1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fertiger Computerkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by larslars98, Jan 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. larslars98

    larslars98 Byte

    Hi Leute,

    Ich will mir in den nächsten Tagen einen Computer bestellen , am liebsten einen fertigen da mir das zusammenstellen nicht so gefällt.Mir egal ob bei Amazon , Ebay etc

    Ich dachte an einen Gamer-PC der sehr gut ist , aber nicht unglaublich gut ist.So das spiele wie League of Legends ein Kinderspiel für den Computer sind und auch so schnell arbeitet.Ich dachte so an eine Preis Kategorie von 500 Euro.Maximial aber wiklich maximal 600.Lässt sich in dieser Kategorie was machen?Wenn ja könnt ihr mir einen Link schicken oder so wo ich den PC finden kann?

    Wäre wirklich froh wenn ihr mir eine Kaufempfelung machen könntet.

    euer User Lars
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sinnvoller ist ein selbst zusammengestellter, z.B. hier aus der Kaufberatung.
    Den kannst du dann vom Händler um der Ecke, oder einem Versandhändler zusammenbauen lassen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Nachteile von Fertig-Kisten sind Dir bekannt?
    Für 500€ wirst Du nichts Gescheites finden.
    Warum keine individuelle Zusammenstellung, die für Dich fertig zusammengebaut wird?
     
  4. Fribe

    Fribe Byte

    Ich stimme dnalor vollkommen zu, wenn man aus welchen Gründen auch immer den Computer nicht selber zusammenstellen will ist es am einfachsten zum Händler um die Ecke zu gehen und dem zu sagen, welchen Pc man in etwa möchte, dann hat man auch nachher noch eine Anlaufstelle wenn etwas nicht in Ordnung sein sollte. Kauft man einen Fertig-Pc jedoch online und man wollte ihn wegen technischen Problemen zurückschicken, kann das unter Umständen sehr teuer und zeitraubend sein.:comprob::spitze:
    Lars, Wilkommen im PcWeltforum:)

    Grüße Fribe
     
  5. larslars98

    larslars98 Byte

    wie sieht das denn aus wenn einer von euch oder mehrere mir mal einen Gamer Pc auf Kiebel.de zusammen bastelt und ich diesen dann bestelle geht das?
     
  6. Fribe

    Fribe Byte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, das Netzteil ist absoluter Schrott und die Alternativen wären völlig überdimensioniert.
    Wenigstens das "kleine" Thermaltake Hamburg sollte es sein - besser wäre ein namhaftes 400W-Netzteil.
    Mal abgesehen davon stimmt das Verhältnis aus CPU und GPU nicht, das würde ich hier besser sehen:
    https://www.kiebel.de/pc-systeme/kcsgaming/amd-elite/kcsgaming-elite-fx.html
     
    Last edited: Jan 8, 2014
  8. Fribe

    Fribe Byte

    Ja stimmt, daran hätte ich denken können :D
    Sonst ist der Pc aber in Ordnung oder?:D
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist immer noch schrottig, aber die Aufpreise für bessere sind nicht akzeptabel.
    Den PC kann Hardwareversand so für 20€ zusammenbauen und der ist dafür sehr schnell.
    http://geizhals.de/?cat=WL-365731
     
  10. larslars98

    larslars98 Byte

    Sagen wir so..kann mir einer einen Gamer-Pc auf einer Seite zusammenbasteln, den ich dann fertig zusammengesetzt bestellen kann?Geh ich mal hoch auf maximal 600 euro :)

    Danke schonmal vorher:)
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Das hat Deoroller in Post #9 bereits getan und dir auch mitgeteilt, was er da gemacht hat.^^
    Klick auf die einzelnen Teile und geh dann auf Hardwareversand.

    Allerdings möchte ich dir einen anderen Ram ans Herz legen:
    http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-8gb-f3-1866c9d-8gab-a734615.html

    kostet 1€ mehr und ist 1866er und nicht nur 1600er. Bei deiner CPU ist 1866er Standard.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM wird ja fast bei jedem Klick teurer.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB gibt es noch immer für 60 €!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gestern war er bei HWV bis auf Weiteres nicht verfügbar. Beim RAM muss man ständig umdisponieren. :(
     
  15. larslars98

    larslars98 Byte

    ok danke schonmal , aber da ich recht unerfahren mit sowas bin , eine wahrscheinlich sehr dumme frage.:D
    Wo genau kann ich alle Hardwarekomponenten jetzt bestellen? bei dem sie es jetzt auch zusammenbauen?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Hardwareversand. Du klickst erst bei Geizhals auf den Link zum Shop, legst den Artikel in den Warenkorb. Das machst du mit jedem einzeln. Am Schluss den Zusammenbau in den Warenkorb legen.
    Die Preise sind dann günstiger als die im Shop. Den extra CPU-Kühler bauen sie nicht ein, weil der schwerer als 400gr ist. Die verbauen den Boxed Kühler.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. larslars98

    larslars98 Byte

    Tut mir leid , aber ich komme nicht mehr hinterher :bahnhof:

    Ich habe alle 9 Artikel auf "geizhals" in den warenkorb gelegt.Und nun? was muss ich jetzt machen damit die den zusammenbauen und zuschicken?:PatPat:
     
  19. larslars98

    larslars98 Byte

    in die Wunschliste gelegt, nicht Warenkorb sorry :baeh:
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du mußt für jeden Artikel in Geizhals den Link zum Shop anklicken.
    Dann in den Warenkorb.
    Dann wieder zu Geizhals und wieder den Shoplink für den nächsten Artikel, und wieder im Shop in den Warenkorb.
    Im Hintergrund muß mindestens ein Fenster vom Shop aufbleiben, damit der Warenkorb nicht wieder gelöscht wird.

    Die Wunschliste ist egal.

    Irgendwo im Shop mußt Du dann noch einen Artikel "Zusammenbau" o.ä. finden und ebenfalls "kaufen".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page