1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fertig PC von DiTech

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dunno20, Jan 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dunno20

    Dunno20 Byte

    Hallo Leute!

    Leider muss ich mir zwangsweise einen neuen PC anschaffen, also hab ich mich mal durchs Net geklickt und bin auf diesen Fertig-PC gestoßen: http://www.ditech.at/artikel/PCDBS35/PC-System_-_dimotion_Torino_BS35.html

    Noch detailierter hier: http://www.ditech.at/artikel/PCDBS35/PC-System_-_dimotion_Torino_BS35.html?m=details

    Was haltet ihr von dem? Auch bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich weiß, eigentlich ist es ja immer besser sich den PC gleich selber zusammenzustellen bzw. zusammenstellen zu lassen, aber dieser PC ist ja auch nicht irgendein Fertig-Aldi-PC^^ Und vielleicht entspricht der ja schon gleich meinen Anforderungen. Sooo gut kenn ich mich mit den einzelnen Komponenten nicht aus, dass ich sagen könnte auf was ich achten muss, wie was mit was zusammenpassen muss etc.

    Ich bräuchte meinen PC vorrangig einmal zur "normalen Benützung". Heißt einfach Internet und die ganzen stinknormalen Programme einfach (DVD gucken/brennen und so) . Das wird er ja noch hinbekommen :) Dann MUSS er auf jeden Fall mit Audition 3 klarkommen: http://www.adobe.com/de/products/audition/systemreqs/
    Mein Laptop (is auch schon um die 3 Jahre alt) kommt damit zb überhaupt nicht klar, wenn ich mehr als eine Spur aufnehmen will. Und der Sound sollte beim Aufnehmen auch gut sein.

    Ja das sind eigentlich auch schon die wichtigsten Sachen. Also geht es mir in erster Linie nur um die Grundfunktionen und Soundbearbeitung sei es Aufnehmen, Bearbeiten, Effekte, Abmischen etc. (alles mit Audition 3 und mit mehrern Spuren...können bei einem Projekt auch schonmal um die 30 Spuren werden, aber mein alter PC hat das hinbekommen. Kann euch aber leider keine Daten zu meinem alten PC geben, weil ich die nicht hab. Der war aber jedenfalls auch schon um die 4 Jahre alt).

    Und wenn er dann noch gut mit halbwegs aktuellen Spielen klar kommt wär das super. Dass er zb Half Life 2 Episode 2 ruckelfrei hinbekommt.

    Die Spiele sind mir aber wirklich überhaupt nicht wichtig, aber ich weiß nicht, ob das für diesen Preis nicht schon drin sein sollte.

    Wenn der nix is, dann schau ich halt, dass mir jemand einen zusammenbauen kann^^

    Dankeschön füre Eure Hilfe :)

    Liebe Grüße
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei ditech bauen sie dir jeden Wunsch PC zusammen.
    Nimmst einfach den PC der für dich passt (aus dem Sticky) ,druckst dir die Teile aus (auch Alternativen,falls etwas nicht auf Lager da ist) gehst zu ditech und sagst ihnen so wollst deinen PC haben,und nochwas die lassen ein bischen mit sich handeln,also Preisvergleiche machen.
     
  4. Dunno20

    Dunno20 Byte

    Dankeschön für die Antworten. Hey, die Zusammenstellungen sind ja echt cool :) Da kann man sich wenigstens ein bisschen orientieren. Aber sind die denn alle aktuell, weil die Einträge ja von 2006 sind. Aber ich les auch was von DirectX 11, also sind die anscheinend eh aufm neusten Stand...will halt nur sicher gehn^^

    Also kann ich theoretisch die Liste von zb Office PC für 350€ nehmen und kann munter drauf los kombinieren? Also halt mit den Sachen, die da aufgelistet werden. Jede Alternative harmoniert mit allen anderen Teilen?

    @Kontar - Und Office 2 reicht für 350€ reicht für mich? Office klingt halt so...ja...nach Büro^^ Also Textbearbeitung, Excel etc und weniger nach Audibearbeitung und sowas.

