1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fertig Pc verbessern / aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by quintus93, Feb 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas_12

    Thomas_12 Byte

    der dualslot kühler produziert nicht die wärme! die GPU auf der Karte produziert mehr wärme als bei karten mit nur einem single-slot kühler!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie kommst du auf diese "interessante" Theorie? :popcorn:
     
  3. Thomas_12

    Thomas_12 Byte

    dualslot Kühler haben eine größere kühloberfläche, daher können sie mehr wärme aufnehmen, dadurch wird das gekühlte ding (in unserem fall die GPU) besser gekühlt, da die dual-slot kühler aber größer sind, sind sie auch meist teurer zum produzieren, darum verwenden die Grafikkartenhersteller nur dann so einen Kühler, wenn er benötigt wird!
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ähm...aber ein RV770Pro bleibt ein RV770 pro. Den haben alle HD4850. Der Chip ist der gleiche, und der Chip hat immer die selbe Abwärme, genau wie Spannungswandler und GDDR3 Ram.
     
  5. Thomas_12

    Thomas_12 Byte

    ja schon! aber manche publisher, nämlich die mit dem doppelslot kühler übertakten diese chips schon ab werk!

    vegleiche siehe:

    single slot bei 625mhz chiptakt und 993mhz memorytakt:

    http://geizhals.at/a345593.html

    schlecht zu erkennen aber dual-slot bei 700mhz chiptakt und 1100 mhz memorytakt:

    http://geizhals.at/a358556.html
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es gibt sogar passiv gekühlte und übertaktete Karten: http://geizhals.at/deutschland/a362262.html
    Das alles hat NICHTS mit dem Kühlsystem zu tun.
    Eine Karte mit doppelslotkühler ist nicht zwangsweise übertaktet und sie verbraucht (trotz übertaktung) nicht mehr Strom. Dazu müsste man die Kernspannung anheben, das bisschen mehr an MHz fällt da nicht ins Gewicht.
    Desweiteren ist der Stockkühler der HD4850 nicht der beste, deswegen gibts relativ viele Karten mist besserem Kühlsystem.
     
  7. Thomas_12

    Thomas_12 Byte

    siehst du, die hab ich mir gar nicht angesehn! du hast recht!

    warum verbauen die dann aundauernd andere Lüfter/Kühler lösungen auf ihren karten?
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Weil die Referenzlösung von ATI bei der HD4850 nicht wirklich gut ist. Dann bauen User die in ihre Minitower ohne einen Gehäuselüfter ein, und wundern sich darüber das die Grafikkarte zu heiß wird^^
     
  9. Thomas_12

    Thomas_12 Byte

    ah! und die "neuen" sind jetzt so in der art gepatched! ich glaube ich raffs!

    danke hab ich nicht gewusst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page