohl er dort schon rein theoretisch gar nicht passieren sollte. :o
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nachleuten (Phosphor-Lag) ist was anderes. Das gibt es tatsächlich bei einigen Modellen...
     
  15. Sorry, Deine Aussage ist geht an der Wirklichkeit vorbei. Panasonic hat schon den ersten 3 D Plasma-Flat raus gebracht. Des weiteren hat der Plasma so eine geringe Reaktionszeit, die um Längen die LCD/LED Technologie abhängt. Da die heutigen Grafikkarten allgemein mit HDMI/DVI Ausgängen bestückt sind, kannst Du diese direkt mit einem HDMI Eingang verbinden und hast dadurch mehrere Bildeinstellmöglichkeiten.

    Mit dem Einbrennen gibt es allg. auch keine Probleme mehr, solange Du nicht durchgehend ein Bild nutzt. Dann brennt sich dieses sogar auch bei LCD TV ein.

    Der Unterschied zwischen HD-Ready und Full-HD ist

    "Das „HD ready“-Logo ist zurzeit das einzige Herstellerübergreifende Siegel in Europa, das eine Mindestkonfiguration für HDTV-Equipment ausweist. ...

    ... EICTA hat am 30. August 2007 ein zusätzliches Label eingeführt. Das neue Logo entspricht dem „HD ready“-Logo und wurde um eine dritte Zeile mit dem Text „1080p“ erweitert. Viele Hersteller hatten bereits eigene Labels wie „Full HD“ eingeführt, da es jedoch nach Ansicht der EICTA kein „Full HD“ gibt (Full wäre ein endlicher Begriff), wurde daraus „HD ready 1080p“." (Quelle Wikipedia)

    Deswegen solltest Du, wenn es unbedingt "Full HD" sein soll, wobei nach meinem empfinden absolut HD ready reicht, auf HD ready 1080p achten.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Könnt ihr jetzt mal mit der OT-Zickerei aufhören?
    Ich schrieb NORMALE Größe und nicht Kinoleinwand!
    Oder kann mir jemand einen günstigen 37er Full-HD (1920x1080) empfehlen?
    Was größeres paßt nun mal nicht in die Schrankwand.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es macht keinen Sinn, ein Gerät mit veralteter Technik zu kaufen.
     
  18. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    ich blick jetzt irgendwie nicht mehr so recht durch...

    ich sollte also mindestens 37 zoll nehmen und ob plasma oder lcd tv, darüber lässt sich offensichtlich streiten. was wäre denn für mich empfehlenswerter. Als ich möchte einen fernseher,der eig alles unterstützt was gutes Fernsehen und spielen angeht....

    aber bei 37 zoll müsste ich doch schon ganz schön in die tasche greifen oder?
    wenn ich nicht im internet kaufen sollte, dann wird es ja auch nochmal gehörig teurer...:/ gibt es denn wirklich probleme beim service bei onlinbestellungen?
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau.
    Geh einfach in einen Großmarkt und schau suche Dir den passenden TV in Deiner Preisklasse aus.

    Achte auf flimmerfreies Bild bei Bewegungen und daß der TV Deinen digitalen Anschluß unterstützt.
    Analogfernsehen wird bis 2011 vollständig abgeschaltet

    Der Rest ergibt sich fast von alleine.

    Und zum PC paßt er allemal.

    Gruß chipchap
     
  20. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Bei Online-Bestellung gibt es nicht mehr Probleme beim Service als bei den Geiz- und Planetenmärkten. Selbst bei den sog. Fachhändlern wird heutzutage nichts mehr selbst gemacht, sondern die Kiste zum Hersteller bzw. einem Service-Center geschickt.

    Größe: kommt darauf an, wie weit weg du vom TV sitzt. Ich selbst habe einen 42er und sitze etwa 2,5 Meter davon entfernt. Mir ist der TV mittlerweile wieder zu klein. ;)

    Plasma/LCD:
    Plasmas sind besser, wenn du abends/ in einem relativ dunklen Raum fern siehst. Jedenfalls ist direkte Sonneneinstrahlung auf den Schirm nix für Plasmas. Da sind LCDs bauartbedingt besser, da sie eine Hintergrundbeleuchtung und damit mehr "Strahlkraft" haben. Hast du also viele Fenster im WZ oder im Rücken, nimm einen LCD.

    Preise: mit deinen 600€ bekommst du schon einiges. Z.B. diesen Plasma: http://geizhals.at/deutschland/a507875.html
    Oder diese LCDs: http://geizhals.at/deutschland/?cat...sieren+&bl1_id=100&xf=33_37%2F94~1542_100

    Welcher davon nun deiner werden soll, hängt ganz von dir ab. Es ist nämlich das höchstpersönliche Empfinden, das über Gefallen und Nichtgefallen entscheidet. Außerdem wissen wir nicht, wie du TV empfängst.

    Technisch schlecht und damit nicht empfehlenswert ist heutzutage eigentlich kein Fernseher mehr.

    Wer erzählt denn sowas? Vielleicht solltest du nicht alle Gerüchte, die durchs WWW geistern, unreflektiert weiterverbreiten... :rolleyes:
     
    Last edited: Sep 20, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page