    @Hinti1 - ja cool, das werd ich machen. Muss halt jetzt nur noch sicher wissen, welcher PC von der Liste es denn sein soll^^

    Wäre denn der Gaming PC für 450€ oder 650€ too much für mich? Ich bin mir selber nicht sicher. Ich mein ich bin jetzt nicht so der Zocker. Aber wenns ein aktuelles Game is, dann spiel ichs schon gerne in bester Auflösung und mit allem was es halt bietet :) Und es sollte vielleicht auch ein PC sein, der sich eine Zeit lang gebrauchen lässt ohne ihn gleich wieder von Grund auf aufpeppen zu müssen :rolleyes:

    Dankeschön für eue Hilfe

    Liebe Grüße
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast das ganz oben bei den Zusammenstellungen wohl übersehen,der Boss hält den Link immer aktuell:
    Beispiel-Zusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich und Geldbeutel (Stand: 01/10)

    Kontar hat dir schon in Post #2 einen sehr guten Tipp gegeben,wo du beim Office PC für 350 eine stärkere Grakka (HD 5750 ) nimmst und dafür brauchst auch ein bischen ein stärkeres Netzteil (Corsair CX 400W ).Sind beide bei ditech vorhanden soviel ich weiss.CPU nimmst AMD Athlon II X3 435 auch bei ditech vorhanden,der passt dann perfekt für dich.

    Das einzige was ich dir sagen muss ist das der Ram bei ditech sehr teuer ist (25 Euro mehr).
    Die werden fürs zusammenbauen sicher was draufpacken,also fest handeln.
     
    Last edited: Jan 12, 2010
  6. Vielleicht einfach mal prompt so einen DiTech-Dienstag abwarten. Möglicherweise machen die wieder so ein RAM-Special-Schnäppchen?
     
  7. Bitte was ist ein Ditech-Dienstag? :confused:
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Dunno20

    Dunno20 Byte

    Oke, dankeschön für Eure Hilfe. Also damit ich ganz sicher gehe. Das wäre dann mein auf mich zugeschnittener PC :) :

    AMD Athlon II X3 435

    Xigmatek HDT-S963

    MSI 770-C45

    G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U

    XFX Radeon HD 5750

    Western Digital Caviar Blue 640GB

    LG Electronics GH22NS50

    Xigmatek Asgard

    Corsair CX 400W

    Achja ich hatte vergessen zu erwähnen, dass er ein bisschen leiser sein sollte. Also zumindest während ich mit Adobe Audition 3 aufnehme. Sonst stört das surrende Geräusch die Aufnahmen ein bisschen^^ Aber mein alter PC hat das eigentlich auch hinbekommen, also wirds der schätz ich mal auch =)

    Ist diese Zusammenstellung gut aufrüstbar?

    Und zum Schluss noch eine allgemeine Frage...woher wisst ihr das alles? :D Ich wüsste gar nicht welche Komponenten so aufeinander abgestimmt sind, dass es auch halbwegs läuft. Wenn ich eine GraKa sehe weiß ich nicht wo die gut dazu passt und welches Netzteil ich dafür brauche etc. Oder ob die zu meinem System zuhause passt. Und im Internet findet man immer nur Informationen über die Komponenten allgemein, aber selten mit welchem System sie gut laufen.

    Dankeschön für Eure Hilfe :)

    Liebe Grüße
     
  10. Dunno20

    Dunno20 Byte

    Ui ich lese hier gerade ( http://ht4u.net/reviews/2009/xfx_radeon_hd5750_512mb/index2.php ), dass die XFX Radeon HD 5750 512 MByte nur einen DVI-Anschluss hat: Bei den Adaptern hat XFX gar auch auf einen möglichen DVI- auf Analog-Adapter verzichtet.
    Ich habe aber leider einen Röhrenmonitor, also brauch ich nen VGA Anschluss.

    Gibt es denn keine Modelle von der GraKa mit VGA Anschluss? Oder was anderes in der selben Leistungsklasse was mit den oben genannten Komponenten gut zusammen arbeitet?

    Dankeschön.

    Liebe Grüße
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Einen DVI auf VGA Adapter kann man ja auch einfach separat kaufen, wenn er nicht im Lieferumfang enthalten ist, was ich jedoch ein wenig ungewöhnlich finde.
    http://geizhals.at/deutschland/a107401.html
    Wo bestellst du denn nun? Ich kann bei Di-Tech keine HD5750 von XFX finden...
    Die Asus Karte bei DiTech hat scheinbar einen VGA Anschluss, jedoch ist die ziemlich teuer, da würde ich einen Adapter vorziehen.

    Wenns wirklich leise sein soll, würde ich vorschlagen ein Xigmatek Midgard zu wählen. Hier sind die ohnehin leisen Lüfter noch zusätzlich regelbar und durch das breitere Gehäuse kann man einen besseren CPU Kühler wählen, welcher dann mit geringeren Drehzahlen läuft.
    EKL Brocken

    Das hängt mit dem Aufrüstzeitpunkt zusammen. Je nachdem wann du mehr Leistung haben willst, muss man abwegen ob sich noch lohnt in die Plattform zu investieren. Aus aktueller Sicht, ein klares Ja. Der AM3 Sockel erlaubt noch wesentlich stärkere Quads, welchem man dann wiederrum eine bessere Grafikkarte zur Verfügung stellen kann, die am besten auf das Netzteil zugeschnitten ist. Arbeitsspeicher Verdopplung ist auch drin.

    Das ist mittlerweile viel mehr eine Frage der Leistung der Hardware als ein wirkliches Kompatibilitätsproblem. Heutige Computerhardware harmoniert in der Regel immer. Je nach Anwendungsgebiet gilt es dann noch sich für die Anzahl der Kerne zu entscheiden, die Kapazität des Hauptspeichers zu bestimmen und eine adäquate Grafikkarte rauszusuchen. Für die Wahl des Netzteils kann man sich hauptsächlich an den Leistungsaufnahmen der CPU und der Graka orientieren. Schlussendlich entscheidet dann natürlich noch das Budget welche Features, Spielereien, Tools und Zubehör die Hardware mitbringt. Ab einem bestimmten Pegel sind Mehrausgaben meist für Übertakter interessant.
    Aber das Ganze sollte man auch nicht zu sehr trivialisieren, schließlich gehören auch einige Recherchen zu bestimmten Komponenten dazu. Vieles ergänzt sich auch durch die verschiedenen Posts der member hier, der eine weiß was der andere nicht weiß und umgekehrt ;) Am Ball bleiben sollte man auch, was gestern hipp war kann heute schonwieder flopp sein :P
     
    Last edited: Jan 18, 2010
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Dunno20!
    Na, dann schick doch die Röhre auf "stand by".
    Ein guter LCD-Monitor kommt höchstens auf 150- 200 Euro.
    Die sind doch locker vom gesparten Geld drin.
    Hier was passendes:
    http://www.amazon.de/Samsung-2243SN...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1263816826&sr=8-1
    http://www.amazon.de/LG-L227WTP-PF-...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1263816826&sr=8-5
    http://www.amazon.de/LG-Electronics...r_1_29?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1263817103&sr=8-29 .

    Und wenn nicht, kauf dir den Adapter
    http://www.alternate.de/html/produc...dapter/78402/?tn=HARDWARE&l1=Kabel&l2=Adapter .

    Gruß chipchap
     
  13. Dunno20

    Dunno20 Byte

    @Kontar - Ah oke, wenns mit Adapter auch geht, dann ist's ja gut.
    Ich wollte meinen PC eigentlich bei DiTech zusammenstellen lassen. Wenn sie die Karte nicht haben, werden sie die ja wahrscheinlich bestellen können. Ich hoffe halt, dass das keine Zusatzkosten mit sich bringt :confused:

    Meinst du diese Karte? http://www.ditech.at/artikel/GPAG18...reme_AH5750_FORMULA2DI1GD5_Retail_1024MB.html

    Sind XFX und Asus die unterschiedlichen Hersteller oder wie kann man das verstehen?

    Das Mainboard MSI 770-C45 kann ich bei DiTech leider nicht finden. Nur dieses hier: http://www.ditech.at/gruppe/313/Per...ainboards_Mainboards_fuer_AMD_Socket_754.html
    Ist auch von AMD, nur heißt es S-754, anstatt 770-C45. Mir sagen diese Zahlen überhaupt nichts, weswegen ich auch nicht weiß, ob diese beiden irgendwie gleichwertig sind.

    Aber ja, wie gesagt, ansonsten schaue ich, dass die bei DiTech mir das bestellen.

    @chipchap - hab ich mir jetzt auch schon überlegt, nur stoß ich mit dem neuen PC jetzt wirklich doch schon an meine Grenzen und 150-200€ mehr wird schwer. Vorallem weil ich den Endpreis von meinem neuen PC noch nicht kenne und ich gehört hab, dass in Österreich sowieso alles nochmal teurer ist. Den neuen Bildschirm rechne ich lieber erst mal nicht ein und wenn dann tatsächlich noch genug übrig ist, wirds eh ein zeitgerechter Bildschirm werden^^

    Dankeschön :)

    Liebe Grüße
     
    Last edited: Jan 19, 2010
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    AMD Athlon II X3 435 box
    Gigabyte GA-MA770T-UD3P
    DDR3-RAM KIT 4096 MB, PC3-1333 MHz, CL9, CORSAIR (der billigste)
    SAPPHIRE Radeon HD 5750, Lite Retail, 1024MB
    Western Digital Caviar Blue 640GB
    LG Electronics GH22NS50
    Xigmatek Asgard
    Corsair CX 400W

    So ist es bei ditech vorhanden kommt auf ca.545 Euro

    Bei mylemon.at (kein Zusammenbau möglich nur Online Handel od.Fertig PCs) kämme das Ganze auf ca.505 Euro.

    Bei HWV in Deutschland mit Rechnerzusammenbau einer HD 5770 512 MB und mit 4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9 würde das Ganze ca. 485 Euro kosten.Österreich ist halt teurer.
     
    Last edited: Jan 19, 2010
  16. Dunno20

    Dunno20 Byte

    Oke...also sieht mein PC dann am Ende so aus?:


    AMD Athlon II X3 435

    Xigmatek HDT-S963

    S-AM3 GIGABYTE GA-MA770T-UD3P

    G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U

    PCI-E 2.0 SAPPHIRE Radeon HD 5750, Lite Retail, 1024MB

    Western Digital Caviar Blue 640GB

    LG Electronics GH22NS50

    Xigmatek Asgard

    Corsair CX 400W

    Warum jetzt eigentlich dieses Mainboard? Ich frag nur, damit ich weiß worauf es denn eigentlich ankommt :)

    Hmmm, ich seh grade, dass es die CPU auch nicht gibt bei DiTech. Wahrscheinlich haben sie eh das wenigste von den oben erwähnten Komponenten, da es ja sicher tausende unterschiedliche, aber ähnliche Teile gibt :S Aber wie gesagt. Ich hoffe darauf, dass sie mir das bestellen können und das nicht zu teuer :( Drückt mir die Daumen^^

    Liebe Grüße
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Attached Files:

    Last edited: Jan 19, 2010
  18. Dunno20

    Dunno20 Byte

    Ahhh, du hast mir einen DiTech-PC zusammengestellt. Juhuuu, tausend Dank =D

    Hui, sogar für 545,70€. Hatte eigentlich mittlerweile schon viel mehr eingeplant. Naja, kommt halt noch die Zusammenstellung hinzu. Ich hoffe mal, dass das nicht toooo much wird.

    Dann werd ich mir den Zettel schnell ausdrucken und in den nächsten Tagen mal ganz schnell zum DiTech huschen, weil bei manchen Teilen steht, dass nur noch 1 Stück vorhanden ist (DiTech in SCS).

    Vielen lieben Dank an alle hier für die große Geduldsspanne und Hilfe :)

    Ganz liebe Grüße
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 20, 2010
  20. Dunno20

    Dunno20 Byte

    Ah oke dankeschön. Ich schau dann morgen mal zum DiTech und dann sehn wir ja für wieviel Euro ich es zusammengebaut bekomme. Ich hoffe halt auf einen niedrigen Preis^^

    Achja, hat die Grafik einen VGA Ausgang?

    http://www.ditech.at/artikel/GPHG27...eon_HD_5750_Lite_Retail_1024MB.html?m=details

    Unter "Schnittstellen findet man das: 1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig ( mit Adapter ).

    Weiter unten steht: Enthaltene Kabel -> 1 x DVI-VGA-Adapter

    Also theoretisch brauch ich mich um nichts kümmern, da sowieso ein VGA- Adapter enthalten ist oder?

    Und eine ganz wichtige Frage, die mir gerade eben eingefallen ist. Welches Betriebsystem empfehlt ihr mir? Soll ich mir Windows 7 besorgen oder soll ich bei meinem XP bleiben?

    Dankeschön

    Liebe Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page